Du hättest vielleicht etwas sagen können, das kann man doch ganz charmant machen, in ein oder zwei Sätzen.

Z.B.: "Sorry" - mit einer Handbewegung auf das Handtuch auf Deinem Kopf deutend - "Es geht gerade gar nicht! - Schönen Tag Ihnen!"

Oder: "Sorry, aber ich muss gerade rennen - komme bereits zu spät! Nicht sauer sein!"

Völlig wortlos abhauen ist natürlich respektlos.

: )

...zur Antwort

Weil die Schule selber mit zum System gehört, welches Mobbing begünstigt.

In der Schule geht es um Leistung, Angepasstsein, Weltlichkeit, Kalkulation, Sportlichkeit. Träumen oder Hinterfragen ist unerwünscht. Der wahre Charakter eines Schülers/einer Schülerin ist egal, im Positiven wie im Negativen. Und die Lehrer haben selbst Angst, aufzufallen.

Wer da nicht mitziehen kann oder will, wird zum Außenseiter und wird kaum verteidigt. Von wem auch - vom System??

: )

...zur Antwort

Du "brauchst" Gras? Bewegst Du Dich in Drogenkreisen? Dann musst Du Dich nicht wundern, wenn alles chaotisch wird.

...zur Antwort
Ist es für eine Frau theoretisch möglich, einen Mann auf diese Weise abzuziehen?

Wichtig: Es handelt sich hier um eine theoretische Überlegung. Ich möchte weder behaupten, dass es wirklich Frauen gibt, die das durchziehen, noch möchte ich irgendjemanden beschuldigen oder unter Generalverdacht stellen. Es ist sehr gut möglich, dass das beschriebene Szenario noch nie eingetreten ist.

Frau A möchte Mann B heiraten und mit ihm gemeinsam ein Kind großziehen. Mann B ist jedoch knapp bei Kasse und kann ein erfüllendes Familienleben nicht finanzieren. Eventuell liegen auch weitere Faktoren vor, die eine Vaterschaft von Mann B erschweren, z.B. Fruchtbarkeitsprobleme.

Frau A wird schon seit längerer Zeit von Mann C angebaggert, der nichts von ihrer Beziehung zu Mann B weiß und den sie auch überhaupt nicht mag. Zunächst ist sie genervt davon, doch dann - sie war schon immer ziemlich skrupellos - kommt ihr eine geniale Idee: Sie entscheidet sich dazu, sich an Mann C ranzumachen. Nach einigen Malen motiviert sie ihn zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr - mit dem heimlichen Ziel, sich von ihm schwängern zu lassen. Dabei versichert sie ihm, dass sie die Pille nimmt, das ist jedoch gelogen und soll Mann C bewusst ein falsches Sicherheitsgefühl geben.

Erwartungsgemäß wird Frau A von Mann C schwanger. Mann C erfährt davon und beginnt, die Intrige zu durchblicken, doch es ist zu spät: Frau A gebärt das Kind und zieht es zusammen mit Mann B groß, den sie kurz darauf heiratet. Mann C ist trotz der Lüge von Frau A zu Unterhaltszahlungen verpflichtet, dank denen Frau A und Mann B ein finanziell sicheres Familienleben führen können. Er klagt vor Gericht um das Sorgerecht des Kinds, doch so wie über 90% der Männer [Quelle] verliert er diese Klage. Schließlich macht seine Geschichte öffentlich, doch von allen Seiten heißt es nur "selbst schuld", er bekommt keinen Glauben geschenkt und wird sogar als misogyn geächtet.

Der Plan von Frau A ist aufgegangen, das glückliche Familienleben gesichert - und Mann C am Boden zerstört. Seine Investitionspläne sind durch die kostspiegligen Unterhaltszahlungen unmöglich geworden, seine Zukunftsvisionen zerstört, und Frau A, die sämtliche Spuren ihrer dunklen Vergangenheit verwischen will, blockt Mann C weitgehend ab, sodass er kaum Gelegenheiten bekommt, sein Kind aufwachsen zu sehen.

...zum Beitrag
Nein, völlig unmöglich

Von Unterhaltszahlungen für ein Kind, ist noch keine Familie finanziell stabil geworden, noch ein reicher Erzeuger arm. Das Kind selbst verbraucht die begrenzten Unterhaltszahlungen.

Vielleicht wäre so etwas in USA möglich, aber in Deutschland sind die Sätze für die Unterhaltszahlungen genormt.

...zur Antwort
Wie geizig seid ihr?

Ich bin von meinen Eltern eher sehr sparsam erzogen worden, besonders meine Mutter ist sehr sparsam...das hat sie von ihrem Vater.. Man schmeißt nicht alles direkt weg und man guckt wo man sparen kann... Das fängt zB bei Trinkwasser an...Ich spül lieber mit Seifenwasser vom spülen die Toilette...Auch wenn das übertrieben ist.

Ich gehöre zur unteren bis Mittelschicht vom Verdienst her. Wir sind nicht reich...aber doch eher kniepig. Mit ollen Klamotten rumlaufen ist immer OK. Und fremden Menschen die betteln was geben fand ich schon immer schwierig. Am liebsten würde man jeder Person sagen, machs wie ich, geh arbeiten....aber das ist denen ja völlig schnuppe, wenn man was sagt....Einmal hab ich einem Bettler was gegeben, als ich gerade als Kellner Trinkgeld bekam...hab ich ihm auch gesagt: "teil dir das gut ein! das ist hart verdientes Geld.." Sonst gebe ich immer nur den Köchen was...(man darf das bei uns selbst entscheiden, man wird nicht gezwungen wie woanders..)

Meinen Eltern leihe oder schenke ich Geld, wenn ich zB einen Tipp gab, der dann doch nicht so gut war... Da kam mein schlechtes Gewissen und ich verschenkte 1000€.

Aber bei Freunden und Fremden habe ich immer Hemmungen, weil ich keinem vertraue und sehe wie das Geld ausgegeben wird für zB Suchtmittel...

Ich bewundere Joey Kelly, wie er Länder berreist und dort Menschen vor Ort versorgt mit Nahrung und Trinkwasser... Aber er ist auch ein Reicher Mann...

Wenn am falschen Ende gespart wird manchmal ärgert mich das.. Wenn ich so sehe, wie junge Männer schwere Kisten in ein Hochhaus tragen nur weil deren Chef sparen will für Hilfsmittel (Sackkarre etc.)

Wie macht ihr das ?

...zum Beitrag
Ich gebe hin und wieder überall mal was

Ich habe Freunden und sogar entfernten Bekannten in Not, teilweise Tausende geschenkt, und obendrein noch meine halbe Wohnung leergeräumt für sie - und dies, obwohl ich die meiste Zeit meines Lebens selbst nur das Existenzminimum hatte.

Dies war einfach mein hoher Anspruch an mich selbst als Christin. Ich wollte einfach so ein Mensch sein.

Inzwischen denke ich ein bisschen anders darüber. Nun frage ich immer zuerst GOTT/JESUS, bevor ich etwas gebe. Nicht eigene Entscheidungen, sondern nur Sein Wille zählt.

: )

...zur Antwort

Die letzte "Amtshandlung" meiner narzisstischen Eltern, die bereits mein gesamtes Leben systematisch zerstört hatten, war, zu entlarven, dass ein jahrzehntelang für mich angekündigtes Erbe quasi gar nicht existierte.

Du bist nicht allein. Manche Menschen haben einfach total die A....Karte gezogen mit ihren Eltern.

Ich bin Christin und habe GOTTvertrauen. Eines Tages wird alles ausgeglichen werden - und sei es im Himmel. Daran muss ich einfach glauben, um nicht unterzugehen.

: )

...zur Antwort

Wieviel ist es denn? Vielleicht ist sie in einer akuten Notsituation?

Ich habe mal 20€ aus einer Kasse genommen, als ich tagelang kaum was zu essen hatte. Von außen merkt einem das keiner an.

Jeder Mensch hat in seinem Leben mal gestohlen. Man sollte christliche Barmherzigkeit üben.

Ich würde, wenn die Mitarbeiterin wirklich so fleißig ist, jetzt erst einmal überhaupt nichts sagen oder machen. Denn wenn sie sich ertappt weiß, wird sie nie mehr mit gutem Gefühl bei Euch arbeiten können, und wahrscheinlich bald von selbst kündigen. Das wäre ein zu großer Verlust für beide Seiten.

: )

...zur Antwort

Geh mit der Person, die Dir etwas leihen will, zu Deinem zuständigen Sachbearbeiter beim Jobcenter und besprecht die ganze Sache. Gggfs. wird etwas Schriftliches dazu aufgesetzt werden.

...zur Antwort
Der Mann

Warum denkst Du, dass es das Privileg des Mannes ist, das letzte Eis zu nehmen?

Ich glaube zwar auch, dass er es nehmen wird, bzw. sie es ihm überlassen wird, weil Männer wesentlich mehr Kalorien brauchen als Frauen, und Männer auch allgemein viel gieriger/gefräßiger sind als Frauen, während Frauen immer eher auf Diät sind. - Aber was hat dies mit einem Privileg zu tun?

: )

...zur Antwort

Sag doch, dass es Dir heute nicht so gut ging, und Du deshalb die Sachen nicht geschafft hast.

: )

...zur Antwort
Angeblich soll es christliche Werte geben! Kennt ihr welche?

Zur Information eines Atheisten!

Was Christen meist für Werte halten, sind keine. Gebote sind keine Werte, allenfalls kann man aus Geboten auf Werte rückschließen. Christen verwechseln gerne "Werte" mit "Normen".

Wenn man wissen will, was die christlichen Werte sind, muss man sich die Ordensgemeinschaften ansehen, also das, was im Christentum als "christliches Leben" angesehen wird. Denn nur dort wurden wirklich christliche Werte formuliert. Diese Werte sind:

Weltverneinung, Bußfertigkeit, Demut, Gebet, Gehorsam, Schweigsamkeit.

Auf nichts davon basiert unsere Kultur, die westliche schon überhaupt nicht.

Unsere Werte sind die humanistischen Werte. Christen tun gerne so, als ob dies ihre eigenen seien, so wie man ja so ziemlich alles im Christentum von den Heiden und Juden geklaut hat.

Aber nur, weil man Werte von anderen übernommen hat, sind diese nicht christlich.

Die meisten humanistischen Werte mussten gegen das Christentum erstritten werden, wobei immer auch Christen auf der Seite derer waren, die den Humanismus durchsetzen wollten — so wie es in allen moralischen Fragen immer Christen auf allen Seiten gab.

Setzte sich eine Seite dann durch, behauptete man, dass die Werte der Gewinnerseite christlich seien, weil ein paar Christen — meist nur eine kleine Minderheit — für die Gewinner waren.

Die zehn Gebote sind auch nicht Grundlage unserer westlichen Werte.

Das erste Gebot bereits verstößt gegen den humanistischen Wert der Religionsfreiheit und damit gegen unsere Verfassung.

Abgesehen davon: Die zehn Gebote stammen von den Juden, die sie wiederum aus älteren Quellen übernommen haben.

Was daran soll spezifisch christlich sein?

Nur weil ich einen Mercedes fahre bin ich ja nicht der Erfinder des Mercedes.

Christen kennen absolut keine moralischen Skrupel, wenn es um den Diebstahl von Ideen geht und das seit Anbeginn ihrer Geschichte!


...zum Beitrag
Ja

Der ultimative Wert des Christen ist seine/ihre Beziehung zu JESUS. Der JESUSnachfolger lebt nicht aus/nach Geboten, sondern aus dieser Beziehung.

: )

...zur Antwort

Laut Bibel, gibt es zwei verschiedene Formen von Stärke:

I. Das sogenannte "Fleisch", d.h. die eigene Kraft/Stärke/Leistungsfähigkeit des Menschen, basierend auf seinem Eigenwillen, und auf der ihn umgebenden Weltlichkeit. Das "Fleisch" des Menschen ist in letzter Konsequenz leider böse, da es sich im Zustand der Gefallenheit aus dem Paradies befindet. Aus dem "Fleisch" kommen Stolz, Habgier, das Gegeneinander-Sein der Menschen, der ganze Stress und alle Formen von Unfrieden.

II. Der Wandel im Heiligen Geist/die JESUSnachfolge/die "Shekinah Herrlichkeit". Hier gibt der Mensch seinen Eigenwillen auf und gibt sich GOTT hin - und wird dafür von der göttlichen Kraft durch's Leben getragen, und muss es nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen - nach dem Wort des Paulus: "Nun gehe nicht mehr ich, nun geht CHRISTUS in mir."

I und II lassen sich nicht kompromisshaft miteinander vermischen, man muss sich entweder für das Eine oder Andere entscheiden.

: )

...zur Antwort

Wir haben schon den höchsten Naturschutz global. Und was immer Deutschland diesbezüglich tut, wird so oder so immer nur ein Tropfen auf den heißen Stein bleiben - solange riesige Industrienationen wie Russland, China, Indien, und auch die USA, sich um den Umweltschutz kaum bekümmern. -

Du willst Migranten rauswerfen, aber den Tierschutz verstärken? Sind Tiere denn wichtiger als Menschen??

: )

...zur Antwort

Ich finde, unsere Supermärkte sind brechend voll mit allem Möglichen. Es ist bereits dekadent, wie viel wir haben. Schon alleine die ganzen asiatischen Einflüsse...

Wenn wir z.B. von Skandinavien Knäckebrot, Skyr und Köttbullar im Standardsortiment haben - dann sind das wahrscheinlich auch schon die Hauptattraktionen, die schwedische Supermärkte gegenüber den deutschen zu bieten haben. Die Lebensmittel an sich, sind meist von Land zu Land gar nicht so verschieden, sondern lediglich die Kochrezepte, also das, was die Menschen zu Hause daraus machen. Es gibt so gut wie nichts, was man in Deutschland nicht kaufen kann.

: )

...zur Antwort

Nun, das Paar war elf Jahre zusammen, sie haben ein Kind, er wollte sie nie heiraten. Finanziell großzügig ihr gegenüber als dem schwächeren Geschlecht war er auch nicht.

Dann sind beide fast 40 - was für eine Frau bereits eine Deadline ist, für einen Mann nicht - und er verliebt sich anderweitig, und äußerst geschmackvoller Weise auch noch in eine Jüngere. Will jetzt darüber nachdenken, ob er "das alles noch so will".

Und die arme Frau soll auch noch kämpfen? Sie soll sich jetzt auch noch in die emotionale Zitterpartie begeben, für wen der Mann sich entscheiden wird?

Nein Danke, das würde ich als Frau auch nicht machen. Ich würde ebenfalls sofort gehen.

: )

...zur Antwort

Ich denke, dass diese Zahlen normal sind, ja. Selbst wenn alle Bezieher irgendwelcher Art von Sozialhilfen eigentlich kerngesund und leistungsfähig wären, es keine Sprachbarrieren etc. gäbe, bliebe immer noch die Tatsache bestehen, dass 3 Millionen Arbeitslose zurzeit nur 1,2 Millionen offenen Stellen gegenüber stehen.

Und was die Migranten angeht, ja, unter ihnen gibt es Problemfälle, wie unter Deutschen auch. Wenn man Migranten aufnimmt und von den Leistungsfähigen unter ihnen profitiert, dann muss man auch die anderen in Kauf nehmen.

Deutschland wäre nichts ohne seine Migranten. Weite Teile des Dienstleistungssektors, der Pflege und des Handwerk werden von Migranten getragen - und sie helfen ordentlich mit, die Rentenkasse zu befüllen.

: )

...zur Antwort

Ich denke, es geht eigentlich nicht um reden oder nicht reden. Ich denke, das sagen Deine Kollegen nur, weil sie empfinden, dass Du irgendwie anders bist, und sie es verbal nicht ausdrücken können.

Du hast wahrscheinlich eine andere innere Frequenz, eine höhere. Das spüren Deine Kollegen. Und wahrscheinlich sind sie unbewusst neidisch darauf.

Diese gewisse Ablehnung, die Du empfindest, ist der Preis dafür. Solange es nicht in Mobbing ausartet, Du Deine Arbeit gut erledigen kannst und den Job nicht verlierst, kannst Du noch froh sein.

: )

...zur Antwort