Freundin wird immer kälter?
Hallo zusammen,
Weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich glaube es gibt viele Zusammenhänge und schildere es mal.
Was ich im allgemeinen beobachte: Meine m27 Freundin w27, seit vier Jahren ein Paar, wird irgendwie immer kälter. Sie kuschelt nicht mehr so intensiv, überlegt sich von sich aus kaum oder selten Dinge, die wir machen können, erwartet es eher von mir und fühlt sich schnell abgeschoben, ist bei Diskussionen/Streits auch nicht mehr so empathisch wie früher und kommt schnell in eine Raserei und braucht dann Abstand/Ruhe, um sich zu beruhigen.
1. Mein Freundeskreis
Meine Freunde hatten anfangs ein Problem mit ihr und ich glaube ich habe zu Beginn dann doch zu sehr eher zu meinen Freunden gehalten, als zu ihr. An sich gab es für meine Freunde keinen Grund, sie nicht zu mögen. Wir haben uns trotzdem etwa 2-4x wöchentlich getroffen, dennoch kamen negative Aussagen, lästereien und Interpretationen dererseits. Zum Teil habe ich sie auch angelogen, was die Treffen angeht. Zu einem Teil der Freunde habe ich auch heute immer noch Kontakt und ich glaube, das ist für sie ein Dorn im Auge.
Heute zb hat es sie gestört, dass ich nach etwa einer Woche gemeinsamen Urlaub eher von ihr wieder weggefahren bin. Ursprünglich wollte ich wieder zu mir (2h entfernt) fahren, habs mir aber noch anders überlegt und für ca 3h Kumpels getroffen. Sie war gar nicht begeistert und meinte, dass sie doch heute auch schon wandern gehen vorgeschlagen hätte, ich ursprünglich was anderes vor hatte und sie sich jetzt abgeschoben fühlt, weil ich jedes Mal nach dem Urlaub "schnell von ihr weg will und meine Freunde treffen, als könnte ich es nicht eine Woche mit ihr aushalten". Was nicht stimmt, ich mag meine Freundin und verbringe gerne Zeit mit ihr.
Blöderweise gab es noch eine andere Situation, bei der ich mich einem Kumpel, der teils zu viel hineininterpretiert, geöffnet habe. Ich hatte ihm erzählt, dass meine Freundin während ihrer Prüfungsphase irgendwie so sehr zugenommen hatte, dass ich sie nicht mehr attraktiv finde. Sie hatte in der Zeit etwa 3-5kg zugelegt und ist eben klein, wodurch es schnell mehr wirkt. Mein Kumpel hat es rumerzählt und es ist ziemlich blöd bei meiner Freundin angekommen.
2. Weibliche Kontakte
Zu Beginn hatte meine Freundin kein Problem damit, wenn ich mit anderen Frauen geschrieben oder mich ausgetauscht hab (platonisch). Allerdings ist sie mittlerweile sehr misstrauisch und ich bekomme das Misstrauen nicht weg. Blöderweise habe ich einer Freundin sehr blöde Komplimente gegeben. Meine Intention war es, sie aufzumuntern. Meine Freundin meinte, es wäre offensichtlich flirten gewesen und dass ich auch zugegeben hätte, ich würde auf so einen Typ Menschen stehen. Des Weiteren hab ich gerne fakeaccounts auf Snapchat zurückgeadded, um die Personen dahinter zu verarschen. Diese faceaccounts haben dann oft freizügige Fotos/Videos geschickt, die mich aber nicht weiter interessierten. Und sie empfand auch, dass es falsch von mir war mit einer befreundet zu sein, die auf mich steht und sie mal im Auto abholen wollte, um sie zu ihrer Abschlussfeier zu fahren.
3. Aktivitäten und Zärtlichkeiten
Zu Beginn hat sie sehr oft von sich aus Treffen/Dates geplant, die nicht nur zusammen was gucken oder essen gehen beinhalten, sondern wirklich sowas wie zu einem See fahren und dort zelten, klettern, tauchen, wandern, kleine Überraschungen/Geschenke,.. Ich hatte das sehr genossen, da ich das aus meinen vorherigen Beziehungen nicht kannte, hab aber auch mal solche Treffen abgesagt oder verschoben, weil ich was mit meinen Freunden machen wollte oder keine Lust hatte. Seit etwa einem Jahr plant sie sowas nicht mehr. Sie meint sie hätte sich schon so viel Mühe gegeben und dass von mir eher selten was kam, sie nicht immer alles planen will und blabla.
Beim kuscheln ist sie auch distanzierter oder nicht mehr so anhänglich. Sie meint ständig kommen diese alten Sachen hoch und plagen sie. Ich finde sie dafür sehr nachtragend, da wir schon zig mal darüber gesprochen haben und es irgendwann doch auch mal erledigt sein muss. Ich glaube sie kann einfach nicht loslassen und ich weiß auch nicht, wie ich dabei helfen kann.
Ich könnte noch mehr schreiben, allerdings reicht der Platz hier nicht für alles.
Was meint ihr, kann ich tun? Ich will die Beziehung mit ihr halten, habe aber das Gefühl auf Scherben zu laufen und nichts mehr richtig machen zu können.
3 Antworten
...ganz ehrlich: Nimm Dir mal die Zeit und lese Deinen Beitrag mit etwas persönlicher Distanz und etwas Reflektiertheit noch mal durch. Im Grunde beschreibst Du recht gut, dass Du selbst das Problem bist. Deine Freundin steht nicht an erster Stelle....auch nicht Deine Freunde. Sondern immer Du selbst. Das merkt sie natürlich auch und beginnt zu resignieren. Ändere das und Du wirst sehen, wie sie sich Dir gegenüber wieder öffnet.
Hallo
beim Durchlesen deines Textes ist mir plötzlich eine „Umkehrung“ der Geschichte in den Sinn gekommen. Also, dass deine Freundin diese Negativaufzählungen über dich gemacht hätte.
Beim lesen der Geschichte, fehlt mir dein Part in dieser Beziehung. Sie macht alles falsch und du hast ganz normale Bedürfnisse, die du für dich sehr gut auslebst.
Bedenke mal alles, was du von ihr wünscht, ob du ihr das Gleiche auch noch geben kannst.
Versuche zuerst bei dir anzusetzen, wie du ihr entgegenkommen könntest und dann bei ihr zu schauen, was du von ihr erwartest.
Dabei ist das miteinander kommunizieren das wichtigste! Wenn dir etwas an eurer Beziehung liegt, fokussiere dich nicht nur auf ihre „Fehler“, sondern denke an ein Miteinander…
LG
Indem du ihr diese Dinge, die dir von ihr fehlen, versuchst zu geben; Nähe, Miteinbezug in dein Leben, aktiv auf sie zu gehen, Zärtlichkeit…
Rettungsdecke drauf, warme Getränke anbieten und nicht berühren! 112 anrufen und auf Anweisungen hören.
Hallo, ja ich habe tatsächlich versucht alles mit reinzunehmen, was sie mir auch schon mal geschildert oder gesagt hat. Ich selber sehe die Probleme eigentlich nicht so schlimm, wie sie.. Aber scheinbar sind sie dreh und Angelpunkt und ich weiß auch nicht, wie ich ihr mehr Sicherheit und Vertrauen geben kann