Paar – die neusten Beiträge

Kann es die Freundesgruppe kaputt machen, wenn man jemanden daraus nach einer Beziehung fragt?

Ein Freund von mir hat seine beste Freundin in unsere Freundesgruppe eingeführt. Das ist meine Hauptfreundesgruppe, ich verbringe fast meine ganze Zeit mit ihnen. Sie wurde vorgestellt, weil sie 4 Jahre in einer Beziehung war und jetzt wieder „zurück“ ist – seit etwa 3 Monaten ist sie ein ziemlich integrierter Teil unserer Gruppe.

Was nun passiert ist: Anfangs habe ich bemerkt, dass sie mir lange und tiefe Blicke zuwarf, körperlich recht touchy war und auf Partys immer sehr anhänglich wurde. Sie hat sich immer in meine Nähe gesetzt, über fast alle meine Witze gelacht, ist immer fürsorglich und denkt an mich. Am Anfang hat sie den Freund der sie in die Gruppe gebracht hat sehr oft gefragt, ob ich sie mag (vermutlich nicht romantisch gemeint). Wir hatten auch mehrere Deep Talk Runden und kommen sehr gut miteinander aus.

Mein Freund hat sie später auch gefragt, ob sie auf mich steht, was sie verneint hat (er meinte aber, er ist sich nicht 100 % sicher, ob sie da die Wahrheit gesagt hat, weil sie dabei ziemlich nervös wirkte und ausweichte).

Aber jetzt – ein paar Wochen später – ist es eine Art Hin-und-Her-Situation: An manchen Tagen wirkt sie, als hätte sie heftig einen Crush auf mich, und an anderen Tagen ist sie eher distanziert.

Jedenfalls habe ich mich inzwischen etwas in sie verguckt und will einfach die Wahrheit wissen – weil ich sonst den ganzen Tag über alles nachdenke und jede Situation analysiere und es mir psychisch echt zu schaffen macht.

Und ich habe mir jetzt fest vorgenommen in einer passenden Situation zu fragen was das zwischen uns ist oder ob je etwas laufen wird, damit ich Klarheit bekomme.

Was denkt ihr über die Situation? Was könnte das für Auswirkungen haben?

Gefühle, Single, Beziehungsprobleme, Freundin, Paar, Partnerschaft, Verführung, Crush

Rosenköpfchen und pfirsichköpfchen?

Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Rosenköpfchen-Pärchen gekauft. Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass es eigentlich kein reines Rosenköpfchen-Paar ist, sondern ein gemischtes ein Rosenköpfchen und ein Pfirsichköpfchen zusammen. Das hat mich erst mal überrascht, weil ich das nicht gleich bemerkt habe.

Mir wurde gesagt, dass die beiden seit etwa drei Jahren zusammen sind und sich eigentlich ziemlich gut verstehen. Sie füttern sich gegenseitig, schlafen nebeneinander und kuscheln viel. Klar, manchmal gibt es auch Streit, aber das sei bei Vögeln normal, die zusammenleben. Das klingt eigentlich ganz gut und ich habe das Gefühl, dass sie wirklich ein Paar sind.

Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich sie trennen soll oder nicht. Ich meine, sie sind ja schon so lange zusammen und verstehen sich eigentlich gut. Trotzdem frage ich mich, ob es langfristig vielleicht doch besser wäre, sie als unterschiedliche Arten nicht gemeinsam zu halten. Ich weiß nicht, ob das für sie auf Dauer stressig sein könnte oder ob sich ihre unterschiedlichen Bedürfnisse noch zeigen.

ich will auf jeden Fall, dass es den beiden gut geht, und weiß nicht, ob ich ihnen mit dem Zusammenbleiben einen Gefallen tue oder ob ich vielleicht lieber vorsichtig sein und sie trennen sollte. Gibt es vielleicht bestimmte Dinge, auf die ich achten kann, um zu merken, ob sie wirklich glücklich zusammen sind? Oder habt ihr Erfahrungen mit gemischten Paaren wie diesen?

Ich würde mich sehr über Tipps und Meinungen freuen, weil ich wirklich das Beste für die beiden will.

Vögel, Paar, Rosenköpfchen, Pfirsichköpfchen

Denkt ihr, dass sie mich wirklich liebt?

Hallo Zusammen,

ich habe jemanden kennengelernt. Wir haben uns sofort verstanden, allerdings hatte sie(Y) noch einen Freund. Mich machte das zu Beginn sehr skeptisch, aber ich hatte mich in Sie verschaut und so wie sie geschrieben hatte war es auch von ihr ernst gemeint. Sie machte dann letzten endes mit ihrem Freund schluss und wir konnten mehr zsm machen, als noch zuvor. Nach einem Monat sagten wir uns, dass wir uns lieben und alles schien soweit gut zu sein.

Dann begann sie immer wieder mir vorwürfe zu machen, ich würde sie nur ausnutzen, ihre Eltern würden das mit uns nicht aktzeptieren usw... Mich hat das sehr verunsichert, überhaupt im Ansatz sie wegen einer Beziehung zu fragen.

Nach 3 Monaten, ging sie dann zu ihrem Freund wieder zurück, einfach so von heute auf morgen.. Mich hat das zu tiefst verletzt...

Wir blieben dennoch weiterhin im Kontakt, bis wir uns zum Ersten mal wieder getroffen hatten. Sie sagte aber, dass es nichts mehr werden würde, blieb aber dennoch weiterhin mit mir im Kontakt und machte durch ihr schreiben darüber, schlaflose Nächte zu haben, mir spürbar, dass da doch noch mehr ist.

Ich sollte recht behalten. Wegen ihres Verhaltens habe ich sie gefragt, was genau los sei und sie meinte es liegt an mir und das sie mich nicht vergessen kann. Sofort wurden meine Gefühle wieder sehr stark. Wir fingen dann an wieder mehr zu machen und hatten auch wieder was miteinander, sie meinte auch sie sei noch nicht offiziell mit ihrem Ex wieder zsm.

Nach einem Monat dann, nach dem sie mir nochmals gesagt hatte, dass sie Gefühle für mich hat, schrieb sie mir einfach so, dass sie jetzt wieder offiziell mit ihm zusammen ist. Eine Welt brach für mich zusammen. Ich begann daraufhin wieder etwas mit meiner Ex, da ich mir dachte, sie könnte doch die richtige sein und wegen der schönen Momente mit ihr. Ich merkte aber dadurch nur, dass ich kaum noch Gefühle für sie hatte, Gefühle die nicht über eine Freundschaft hinaus gehen.

Der Kontakt mit der anderen(Y) blieb zwar bestehen, aber ich war immer noch sehr verletzt, trotz ihrer Andeutungen immer noch Gefühle für mich zu haben. Wir hatten dann wieder was miteinander und nach einem Monat in der Beziehung mit ihrem Ex hat sie(Y) es dann mit ihm beendet. Mit meiner Ex hatte ich dann nichts mehr, wir blieben nur so in Kontakt und schrieben etwas miteinander.

Obwohl sie(Y) sie getrennt hatte, meinte sie, dass sie keine Beziehung möchte, aber dennoch große Gefühle für micht hat. Durch ihre Nachrichten und das wir zsm viel unternommen hatten, hab ich das nicht so glauben können...

Als es dann zwischen uns ernster wurde und sie(Y) auch mal wieder bei mir geschlafen hatte, wir über heirat und kinder kriegen gesprochen haben und wie das denn so wäre alles rein theoretisch (obwohl ihre Eltern das mit uns nicht wollten), hab ich den Kontakt zu meiner Ex endgültig beendet.

In der Zeit blieben trotzdem von ihr(Y) die Vorwürfe bestehen ich würde etwas mit anderen haben und sie nach wie vor nur ausnutzen.

Auf einem Fest dann, musste ich mit ansehen, wie sie etwas mit einem anderen Typen hatte und das direkt vor meinen Augen und sie wusste, dass ich es sehen würde. Ich wusste zwar auch, dass sie mir damit eins reinwürgen wollte und sie betrunken war, allerdings hat es mich trotzdem sehr verletzt. Am späteren Abend dann sah meine Ex, mich und sie(Y) wie wir uns unterhalten hatten und ging zu ihr(Y) hin nachdem ich gegangen war. Sie hat ihr dann gesagt, dass wir bis vor paar wochen noch etwas hatten (Was ja nicht stimmt, wir hatten kontakt, aber nichts anderes mehr) und sie(Y) hat oft gesagt, dass wir beide single seien und somit jeder von uns frei ist.

Jedenfalls hat sie(Y) dann es mit mir beendet, nachdem ich ihr alles erklären wollte sie aber meiner Ex mehr geglaubt hat als mir. Ich hab sie dann am Telefon nochmals gefragt, ob sie mich lieben würde und sie meinte ja...

Ich hab ihr alles verziehen, das hin und her mit ihrem Ex und das sie dann wieder mit ihm zsm gegangen ist und das mit dem anderen auf dem Fest, weil ich sie liebe.

Warum verzeiht sie mir nicht bzw. glaubt meiner Ex mehr als mir?

Liebt sie mich wirklich? Was kann ich tun? Freiraum geben?

Liebeskummer, Gefühle, Single, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Paar, Partnerschaft, Verführung, Crush

Freundin wird immer kälter?

Hallo zusammen,

Weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich glaube es gibt viele Zusammenhänge und schildere es mal.

Was ich im allgemeinen beobachte: Meine m27 Freundin w27, seit vier Jahren ein Paar, wird irgendwie immer kälter. Sie kuschelt nicht mehr so intensiv, überlegt sich von sich aus kaum oder selten Dinge, die wir machen können, erwartet es eher von mir und fühlt sich schnell abgeschoben, ist bei Diskussionen/Streits auch nicht mehr so empathisch wie früher und kommt schnell in eine Raserei und braucht dann Abstand/Ruhe, um sich zu beruhigen.

1. Mein Freundeskreis

Meine Freunde hatten anfangs ein Problem mit ihr und ich glaube ich habe zu Beginn dann doch zu sehr eher zu meinen Freunden gehalten, als zu ihr. An sich gab es für meine Freunde keinen Grund, sie nicht zu mögen. Wir haben uns trotzdem etwa 2-4x wöchentlich getroffen, dennoch kamen negative Aussagen, lästereien und Interpretationen dererseits. Zum Teil habe ich sie auch angelogen, was die Treffen angeht. Zu einem Teil der Freunde habe ich auch heute immer noch Kontakt und ich glaube, das ist für sie ein Dorn im Auge.

Heute zb hat es sie gestört, dass ich nach etwa einer Woche gemeinsamen Urlaub eher von ihr wieder weggefahren bin. Ursprünglich wollte ich wieder zu mir (2h entfernt) fahren, habs mir aber noch anders überlegt und für ca 3h Kumpels getroffen. Sie war gar nicht begeistert und meinte, dass sie doch heute auch schon wandern gehen vorgeschlagen hätte, ich ursprünglich was anderes vor hatte und sie sich jetzt abgeschoben fühlt, weil ich jedes Mal nach dem Urlaub "schnell von ihr weg will und meine Freunde treffen, als könnte ich es nicht eine Woche mit ihr aushalten". Was nicht stimmt, ich mag meine Freundin und verbringe gerne Zeit mit ihr.

Blöderweise gab es noch eine andere Situation, bei der ich mich einem Kumpel, der teils zu viel hineininterpretiert, geöffnet habe. Ich hatte ihm erzählt, dass meine Freundin während ihrer Prüfungsphase irgendwie so sehr zugenommen hatte, dass ich sie nicht mehr attraktiv finde. Sie hatte in der Zeit etwa 3-5kg zugelegt und ist eben klein, wodurch es schnell mehr wirkt. Mein Kumpel hat es rumerzählt und es ist ziemlich blöd bei meiner Freundin angekommen.

2. Weibliche Kontakte

Zu Beginn hatte meine Freundin kein Problem damit, wenn ich mit anderen Frauen geschrieben oder mich ausgetauscht hab (platonisch). Allerdings ist sie mittlerweile sehr misstrauisch und ich bekomme das Misstrauen nicht weg. Blöderweise habe ich einer Freundin sehr blöde Komplimente gegeben. Meine Intention war es, sie aufzumuntern. Meine Freundin meinte, es wäre offensichtlich flirten gewesen und dass ich auch zugegeben hätte, ich würde auf so einen Typ Menschen stehen. Des Weiteren hab ich gerne fakeaccounts auf Snapchat zurückgeadded, um die Personen dahinter zu verarschen. Diese faceaccounts haben dann oft freizügige Fotos/Videos geschickt, die mich aber nicht weiter interessierten. Und sie empfand auch, dass es falsch von mir war mit einer befreundet zu sein, die auf mich steht und sie mal im Auto abholen wollte, um sie zu ihrer Abschlussfeier zu fahren.

3. Aktivitäten und Zärtlichkeiten

Zu Beginn hat sie sehr oft von sich aus Treffen/Dates geplant, die nicht nur zusammen was gucken oder essen gehen beinhalten, sondern wirklich sowas wie zu einem See fahren und dort zelten, klettern, tauchen, wandern, kleine Überraschungen/Geschenke,.. Ich hatte das sehr genossen, da ich das aus meinen vorherigen Beziehungen nicht kannte, hab aber auch mal solche Treffen abgesagt oder verschoben, weil ich was mit meinen Freunden machen wollte oder keine Lust hatte. Seit etwa einem Jahr plant sie sowas nicht mehr. Sie meint sie hätte sich schon so viel Mühe gegeben und dass von mir eher selten was kam, sie nicht immer alles planen will und blabla.

Beim kuscheln ist sie auch distanzierter oder nicht mehr so anhänglich. Sie meint ständig kommen diese alten Sachen hoch und plagen sie. Ich finde sie dafür sehr nachtragend, da wir schon zig mal darüber gesprochen haben und es irgendwann doch auch mal erledigt sein muss. Ich glaube sie kann einfach nicht loslassen und ich weiß auch nicht, wie ich dabei helfen kann.

Ich könnte noch mehr schreiben, allerdings reicht der Platz hier nicht für alles.

Was meint ihr, kann ich tun? Ich will die Beziehung mit ihr halten, habe aber das Gefühl auf Scherben zu laufen und nichts mehr richtig machen zu können.

Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Paar, Partnerschaft, Streit, Treffen, Vertrauen

Mit Freundin und einem Freund im Dreierzimmer bei Jugendreise in Spanien (Callella) – wie mit Privatsphäre umgehen?

Hey,

ich (17) fahre diesen Sommer mit meiner Freundin (auch 17) und vier weiteren Freunden mit Ruf Jugendreisen nach Calella. Wir haben dort zwei Dreierzimmer – ich bin also mit meiner Freundin und einem Freund (18) im gleichen Zimmer.

Ich mach mir ehrlich gesagt schon im Vorfeld ein bisschen Gedanken, wie das dann mit Privatsphäre ablaufen soll. Es geht gar nicht um irgendwas Spezielles – aber halt so alltägliche Sachen wie Duschen, Umziehen, vielleicht auch mal ein paar Minuten für uns allein sein oder einfach normal Zeit zu zweit haben, ohne dass jemand direkt daneben ist.

Der Freund ist super korrekt, also es liegt nicht an ihm – aber einfach die Tatsache, als Paar nicht mal kurz „für sich“ zu sein, fühlt sich irgendwie seltsam an. Umtauschen oder umbuchen ist nicht mehr möglich, das ist also fix so.

War vielleicht jemand schon in einer ähnlichen Situation? Wie seid ihr damit umgegangen?

Habt ihr Tipps oder Ideen, wie man das auf lockere Weise regeln oder besser damit umgehen kann?

Würde mich freuen, ehrliche Erfahrungen oder Lösungsideen zu hören – danke euch 🙏

Liebe, Urlaub, Hotel, Hotelzimmer, Jugendliche, Privatsphäre, Freundin, Jugendreise, Liebesleben, Mann und Frau, Paar, ruf-jugendreisen, Sorgen, Pärchenurlaub, Spanienurlaub, Urlaub mit Freunden, Jugendreise Ruf

Hatte er kein wirkliches Interesse

Hallo ihr lieben

Habe mich über einen Zeitraum von ca. anderthalb Monaten immet wieder mit einem Mann getroffen. Haben uns ca. 1 - 2x die Woche gesehen.

Wir sind beide 23. Er hatte auch schon einiges an Erfahrung und schon einige Frauen vor mir.

Mir schien es immer, als hätte er wirklich Interesse an mir. Haben auch öfters sehr intensiv gekuschelt miteinander, z.B im Auto, Kino und so weiter & haben fast immer Händchen gehalten. Waren aber nie beieinander zuhause.

Trotzdem hat er mich in all der Zeit nie versucht zu küssen. Nur Wangenküsse oder auf die Stirn.

Hab dann den Kontakt aus anderen Gründen beendet, worauf er sehr überrascht/enttäuscht reagiert hat.

Meine Frage ist nun aber, warum er es nie versucht hat, wo es doch so viele Gelegenheiten gab? Wir waren auch öfters bei den Treffen mit seiner Freundesgruppe unterwegs - da war es natürlich ungünstig für einen Kuss.

Schüchtern war er von der Art her eigentlich gar nicht, aber er wusste dass ich es gerne langsam angehen lasse. Kann es sein dass er sich trotzdem nicht getraut hat?

Was meint ihr? Hatte er dann einfach nicht so wirklich Interesse?

Doch, er hatte schon wirkliches Interesse 100%
Dann hatte er kein wirkliches Interesse 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Paar, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

War das unanständig von mir

Hallo zusammen, ich bin 23(w)

Ich habe mich 2 Monate lang immer wieder mit einem Mann getroffen. Meistens so 1 mal wöchentlich. Einmal war er 2 Wochen im Urlaub, da haben wir uns gar nicht gesehen.

Jedenfalls haben wir uns gut verstanden, wir hatten KEINEN Sex und haben uns auch nie geküsst. Jedoch haben wir oft intensiv gekuschelt & immer händchen gehalten. War auch wirklich verliebt in ihn.

Ich lasse alles immer sehr langsam angehen & das wusste er auch und hat das respektiert.

Dann sind mir einige Dinge an ihm aufgefallen, die mich nachdenklich gestimmt haben. Beispielsweise hab ich mitbekommen, dass er sehr viel feiern geht und häufig auch viel trinkt. Ein Kollege von ihm meinte zu mir, dass sie fast 5 Tage durchgesoffen hätten. Und einmal ist er 30 Minuten zu spät gekommen (auch durch Alkohol) - zudem kam er mit der Bierflasche in der Hand ans Treffen mit mir....

Er hatte mir vorher auch mal erzählt, dass er bei seiner Ex - Freundin einige male zu spät gekommen sei. Ich hab ihm gesagt, dass das passieren könne, aber wenn es zu oft vorkomme, sei es für mich ein Problem.

Hab dann beim nächsten Treffen das mit dem Alkholkonsum & mit dem zu spät kommen ganz neutral angesprochen.

Er hat mir dann gesagt, dass er sonst nicht so viel trinke(es sei nur in den Ferien gewesen) & dass ihm Pünktlichkeit sonst auch wichtig sei und so weiter...(er hat es also quasi beschwichtigt)

Hab mich durch diese Worte dann von ihm beruhigen lassen & ihm versucht zu glauben. Daher hab ich ihm gesagt, dass wenn es wirklich die Ausnahme sei, es ok/nicht so schlimm ist für mich.

Das ganze hat mich jedoch trotzdem noch weiter beschäftigt und nicht losgelassen.

Deshalb hab ich ihm dann nach ein paar Tagen per Whatsapp geschrieben, dass ich sehr am zweifeln sei deswegen & es mich trotzdem noch weiter beschäftigt habe. Hab ihm auch geschrieben, dass es mir leid tue, aber es vielleicht besser sei, wenn wir uns nicht mehr sehen.

Daraufhin hat er eingeschnappt reagiert und seither haben wir keinen Kontakt mehr, was für mich auch ok ist.

Nun meine Frage: Findet ihr es feige oder irgendwie unanständig, dass ich ihm das per Whatsapp geschrieben habe, statt mich nochmal persönlich mit ihm zu treffen?

Finds ok über Whatsapp 67%
Finds schon unanständig von dir 33%
Liebe, Date, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Sexualität, knutschen, kuscheln, Liebesleben, Paar, Partnerschaft, rummachen

Freundin will Schluss machen, oder?

Hi, eine Kurzfassung gibt es leider nicht:

Ich bin mit meiner Freundin seit ca. 1,5 Jahren zusammen und wir haben uns bisher noch nie wirklich gestritten. Seit ein paar Monaten studieren wir an verschiedenen Unis und leben daher auch etwas weiter weg (eine Stunde per ÖPNV). Ich habe jetzt eine Wohnung und Sie ist noch bei ihren Eltern (wahrscheinlich auch noch eine Weile). Da wir ursprünglich aus derselben Stadt kommen, treffen wir uns immer noch dort am WE jedoch bei meinen Eltern. Bisher war ich noch nie so wirklich lange bei Ihr, ihre Eltern habe ich nur wenige Male überhaupt gesehen. Das liegt daran, dass Sie zu Ihnen ein "schwieriges Verhältnis" hat. Fürs Fernstudium bleibt Sie trotzdem erstmal dort.

Aus diesen Gründen ist Sie quasi schon teil meiner Familie, das ist aber ein Problem für Sie. Ihre Hauptcharaktereigenschaft ist Introvertiertheit, womit ich völlig fein bin. Bisher hatte ich das Gefühl dass wir uns einfach verstehen. Meine Eltern sind jedoch recht extrovertiert und wollen das meine Freundin mehr redet, offener ist, nicht so einsilbig antwortet (was sie manchmal als unhöflich erachten), mehr Feedback gibt, eigene Wünsche / Interessen äußert, von sich was erzählt, etc... Von alledem fühlt sich meine Freundin, Zitat: "Ausgelaugt nachdem ich bei dir war" / "cringe, dass mich deine Eltern nach einem Jahr nicht akzeptieren" / "allen Ernstes keine Lust drauf" / "Zwischenmenschlichen Stress muss ich ertragen"...

Ich stehe da aber voll hinter meinen Eltern und möchte diese nicht enttäuschen, was Sie mir vorhält a la "da du begünstigst dass ich meine dominanteste Charaktereigenschaft ändere, magst du meinen ganzen Charakter ja gar nicht". Zu erwähnen ist, dass ich aus einem eher vertraulicherem und gehobenem Haushalt komme, was in ihrer Familie nicht der Fall ist (viel Betrug, Hass und Hart IV). Das merkt man ihr aber nicht an, weshalb ich sie auch so sehr liebe. Meine Liebe betone ich übrigens immer und gebe Komplimente, etc., weil ich ja will das Sie keinen Grund für Zweifel, Sorgen oder Traurigkeit hat. Nichtsdestotrotz hat sie ab und an Stimmungsschwankungen was sie recht depressiv macht. Freunde oder Bekannte hat Sie keine (auch nur 6 Handykontake, dachte schon ich hätte mit 46 wenige).

Zum Thema physischer Kontakt und Sex:
Sie hat Endometriose und kann daher nicht lange Sex haben und auch keinen Orgasmus empfinden (haben echt schon alles probiert, alles), sie mag trotzdem das Gefühl also haben wir auch welchen. Übrigens, dass sie jedoch keinen Organsmus haben kann hat sie das erste Jahr verschwiegen, was ich zwar geahnt habe, jedoch hat sie immer gelogen und gesagt es wäre so. Da der Akt aber immer so kurz ist komme auch ich nicht was Sie nervt. Für mich ist sexueller Kontakt in der Beziehung sehr wichtig, vor allem Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Ich konnte jedoch da drüber hinwegsehen, weil es ja bei ihr medizinisch verhindert ist und wir zu lange zusammen sind um das jetzt aufzugeben.

In letzter Zeit haben wir uns nicht so häufig gesehen (jedes 3. oder 4. WE), da ich Semesterprüfungen hatte und sie einmal krank war (am Valentinstag, habe ihr noch Blumen vors Haus vorbeigebracht, ohne Sie sehen)... Normalerweise beschränkt sich dann unsere Konversation auf ein oder zwei Textnachrichten pro Tag, jedoch würde ich gerne mal telefonieren. Das mag sie aber nicht also lehnt Sie Anrufe immer ab. Vorgestern hat Sie gestanden, dass sie plötzlich sogenannte "I hate my BF memes" liebt und auch ihre Haare um die Hälfte abgeschnitten hat. Ich war überrascht, als ich mit ihr ausmachen wollte wann wir uns Wiedersehen (letzte Klausur am Dienstag) wurde ich plötzlich geghostet, was bisher noch nie vorgekommen ist. Klar manchmal liest man etwas einfach nicht, aber ich rede davon wirklich einige Stunden mir "gelesen" zurückgelassen zu werden. Dann kamen plötzlich Statements wie "die letzten Wochen ohne dich waren so entspannt" und solche wie oben.

Ich brachte mich mit Bestätigung, Liebe und Vorschlägen für die Zukunft ein, aber Sachen wie ein Gespräch mit meinen Eltern, einem Therapeuten oder so lehnt Sie ab. Stattdessen wirft sie mir vor den Kopf dass ich undiplomatisch bin... Die tägliche "gute Nacht, liebe dich" Nachricht blieb auch aus. Telefonieren will sie nicht und ich bin seit Tagen auf "gelesen". Ich habe ihr jetzt geschrieben, dass wenn sei Kontakt will, sie mich anrufen soll. Dann habe ich sie blockiert.

So, erstmal danke für die Geduld und Resilienz bei dem halben Roman.

Glaubt ihr dass sie Schluss machen möchte? Ich könnte mir nicht vorstellen warum, zumal sie sagte dass sie mich liebt.

Gibt es vielleicht Wege die Beziehung zu retten, ich würde nie über eine Handy-Nachricht Schluss machen wollen?

Oder sollte ich noch versuchen irgendetwas zu unternehmen, gibt es noch etwas das ich tuen könnte?

Ich möchte nicht der sein, der "zu ihr zurück kriecht", aber ein persönliches Gespräch, wenn es auch das Letzte wäre, fände ich wünschenswert, sollte ich so etwas insistieren oder auch direkt forcieren?

LG und Danke

Liebe, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauen verstehen, Freundin, Liebesleben, Paar, Paare, Schluss machen, Schluss machen Beziehung

Wird er mit ihr glücklicher

Zerbrech mir die ganze Zeit den Kopf über ein Thema.

Ich bin eine sehr feinfühlige, empathische, tiefgründige Person, und jenachdem eher etwas ruhiger...hab jetzt einen Mann kennengelernt der eher anders gestrickt ist. Er hat zwar auch eine feinfühlige seite, ist aber ansonsten eher der "coole" & geht viel feiern & ist vielleicht auch etwas oberflächlicher.

Hatte das Gefühl dass es ihm nicht unbedingt um mich und mein Wesen/Persönlichkeit ging, sondern er mich vorallem hübsch fand & mich mochte, weil er mich lustig fand. Aber mein Charakter war eher zweitrangig.

Wir haben sehr verschiedene Ansichten auf gewisse Dinge. Für mich ist beispielsweise Sex etwas, womit ich mir gerne Zeit lasse - da es für mich etwas sehr intimes ist, was ich nur mit jemandem den ich wirklich sehr mag habe. Er hingegen hatte auch schon One Night Stands & sieht das alles nicht so "eng".

Trotzdem war er oft sehr liebevoll zu mir & wir hatten schöne Zeiten miteinander.

Hatte mit der Zeit dann aber das Gefühl das sein Interesse etwas nachliess, weil ich ihn zum einen nicht so schnell rangelassen habe (wie er es wohl gewohnt war), ich ihm zu wenig bestätigung gegeben habe (da er das sehr stark braucht) & vielleicht auch, weil ich ihn gelangweilt habe - da ich eben etwas ruhiger bin....

Habs dann auch beendet mit ihm, weil wir zu verschieden sind - er hat das gar nicht verstanden.

Meine Frage: meint ihr, dass solche Männer wie er, mit einer Frau die gleich tickt wie er glücklicher werden?

Ja, er wird glücklicher mit einer die so tickt wie er 78%
Nein, glaub ich nicht 22%
Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, knutschen, kuscheln, Liebesleben, Paar, Partnerschaft, verliebt, rummachen

Freund erzählt seinen Eltern nichts von Schwangerschaft?

Ich bin 22 und im 5. Monat ungeplant schwanger. Mein Freund und ich sind seit anderthalb Jahren zusammen. Er ist "erst" 18 wird aber demnächst 19 und studiert, arbeitet nebenbei als Aushilfe und wohnt noch bei seinen Eltern. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und wohne alleine. So viel mal zu dem ganzen drumherum. Laut eigener Aussage freut sich mein Freund mittlerweile auf "sein Kind" und möchte auch so gut es geht für uns da sein. Das Problem ist nur, dass er seinen Eltern immer noch nichts von der Schwangerschaft gesagt hat. Ich habe bisher auch dicht gehalten, weil es halt seine Eltern sind und nicht meine (die es selbstverständlich schon von mir erfahren habe) aber solangsam fühle ich mich dezent "verarscht" von ihm. Er meint ständig, ja ich sage es ihnen und eine Woche später ist immer noch nicht passiert. Ich war letztens bei ihm zu Besuch, er zieht mich erstmal in sein Zimmer und will, dass ich mir einen Pullover von ihm anziehe, damit man meinen Bauch nicht so sieht. Ich verstehe es einfach nicht, mir gegenüber sagen, dass er mich liebt und für "unser Kind" da sein möchte, aber dann vor den eigenen Eltern nicht den Mund aufbekommen. Ich habe ihm auch schon angeboten, dass wir es gemeinsam seinen Eltern sagen bzw ich in dem Fall dann rede und er ist halt dabei, aber dass will er nicht. Ich bin einfach verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Was würdet ihr in meinem Fall tun? Soll ich ihn mir einfach schnappen, wenn ich das nächste Mal bei ihm bin und es seinen Eltern sagen? Und wie am besten? Bei meinen Eltern ist mir das irgendwie leichter gefallen, da hatte ich aber auch niemanden, der dagegen war es ihnen zu sagen... danke schonmal für eure Antworten!

Liebe, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Paar

War das schlecht von mir, ihm gegenüber

Hab mich letzte Woche mit einem Mann getroffen, den ich jetzt seit einiger Zeit date.

Hab ihm bei diesem Treffen 2 Dinge gesagt die mich stören (einmal sein Alkoholkonsum & dass er mal zu spät gekommen ist - aus seiner Vergangenheit weiss ich dass er aber öfters zu spät kommt).

Er hat mir dann gesagt dass er sonst wirklich darauf achtet pünktlich zu sein & dass er nur so viel getrunken habe weil er Ferien hatte usw.

Sein Kollege hat mir gesagt dass sie in den Ferien 5 Tage hintereinander durchgesoffen haben & er selber hat mir aber was anderes gesagt. Er meinte dann zu mir, dass man seinem Kollegen auch nicht alles glauben sollte.

Hab dann gesagt, dass es für mich okay ist, wenn es sonst nicht so ist & es wirklich so ist, wie er mir es gesagt hat.

Dann bin ich nachhause gegangen und hab mir das ganze mehrmals durch den Kopf gehen lassen & hinterfragt ob es wirklich passt mit uns.

Hab ihm dann die Woche darauf gesagt, dass es mir leid tut, aber dass ich denke dass wir einfach nicht zusammen passen & wir es besser bleiben lassen sollten.

Er fand das dann respektlos von mir, weil ich mich im Nachhinein doch dazu entschieden habe es zu beenden & davor noch meinte, daas es okay für mich ist.

Meine Frage: Findet ihr es ok, dass man sich so etwas nochmal genau durch den Kopf gehen lässt & seine Meinung nochmals ändert & es dann beendet?

Ist ok dass du dich umentschieden hast 100%
Find ich auch nicht gut von dir 0%
Liebe, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Kuss, Liebesleben, Paar

Warum habe ich so große Angst, auf Frauen zuzugehen?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und hatte noch nie eine Freundin. Das liegt vor allem daran, dass ich einfach viel zu viel Angst habe, auf Frauen zuzugehen. Viele sagen mir, dass nichts Schlimmes passieren kann – höchstens ein Nein. Aber in meinem Kopf ist da eine Blockade. Ich habe immer die Angst, bloßgestellt oder ins Lächerliche gezogen zu werden, obwohl ich weiß, dass diese Angst eigentlich unbegründet ist.

Sonst bin ich eigentlich gar nicht so schüchtern, z. B. im Freundeskreis. Da habe ich überhaupt keine Probleme. Aber gegenüber Frauen tue ich mich extrem schwer.

Die Frauen, die ich bisher kennengelernt habe, habe ich eher ungezwungen getroffen, z. B. einmal beim Skifahren über mehrere Tage. Leider hatte sie gerade frisch einen Freund. Oder über Tinder, aber da hat es nicht richtig gepasst, und wir haben den Kontakt verloren.

Außerdem habe ich auch irgendwie Angst, die Erwartungen einer Frau nicht gerecht zu werden und sie zu enttäuschen. Das macht mir zusätzlich Druck, was alles noch schwieriger macht.

Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits genieße ich es, singel zu sein: Ich kann tun und lassen, was ich möchte, meinen Hobbys nachgehen, viel Sport machen und arbeiten. Andererseits wünsche ich mir nichts mehr, als jemanden an meiner Seite zu haben, der mich so nimmt, wie ich bin, mich liebt und mit dem ich zusammen die Welt erleben kann. Jemanden, mit dem ich voller Freude in jeden neuen Tag starten kann.

Kennt jemand diese Ängste? Habt ihr Tipps, wie man sie überwinden kann? Ich bin für jede Antwort dankbar.

Dating, Frauen, Beziehung, Paar, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paar