Ist der Name Philine vergebbar?
Ich würde mein Kind evtl. sehr gerne mal Philine (ohne -e gesprochen) nennen. Findet ihr den Namen zu unbekannt oder denkt ihr, dass das Kind viele Probleme bei der Schreibweise und Aussprache haben wird. Ist es zu kompliziert diesen Namen ohne -e zu sprechen?
Mir gefällt der Name schon seit über 5 Jahren richtig gut. Aber ich will meinen Kind keine Probleme bereiten später.
Ich wohne in Österreich, falls das wichtig ist.
Ich hätte gerne eure ehrliche Meinung dazu. :)
11 Antworten
Der Name Philine ist hübsch und attraktiv. Er ist eher selten, aber ich finde ihn positiv, sympathisch und als solches überzeugend wirkend.
Wenn du den Namen ernsthaft überlegst, hast du ja einen Bezug zu ihm. Von daher spricht damit dann einiges dafür. Allzu exotisch finde ich Philine dabei auch nicht.
Als Kind sind manche Namen evtl. anfangs schwieriger, aber hauptsächlich sollte der für Name eine Person infrage kommen. Zu einfache und kindliche Namen sehe ich umgekehrt leichter nachteilig.
Hallo kklszjklm,
Ist der Name Philine vergebbar?
Joa. An sich schon.
Ich würde mein Kind evtl. sehr gerne mal Philine (ohne -e gesprochen) nennen. Findet ihr den Namen zu unbekannt oder denkt ihr, dass das Kind viele Probleme bei der Schreibweise und Aussprache haben wird. Ist es zu kompliziert diesen Namen ohne -e zu sprechen?
Ich kannte den Namen vorher nur mit gesprochenen -e.
Na ja, ich denke schon, dass es mehr Nachfragen und falsche Aussprachen geben wird, als wenn Du es Lena nennst oder Philine mit ausgesprochenem -e. Ob das jetzt schlimm ist oder nicht, darüber kann man streiten.
Mir gefällt der Name schon seit über 5 Jahren richtig gut. Aber ich will meinen Kind keine Probleme bereiten später.
Ich wohne in Österreich, falls das wichtig ist.
Ich hätte gerne eure ehrliche Meinung dazu. :)
Ich selbst heiße Louise und wohne in Spanien. Die Spanier tun sich schwer mit der Aussprache. Meist sagen sie "Louis", das kann ich gar nicht leiden. Ich stelle mich eigentlich immer als "Luisa" vor, das fällt ihnen leichter auszusprechen als Louise mit -e am Ende.
Manchmal nervt das schon ziemlich, immer seinen Namen buchstabieren zu müssen oder ständig die Aussprache zu korrigieren... Aber man gewöhnt sich an alles.
Ich denke schon, dass Du ihr den Namen geben kannst. Sooo schlimm ist es nicht, wenn man auch mal Nachfragen wegen seines Namens bekommt :)
MfG
LovePitbulls
Ist der Name Philine vergebbar?
Der Name klingt gut!
Bei 'Feline' (klingt ähnlich) würde ich auch an eine Füchsin (= die Fähe) denken - dieser poetische Name kam mal in einem Buch vor. Auch als Hundenamen kenne ich ihn.
Akustisch ähnelt 'Philine' einer weiblichen Version von 'Filou', frz. für 'Schlingel, Schelm', mit erhobenem Zeigefinger und Augenbrauen gesprochen. Im Französischen geht die Bedeutung von 'Filou' schon in Richtung 'Betrüger'.
Was bei 'Philine' mMn noch positiv hervorsticht, ist der Anfang, der an den griechischen Buchstaben Phi [fi:], geschrieben φ, ϕ, denken lässt.
Die Art, wie 'Phi' poetisch charakterisiert wird, kann sich in einem Menschen mit Namen 'Philine' in der Persönlichkeit niederschlagen.
'„Phi [ϕ]“ führt uns spiralförmig in die Unendlichkeit jenseits und im Inneren. [...] werden wir in die inneren Kammern des Herzens geführt; Licht und Energie, die vor Millionen von Jahren erzeugt wurden, durchbrechen die Schatten und die Dunkelheit des äußeren und inneren Raums.' usw. (Quelle)
Das würde der Namenträgerin einen kultivierten Touch verleihen - für eine berühmte Musikerin z. B. bestens geeignet!
Zwischen all diesen Assoziationen ließe sich je nach Rolle auch gut navigieren, also mit den Unterbedeutungen spielen.
Ich überlege noch, aber mir scheint es passender, hier auf einen Doppelnamen zu verzichten, der 'Philine' die Show stehlen könnte.
All diese Überlegungen und mit dem festen Wunsch im Hinterkopf, dem Kind diesen Namen zu geben, wäre ich fest entschlossen, 'Philine' durchzusetzen - auch um den Preis, dass ich Glaubensgründe anführen müsste.
Viel Erfolg!
Schöner Name, gefällt mir gut, auch die Sprechweise ohne e. Aber klar gibt das Themen mit Sprech- und Schreibweise. Aber die gibt es auch mit bekannteren Namen wie zB Philipp --> diverse Varianten mit F, mit P, mit Doppel-P hinten mit Einfach-P hinten, etc.
Also hier in Deutschland würde ich das dem Kind nicht antun. Bekomme öfter mit, dass Kinder sehr genervt reagieren, wenn man ihren Namen nicht sofort richtig versteht oder nicht schreiben kann.
Klingt auch nicht unbedingt wie ein Mädchen, wenn das e nicht hörbar ist.