War das unanständig von mir
Hallo zusammen, ich bin 23(w)
Ich habe mich 2 Monate lang immer wieder mit einem Mann getroffen. Meistens so 1 mal wöchentlich. Einmal war er 2 Wochen im Urlaub, da haben wir uns gar nicht gesehen.
Jedenfalls haben wir uns gut verstanden, wir hatten KEINEN Sex und haben uns auch nie geküsst. Jedoch haben wir oft intensiv gekuschelt & immer händchen gehalten. War auch wirklich verliebt in ihn.
Ich lasse alles immer sehr langsam angehen & das wusste er auch und hat das respektiert.
Dann sind mir einige Dinge an ihm aufgefallen, die mich nachdenklich gestimmt haben. Beispielsweise hab ich mitbekommen, dass er sehr viel feiern geht und häufig auch viel trinkt. Ein Kollege von ihm meinte zu mir, dass sie fast 5 Tage durchgesoffen hätten. Und einmal ist er 30 Minuten zu spät gekommen (auch durch Alkohol) - zudem kam er mit der Bierflasche in der Hand ans Treffen mit mir....
Er hatte mir vorher auch mal erzählt, dass er bei seiner Ex - Freundin einige male zu spät gekommen sei. Ich hab ihm gesagt, dass das passieren könne, aber wenn es zu oft vorkomme, sei es für mich ein Problem.
Hab dann beim nächsten Treffen das mit dem Alkholkonsum & mit dem zu spät kommen ganz neutral angesprochen.
Er hat mir dann gesagt, dass er sonst nicht so viel trinke(es sei nur in den Ferien gewesen) & dass ihm Pünktlichkeit sonst auch wichtig sei und so weiter...(er hat es also quasi beschwichtigt)
Hab mich durch diese Worte dann von ihm beruhigen lassen & ihm versucht zu glauben. Daher hab ich ihm gesagt, dass wenn es wirklich die Ausnahme sei, es ok/nicht so schlimm ist für mich.
Das ganze hat mich jedoch trotzdem noch weiter beschäftigt und nicht losgelassen.
Deshalb hab ich ihm dann nach ein paar Tagen per Whatsapp geschrieben, dass ich sehr am zweifeln sei deswegen & es mich trotzdem noch weiter beschäftigt habe. Hab ihm auch geschrieben, dass es mir leid tue, aber es vielleicht besser sei, wenn wir uns nicht mehr sehen.
Daraufhin hat er eingeschnappt reagiert und seither haben wir keinen Kontakt mehr, was für mich auch ok ist.
Nun meine Frage: Findet ihr es feige oder irgendwie unanständig, dass ich ihm das per Whatsapp geschrieben habe, statt mich nochmal persönlich mit ihm zu treffen?
9 Stimmen
2 Antworten
Hallöchen gesagt.
Ich finde es sogar angenehm überraschend, dass Du trotz Deiner Bedenken so viel Mühe darauf verwandt hast diese Bedenken aufklären zu können.
Andere hätten den Kontakt schon viel früher einfach beendet und das wahrscheinlich sogar ohne Mitteilung.
Du bist nicht feige, weil Du es ihm nicht persönlich gesagt hast.
Und seine Reaktion sollte es Dir noch deutlicher gezeigt haben, dass Deine Entscheidung richtig war.
Du musst jetzt nicht Dir eine Schuld zuweisen.
Hallo Taniia822!
Nun, was andere Menschen "behaupten", würde ich erst einmal gar nicht glauben.
Wenn du diverse Erfahrungen gemacht hast, dann ist es schade.
Es wäre dennoch nicht neu, dass Nebenbuhler anschwärzen oder Lügen verbreiten.
Ich weiß ja nicht, ob Alkohol für dich ein Problem ist, aber irgendwo muss es schon Grenzen geben. Wenn ich mich mit einer potentiellen Freundin treffe, dann halte ich mich an diverse Regeln und hinterlasse auch einen guten Eindruck. Mit ner Pulle ankommen und dann noch zu spät, geht gar nicht. Wenn dann der Lebensinhalt durch Saufen und Feiern besteht, meine ich, dass es wohl die falsche Person ist. Und, wenn diese Person auch bei Freunden und/oder den Ex-Freundinnen zu spät gekommen ist, dann geht so etwas gar nicht. Immer alles auf den Alkohol schieben, geht gar nicht und offenbart eine weitere Negativeigenschaft.
Es hat etwas mit Anstand und Respekt Dritter gegenüber zu tun, wenn man pünktlich ist. Jetzt einmal Höhere Gewalt ausgenommen.
Ich halte generell nichts davon, wenn Menschen Dinge per WhatsApp klären.
Dennoch meine ich, dass es auf den Kontext bzw. die Situation ankommt.
Wenn man sich dann zwecks weiteren Treffen schreibt, dann kann man im Zuge dessen schon schreiben, dass es wohl zukünftig keine weiteren Treffen mehr geben wird und du dies und jenes eben "so" siehst. Dahingehen finde ich eine Grauzone und noch fair. Dennoch finde ich persönliche Gespräche immer besser!
Social Media und technische Möglichkeiten haben Menschen nicht nur faul werden lassen, sondern haben Negativeigenschaften verstärkt. Zudem drücken sich viele Menschen dadurch vor der Verantwortung, da es einfacher ist.
Muss man individuell entscheiden.
Ich finde, dass man sich ganz normal gesittet aussprechen und dazu stehen sollte.