Paar – die neusten Beiträge

Krankhafte und normale Bedürftigkeit?

Hallo zusammen

Ich habe bei Männern beobachtet (bin eine Frau), dass es gewisse (toxische) Männer mit einer krankhaften/toxischen Bedürftigkeit gibt, welche einen dann gleich von Anfang an lovebomben und einen dann übertrieben anhimmeln/es total überzogen ist. Bei denen kann das Motiv z.B (teils auch unterbewusst) Sex sein.

Dann habe ich aber auch beobachtet, dass es wirklich gute und anständige Männer gibt die auch sehr bedürftig sind, jedoch aus anderen Motiven, z.B weil sie unbedingt eine Freundin wollen und wenig Glück bei Frauen haben oder weil sie einen wirklich toll finden & es einfach auf eine sehr bedürftige Art und Weise zum Ausdruck bringen....

Meine Frage ist hierbei folgende:

Wenn es ein netter Mann ist, der jedoch (unbewusst) Bedürftig ist und eben z.B unbedingt eine Freundin will & mich hübsch, toll usw. findet, meint ihr, es geht ihm dann wirklich um mich & er ist dann auch in mich als Mensch verliebt? - oder geht es eben gar nicht wirklich um mich, sonder viel eher um seinen Wunsch nach einer Freundin oder anderen eigenen egoistisch bedimgten Bedürfnissen?

Meint ihr, dass dies Charaktersache ist & ein anständiger, jedoch bedürftiger Mann, mich dann trotzdem wahrhaftig liebt?

ja ist charaktersache, wenn er anständig ist liebt er dich trotzd 86%
er liebt dich dann wohl eher nicht wahrhaftig als menschen 14%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Liebesleben, Paar, Partnerschaft

Kennenlernphase - Kontakt verloren?

Hi, lch habe vor ca 2 Monaten einen Jungen kennengelernt, er ist echt ein sehr netter Kerl und ich hatte auch das Gefühl, dass wir uns gut verstehen. Wir haben uns dann auch 3 mal getroffen, waren unter anderem auch bei ihm und ich weiß auch (von einer Freundin die die Familie kennt) dass seine Eltern, insbesondere seine mum, mich richtig nett und lieb fanden.

Wir haben bei dem 3. Treffen tatsächlich auch ein wenig gekuschelt (er hat den ersten Schritt gemacht) und halt einen Film angeschaut, also es ist nicht schlechtes oder so vorgefallen. Nach diesem Treffen war es dann allerdings so, dass sich der Kontakt ziemlich verloren hat. Wir haben ab und zu noch gegenseitig auf snaps geantwortet aber mittlerweile ist der Kontakt so gut wie weg, schicken uns zwar noch gegenseitig roundsnaps aber das wars so ziemlich, also gefphlt so als wären wir halt einfach normale Freunde. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wenn ich ihn anschreiben würde er mich nicht ignorieren würde oder so, sondern ganz normal antworten.

Trotzdem verstehe ich die Situation halt einfach nicht, ich mein wir waren ja sehr eindeutig in einer Kennenlernphase und haben uns gut verstanden. Klar hab ich ihm in der Zeit nach dem 3.Treffen auch nie so wirklich angeschrieben, aber einfach auch weil ich mir unsicher war was er möchte und nicht so die Person bin, die auf andere zu geht. Zurzeit frag ich mich aber, ob ich ihn nichtmal anschreiben sollte, ob ich ihn irgendwie fragen sollte ob was passiert ist oder so.

Würde die ganze Situation schon einfach gerne verstehen, vor allem weil ich ihn eigentlich ziemlich nett fande. Ich weiß von der Freundin, die die Familie gut kennt, dass sie glaubt er sei einfach noch jemand der nicht so bereit ist für eine Beziehung, aber frage mich halt trotzdem ob es einfach daran liegt oder hm? Finde es halt einfach ein bisschen komisch, weil er und ich nie darüber geredet haben und gefühlt jetzt so tun, als wäre da nie was gewesen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Geschenk, Liebeskummer, Alkohol, Teenager, feiern, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Kuss, Silvester, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Paar, Kennenlernphase, WhatsApp, fragend, Crush, Snapchat

Übertreibe ich oder ist meine Reaktion verständlich?

Hey,

Ich habe viele Monate lang online mit einer Person geschrieben. Es war alles auf freundschaftlicher Basis und wir haben uns wirklich sehr sehr gut verstanden, viel gelacht und auch Insiders gehabt.

Vor einigen Tagen beichtete mir die Person dann, dass sie vergeben sei, was ja auch eigentlich kein Problem ist, weil es zwischen uns nie um liebe ging.

Aber ich fand es einfach komisch, weil es einfach aus dem nichts kam! Er hat mir so viel von sich erzählt (seine Adresse mir genannt, mir von seiner Arbeit erzählt, mir von sogar von seiner Prüfung erzählt, wirklich sehr viel)

Wir haben auch darüber geredet, ob es nicht respektlos wäre während einer Beziehung mit einer anderen Person jeden Tag zu schreiben, obwohl es wirklich auf Geschwister Basis war. Wir beide sagten immer, dass es respektlos wäre einfach gegenüber dem Partner/Partnerin

Ich habe ihm generell so oft die Möglichkeit gegeben mir etwas zu sagen, bezüglich seiner Beziehung, weil wir oft auf das Thema gestolpert sind, aber es kam nie was von ihm

Erst vor einigen Tagen hat er es mir gesagt und das auch nur weil ich ihm immer mal wieder aus Spass Leute geschickt habe, die potenziell für ihn in Frage kommen könnten. Das heißt hätte ich es nicht gemacht, hätte er es mir vermutlich immer noch nicht gesagt..

Ist das nicht komisch? Zumal er mir so viel von sich erzählt hatte, er hätte mir doch sagen können, dass er eine kennlernphase hat, hat er nicht obwohl er öfters die Gelegenheit dazu hatte..

Zudem meinten wir beide, dass es respektlos ist zu schreiben, wenn man vergebenen ist (das sieht ja auch jede anders!) und als ich dann meinte, wir sollten nicht mehr so viel schreiben war das eher so „mhm okay wenn du meinst“ ich finde das so heuchlerisch, weil wir doch beide der gleichen Meinung waren und er mich mal als naiv betitelt hat weil ich meinte ich würde meine besten Freundin und meinem Freund vetrauen wenn die mal alleine irgendwie in der Küche wären oder so (er war in der Hinsicht viel strenger und meinte er will nichts mit der BFF seiner Frau zu tun haben und so) Aber andersrum ist er okay damit mit mit zu schreiben, dass ist doch so widersprüchlich..

Ich weiß einfach auch nicht! Ich finde das alles so seltsam..ich denke auch, dass er eventuell wusste dass ich so reagieren würde und es deswegen mir nicht gesagt hat, aber keine Ahnung ich bin super verwirrt..

Mir fällt es auch voll schwer ihn zu vergessen ehrlich gesagt, aber keine Ahnung finde das alles so komisch einfach

Nein, du hast recht, er ist komisch 67%
Du übertreibst 33%
Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Paar, Streit

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Wird sich der Kinderwunsch bei meinem Partner noch entwickeln?

Ich bin seit einem halben Jahr in einer Beziehung mit einem tollen Mann. Es läuft wirklich gut mit uns und wir haben auch gleiche Hobbys/Musikgeschmack/zu vielen Themen die gleiche Meinung. Er betreibt intensiv Bodybuilding und war vor ein paar Wochen auf der Bühne. Trotz dieser nervenaufreibenden Zeit waren wir ein gutes Team. Was mich aber wirklich aufwühlt ist das Thema :Kinderwunsch. Bereits am ersten Date habe ich ihn natürlich nach seinen Zukunftsplänen ausgefragt. Bei der Frage nach Kindern ist er ziemlich ausgewichen und hat auf seine Familie hingewiesen, in der einiges schief gelaufen ist. Ich konnte bei dem Date gar nichts dazu sagen aber mir war eine Klärung beim 2.Date dann wichtig. Auf meine Frage, ob er sich Kinder (zumindest eins möchte ich) vorstellen kann in der Zukunft hat er geantwortet :Bisher war die richtige Partnerin noch nicht da aber ausschließen würde er es nicht. Damit war ich zufrieden. Jetzt merke ich aber immer mehr, dass er das sehr ablehnend sieht. Eine Bekannte von ihm hat mir erzählt, dass er keine Kinder möchte... Letztens waren wir mit seinen Freunden weg und die eine Freundin erzählte von gemeinsamen Freunden, die ein einjähriges Kind haben und was für eine schwierige Zeit das gerade ist. Aussage von meinem Freund dazu :"ja, das muss man wollen"..... Das zeigt mir immer mehr - er will es anscheinend nicht.

Ich genieße die gemeinsame Zeit... aber wir werden bald beide 29 und ich will wirklich gerne in 3,4 Jahren Mama werden. Mich dann aber erst zu trennen bedeutet ich steh dann wieder alleine da. Er denkt in 2, 3 Jahren wieder an Bodybuilding Wettkämpfen teilzunehmen und sein Leben zu genießen....

Was kann ich tun - ausser Hoffen, dass sich seine Entscheidung in Sachen Kinderwunsch zukünftig positiv entwickeln wird? Oder gibt es sonst noch Ratschläge /Erfahrungswerte?

Kinder, Beziehung, Familienplanung, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, Paar, zukunftsängste, Zukunftsangst

An Typen festhalten oder ihn fallen lassen?

Hey Leute,

ich bin hin und hergerissen und brauche mal 'ne neutrale Meinung. Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich schwer verliebt in einen Typen. Er gab mir damals 'nen Korb, als ich ihm meine Gefühle gestand, ein paar Jahre später, vor etwa 5 Monaten, meldete er sich über Instagram bei mir und seitdem treffen wir uns. Direkt beim ersten Treffen kam es zum Sex. Wir sehen uns leider nur etwa aller 3 oder 4 Wochen, da wir nicht in der gleichen Stadt wohnen und einen unterschiedlichen Alltag haben. Wenn wir uns sehen, ist alles total perfekt. Wir können beide die Hände nicht voneinander lassen, machen uns gegenseitig schöne Augen und erleben immer eine total intensive Zeit. Auch unsere Gesprächsthemen gehen total in die Tiefe. Ich bin 22 und fühlte mich in meinem gesamten Leben noch nie so stark zu einem Menschen hingezogen. Wir haben nichts gelabelt, führen also keine offizielle Beziehung und alles ist total offen. Nun zum eigentlichen Thema: Wir hören in der Zeit, in der wir uns nicht sehen, einfach gar nichts voneinander. Wir tauschen nicht die kleinste Nachricht miteinander aus und telefonieren nicht. Dann sieht man sich mal nach 3 Wochen Funkstille und erlebt 'ne total intensive und aufregende Zeit für ein paar Stunden oder mal höchstens 2 Tage. Ich finde das total seltsam und mir tut mir das Hin und Her irgendwie nicht gut, glaube ich. Einen Cut zu setzen, fiele mir aber auch total schwer, da ich noch nie zuvor für einen Mann so empfunden habe. Was denkt ihr über die Situation?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Paar, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe

Ich gehe dran kaputt und stecke in einer Zwickmühle. Was soll Ich mache ich?

Gute Nacht liebe GF Community, ich habe ein krasses Dilemma mit,welchen ich zu euch komme,da ich habe 0,0 Freunde in Realife. Egal kommen wir zum Sachverhalt, vor 3 Jahren habe ich meine jetzige Freundin+ kenngelernt, anfangs fand ich sie Assi,aber als wir uns näher kennen lernten war ich hin und weg.2 Jahre waren vergangen und wir waren ein Körper eine Seele. Eines Tages kam ich zu dem Schluss,dass wir perfekt zsm passen würden. Ich sagte ihr garnichts davon,da sie bereits vergeben war an einen,der 20 ist (sie ist 15) dazu käme, das er mehrere km weit weg wohnte und Sie führen eine Fernbeziehung. Vor+- 2 Wochen erzählte ich ihr von meinen Gefühlen,sie hatte behauptet,dass sie es wüsste und,dass sie auch Gefühle für mich hatte. Aber sie hängt noch an ihn. Wir konnten uns auf eine Freundschaft+ einigen können, aber jetzt merke ich, dass es nicht das wo nach wir streben sollten. Meine Frage: Soll ich es in ferner Zukunft nochmals versuchen oder lassen und sich durch quälen bis die Gefühle verblassen? Ich muss ständig an sie denken,ihr Stimme,die schöner ist als jedes Lied, das je gehört habe,eine Symphonie wie von Mozart selbst komponiert. Ihr Gesicht schöner als jedes Bild von Da Vinci. Und das wichtigste ihr Charakter...... unbeschreiblich.

PS: Ich weiß, dass es in Deutschland legal ist so eine Beziehung zu führen für mich ist es aber surreal,denn in Polen da wo ich herkomme ist es illegal.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Paar, Partnerschaft, Streit, Verbotene Liebe, Unmoralisch, Crush

Ich brauche dringend eure Hilfe?a?

Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen was mich seit Monaten nicht loslässt. Ich erzähle euch jtz eine Geschichte und ivh hätte gerne ein paar Ratschläge von euch. Meine Freundin hatte mal einen Freund den sie nur geküsst hat mehr war da nivht ich bin aber ein sehr eifersüchtiger Mensch und ich bekomme immer schlechte Gedanken und denke mir da war noch mehr und und und. Ich glaube das ist dieses Overthinken nur in sehr schlimm. Wir telefonieren gerade und sie weint weil ich sie gefragt hab ob noch mehr war obwohl wir dieses Gespräch schon mehrmals geführt hatten. Sie hat gesagt sie hatten sivh 4 mal geküsst und einmal davon waren mehrere küsse, dass wusste ich bis vor 10min noch nicht und sowas macht mich fertig ich weiß wie sich das anhört man ivh bin nicht dumm ich weiß das man sich auch mal küsst wenn man sich kennenlernt aber ich komme damit einfach nicht klar ich hasse das ich weiß das das quatsch ist aber es geht nicht weg. Ich will sie wirklich nicht verlassen weil sie einfach Perfekt ist und sie kann überhaupt nichts dafür das ich so nachdenke und sie kann auch nichts dafür das sie ihn damals mochte sie war immer alleine und brauchte jmd leider kam ich zu spät ich würde sie gerade gerne in den Arm nehmen weil ich sie liebe aber wir telefonieren nur weil ich im urlaub bin. Sie denkt ich will jtz schluss machen aber das kann ich nicht weil sie mich zu einem besseren Menschen macht und ich sie verdammt nochmal liebe! Ich hätte gerne ein paar Ratschläge von euch wie ich damit umgehen kann ich habe leider nicht sehr viele Freunde weil ich einen schlechten Kreis hatte den ivh verlassen hab aus gewissen Gründen und habe keinen um darüber zu reden deswegen Frage ich euch...Danke vielmals fürs lesen und eure Antworten..

Mit freundlichen Grüßen

.

Tipps, Freundin, Paar, Ratschlag, suizidgefährdet, overthinking, mentale Gesundheit

Stress mit der Mutter meines Freundes?

Hallo,

(Vorgeschichte:

Ich wollte am Freitag meinen Freund abholen, weil wir zu uns nach Hause fahren wollten. Mein Freund hatte Besuch zu Hause und hat mir gesagt, dass ich vor der Tür warten soll. Das habe ich dann auch getan. Ich hatte die Mutter weder gesehen noch sonst etwas. Sie war immer lieb zu mir)

gestern war ich W/18 bei meinem Freund M/20 zu Besuch. Seine Mutter hat noch geschlafen, weil sie die Nachtschicht macht. Als sie dann aufgewacht ist, sind wir runtergegangen, um Hallo zu sagen und mit ihr zu chillen. Die Mutter meines Freundes sagte, ob noch jemand da sei, er meinte ja, meine Freundin. Plötzlich fing die Mutter an zu streiten. Ich ging runter, um hallo zu sagen, konnte aber nicht hallo sagen und auf einmal sagte sie:

"Hallo, eine Sache muss ich dir jetzt ehrlich gestehen. Ich finde es so respektlos und unhöflich von dir, dass du nicht hallo sagst, du kommst Freitag her, aber kein Hallo..dass du auch noch das Gesicht hast, jetzt hier zu sein" mein Freund meinte "wann war sie bitte respektlos, wie redest du mit ihr, ich habe gesagt, sie soll warten wegen Besuch" und er stand 100% hinter mir.

Sie wurde plötzlich voll frech "ich bin nicht mehr für diese Beziehung, verschwinde von hier" ich stand einen Moment an der Seite und weinte, während beide stritten. Sie sagte dann auch Dinge wie "wie sie mich da immer noch anschaut, als wäre sie noch unschuldig" und wiederholte dies 2 mal. Mein Freund war total sauer und beide haben sich weiter gestritten.

Sie sagte dann auch, wir sehen, was für respektlose, unhöfliche Frauen du mitbringst.

Ich holte meine Autoschlüssel und ging zu meinem Auto und weinte. Ich war so schockiert, weil sie mich vorher wie ihre eigene Tochter sah und plötzlich so denkt.

Ich bin nie unhöflich oder respektlos zu ihr gewesen, das hat sogar mein Freund gesagt. Er sagte auch, dass ich völlig im Recht sei. Er schämte sich und entschuldigte sich für seine Mutter. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nicht mehr mit seiner Mutter sprechen werde, bis sie einsieht, was sie gesagt hat und sich entschuldigt. Ich war immer lieb, aber nie unanständig, das schwöre ich. Ich verstehe einfach nicht, was ihr Problem ist.

Laut meinem Freund hat sie Probleme mit ihrem neuen Mann ("toxisch"). 

Selbst wenn sie eine Mutter mit Problemen ist, hat sie nicht das Recht, so zu sein. Ich respektiere sie als Mutter meines Freundes, aber bei so etwas hört es einfach auf, denn ich habe auch ein Stolz, ich konnte mich nicht rechtfertigen weil ich so schockiert war und bin einfach gegangen, weil sie mich von zu Hause geschickt hat....

Er steht total hinter mir und möchte bis sie es einsieht nichts mit ihr zutun haben. 

Auch an seinem Geburtstag hat sie mit ihm und der Schwester gestritten, weil es ihr unangenehm war, da sie sich nicht um das Geschenk durch die Nachtschicht kümmern konnte und ich da mit einer Überraschung auftauchte....

Wie sieht ihr das?

Stress, Freunde, Paar

Beziehungsprobleme, wie soll ich weitermachen?

Hallo zusammen. Ich wohne mit meiner Freundin seit 1,5 Jahren zusammen. Seit einigen Monaten behauptet sie immer wieder dass ich ihr das Gefühl geben würde, dass ich sie nicht mehr lieben würde. Grund dafür wäre dass ich kaum noch was planen würde und somit der Beziehung nicht mehr viel geben würde.

Zusätzlich misstraut sie mir weil ich vor ein paar Wochen mit anderen Frauen geschrieben habe. Ja es ist ein Fehler gewesen, dadurch hab ich jedoch gemerkt dass ich einfach auch mit anderen Leuten Kontakt haben möchte (Nicht immer sexuelle gesehen sondern auch freundschaftlich). Der Auslöser war dass ich mich damals ziemlich gelangweilt habe. Meine Partnerin war nur noch auf der Couch und hat keine Freunde mehr besucht geschweige denn Hobbys etc. gemacht. Bis heute hat sich das leider nicht geändert obwohl wir darüber geredet haben und sie es damals ändern wollte. Wenn ich sie darauf anspreche oder sie motivieren will heißt es oft dass ich die zwingen, scheuchen oder was vorschreiben würde. Außerdem fühle sie schlecht dadurch. Ich hab es eigentlich nur gut gemeint und ja mittlerweile nervt mich dieses „Chilln“ wodurch die Anziehung immer mehr vergeht. Da es mir einfach gut tut, besuche ich jetzt wieder regelmäßig (1x/Woche) meine Eltern welche etwas weiter weg wohnen. Auch Freunde sind wieder mehr Thema geworden. All dies fiel die letzten Monate hinten runter da ich nach dem Umzug fast nur mit meiner Freundin Zeit verbracht habe und immer zuhause war. Es ging mir in der Zeit allerdings echt scheiße, da ich mich echt einsam gefühlt habe.

Aktuell hatten wir wieder Streit wo es darum ging dass sich meine Freundin allein gelassen fühlt. Grund dafür ist wohl dass ich oft bei meiner Familie bin und auf anstehenden Feiern mit Freunden von mir lieber allein hingehen möchte.Bei feiern wird sie oft eifersüchtig und für sie ist „fremdflirten“ schon mit einer anderen Frau cool zu reden. Für mich ist das allerdings einfach Leben Leben und sich mit Leuten unterhalten. Ich hab keine Lust auf Ärger etc. Dann bei Partys weil ich Stress vermeiden möchte. Bei einer Freundin die weiter weg wohnt, möchte sie dauernd dabei sein da sie die Sicherheit will dass ich nichts mit ihr hätte. (Sie ist Verheiratet und Homosexuell). Tatsächlich möchte ich einfach Zeit allein und mit meinen Freunden verbringen und bin gern allein bei meiner Familie. Sie versteht das tatsächlich nicht und bei jeder Diskussion heißt es dass es ihr wegen mir schlecht geht. Sie fühle sie wie in einer Wg und zusätzlich im Wege da ich viel für mich sein möchte. Da machte sie mir den Vorwurf dass sie ja auch Miete zahlt und daher nicht verscheucht werden soll. (Niemand verscheucht sie, ich will wie gesagt auch in den räumlichkeiten mal allein sein, wir haben 5 Zimmer) Sie hätte was besseres verdient und sie erwartet dass ich mehr Zeit mit ihr verbringe. Wie gesagt ich bin Planlos da unsere Interessen scheinbar echt verschieden sind. Zusätzlich will ich weniger Kontakt weil sie eh immer in meiner Gegenwart zuhause ist. Ich fühle mich manchmal einfach eingeengt. Gespräche verlaufen leider meist immer so dass sie sich nicht verstanden fühlt, ich Schuldgefühle bekomme und sie heult. Mittlerweile stell ich mir die Frage ob die Beziehung noch Sinn macht. Ich liebe sie eigentlich noch aber unsere Bedürfnisse sind scheinbar zu verschieden. Auf der anderen Seite frag ich mich ist mein Verhalten vllt falsch oder wie sie sagt ich sei nicht für eine Beziehung gemacht bzw. Kein „richtiger“ Partner?

Was ist eure Meinung dazu?. Es ist auch ein schwerer Schritt sich zu trennen da ich noch mitten im Studium bin und daher auch finanziell Angst hab.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Frage stellen, Freundin, Paar, paartherapie, Partner, Partnerschaft, Streit, Pärchen, Beziehungspause

mutter von meinem Freund zwingt ihm mit mir Schluss zu machen und verbietet denn den Kontakt tu mir plötzlich nach 1 jahr beziehungen was soll ich tun?

Hallo ich bin fast 18 und mit meinem freund fast ein jahr zusammen wir kennen und schon seit der 4ten klasse und waren die ganze 7-9 klasse beste freunden wir liebten uns immer sehr, ich hatte es auch immer mit seinen eltern gut nach einen jahr kamen wir zusammen wir sind jetzt im 2ten lehr jahr mein freund ist ein gamer und zockt viel und hatte in der Berufs schule schlechte Noten und seine mutter wurde leider frustriert heute untersagte sie plötzlich nach einem streit mit mein freund und verbat ihm mich je wider zu treffen sie zwingt ihm mit mir schluss zu machen und das er nie mehr kontakt mit mir haben darf weil ich so zu sagen ihn ablenke was mir verletzt und verwirrt ist das ich es immer gut mit seiner mutter und vater hatte ich verbrachte fast jedes wochenende bei ihnen mit meinen freund und durfte sogar bei ihnen übernachten ich durfte auch immer zu ihnen wenn ich manchmal probleme zuhause hatte weil ich es nicht einfach hatte in der letzten zeit es waren super 11 monaten und plötzlich verwache ich und sehe das mein freund unsere instagram highlights von us löschte unser datum vom tag dessen wir zusammen kamen entfernt hatte unsere pfp auch und unsere posts ich fühlte mich so verletzt dann sagte mir mein freund das seine mutter in zwang und sie sein instagram auch kontrollierte und mein freund so tun muss als hätte er mit mir schluss gemacht er muss mich auch heimlich anrufen er muss mir das alles genauer erklären ich warte nun auf seinen anruf. Wir müssen unsere beziehung nach fast 1 jahr verstecken ich weiss nicht was ich tun soll seine eltern denken das ich ihn zu ablenke und wollen das er keine freudin hat ich finde es aber garnicht fair das sie ihm zwingen mit mir schluss zu machen und ihn den kontakt zu mir verbieten wir lieben uns sehr ich weiss nicht was ich tun soll. aber mein freund ist bald 18 und ich finde das die eltern ihn sicher nicht zwingen dürfen. Ich möchte ihn nicht verlieren was denkt ihr? was soll ich tun?

Freundin, Paar, Streit

Sollte man eine zum Nachteil ausgerichtete Ehe beenden?

In unserer Ehe gibt es einige Probleme, die zum Nachteil von mir ausgerichtet sind hier wesentliche Stichpunkte:

-Meine Frau hat 6 Katzen und ich habe eine leichte Katzenallergie

-Zahlen darf ich die Miete komplett mit Nebenkosten. Sie macht einen Minijob max 2Std 5 Tage. (Musste sie förmlich dazu überreden erst wollte sie Bürgergeld beantragen)

-Sie kann nicht gut mit Geld. Kann gut bestellen, dann ist ihr Geld schnell weg und sie lebt dann von mir

-Die Wohnung ist reinstest Chaos, auch der Staubsaugerroboter wird nicht verwendet.

-Kochen tut sie 2mal im Jahr. Das muss auch ich übernehmen

So zudem reagiert sie auf kritik sehr aggressiv und ist impulsiv, schreit herum. Ich habe einen sehr stressigen Job, bekomme nach meiner Ankuft unsere Kleine in die Hand gedrückt. (Kann mich nicht mal umziehen)

Ich hatte mal eine eigene Wohnung, wo wir noch nicht verheiratet waren und es lief alles gut. Meine Wohnung war sauberer. Inzwischen habe ich das Gefühl, ich bin nur noch zum Arbeiten da. Haushalt klappt nicht. Die kleine Krabbelt herum und ist dann voller Katzenhaare. Dafür habe ich den Staubsaugerroboter gekauft, den verwendet sie aber nur dann, wenn sie dabei ist unregelmäßig. Ich soll den nicht anfassen, obwohl ich ihn bezahlt habe. Normal ist der auf täglich eingestellt, aber sobald sie zu der Uhrzeit mal nicht da ist, stellt sie es ab, holt es aber nicht nach. Wenn ich dann nach Hause komme ist der Boden sehr dreckig. Ich rege mich meist auf, dass ich das Ding umsonst gekauft habe. Habe echt keine Lust mehr auf diese Ehefrau. Es ist wie das Reden mit einer Wand. Kritik darf man nicht äußern und der Saustall ist ihr völlig egal.

Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Paar, paartherapie

Er möchte später wieder mit mir zusammen kommen, was tun?

Wir (w/15 und m/16) waren einmal einen Monat zusammen (Fernbeziehung), haben uns dann verloren bzw. getrennt, weil er nicht gut seine Liebe über Chat ausdrücken kann. Da seine Eltern sehr streng sind, konnte er nie zu mir kommen, aber ich bin zu ihm gefahren. War ein sehr schönes Date!! Dann wäre er mir fast fremdgegangen, also hat schon mit anderen Mädchen über Chat geflirtet (hat mir die eine dann erzählt). Er hat dann auch Schluss gemacht, noch an dem Tag, an dem ich das rausbekommen habe.

Mir ging es wirklich nicht gut… einen Monat hatten wir keinen Kontakt mehr. Dann hat er sich lange und ausführlich entschuldigt, dass er sowas nie wieder machen würde und er mich nie wieder loslassen würde und dass dies der größte Fehler war den er je gemacht habe, mich gehen zu lassen.

Wir kamen dann wieder ca. Für einen Monat zusammen, er hat es wieder nicht lange geschafft mir Aufmerksamkeit zu geben, am Anfang war es gut wir haben geschrieben, gegen Ende hatten wir fast keinen Kontakt mehr.

Ich habe dann Schluss gemacht… hatte keinen Sinn mehr.
Ich meinte wir könnten Freunde bleiben, habe durch sein Verhalten eh etwas Interesse verloren. Das er wieder das gleiche abzieht. Er meinte: ja, wir bleiben einfach in Kontakt und können wenn wir erwachsen sind wieder zueinander finden, wenn wir zusammenziehen können, weil er mir so nicht das geben könnte was ich bräuchte und zwar Nähe und Aufmerksamkeit. Als ich dann gefragt habe, ob ich ihn als Freunde besuchen soll und er mich noch sehen möchte, sagte er: nein, eigentlich eher nicht.

Aber wann ist später? Soll ich ihn einfach gehen lassen? Ich habe halt noch niemanden getroffen, der soo gut zu mir passt. Wir sind so gleich von Interessen, vom denken her, Musikgeschmack, Zukunftsplänen, etc.

Aber ich kann nicht ewig an ihm festhalten. Habe heute wieder von ihm geträumt (war schöner Traum aber bin aufgewacht und habe beim schlafen geweint, also bin ich wohl noch nicht so ganz über ihn hinweg)

Was sollte ich jetzt tun? Ich bin überfordert.

Leben, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Paar, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paar