Sie hatte den Mut, den Du noch finden musst.

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Du sagst, er liebt Dich und warum behandelt er Dich dann so respektlos?

Viel wichtiger noch die Frage, wie soll das aufhören, wenn Du es immer wieder zulässt?

Leere Drohungen (Du machst Schluss ...), oder halbherziger Widerstand sind für ihn nur Anzeichen, dass ihm keine Konsequenzen drohen.

Er wird sich nur ändern, wenn auch Du Dein Verhalten änderst. Nein heißt nun mal nein und genau das muss er lernen.

Du musst lernen, sein Verhalten nicht vor Dir selber „schön“ zu reden. Schlechte Manieren bleiben immer noch schlechte Manieren, egal wie sehr er Dich sonst lieben mag.

Hoffe, Ihr bekommt das in den Griff.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Was für ein Typ macht denn sowas?

Zu ändern ist es nicht mehr, also musst Du wohl abwarten was passiert.

Frag ihn lieber mal, ob er das mit Absicht gemacht hat.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Hi ich habe ein riesen Problem und brauche Meinungen und Tipps von euch es ist ein heikles Thema was mir sehr an Herzen liegt freunde wissen auch bescheid ?

Ich habe mich in meinen Arbeitskollegen verliebt wir kennen uns jetzt schon länger und immer wenn er was braucht oder ich ihn auf den nach hause weg seh bekomme ich Herzrasen und ich gucke ihn an und werde rot es ist schrecklich weil ich weiß das ich ihn niemals bekommen werde da ich Arbeitsleben und Privatleben trenne da ich angst habe wenn wir zusammen kommen gekündigt zu werden er gibt mir ein paar Zeichen die mich anmerken lassen das er auch will sowas wie necken heimlich beobachten anlächeln sehr viel reden Sprüche drücken(auf flirten) aber wir wissen beide das man dadurch gekündigt werden kann es Schmerzt so hart ich denke auf und nach der arbeit an ihn ich kann mich nicht ablenken mit Freunden ich bin traurig wenn er urlaub hat ich bin traurig wenn der Arbeitstag vorbei ist ich bin lieber auf der arbeit als bei Freunden

Und dazu kommt noch das wir so geile Arbeitskollegen haben mit denen man über jeden scheiß quatschen kann wow das ist sehr hart wenn ich jetzt gehen muss um ihn und die arbeitkollegen zu vergessen was ratet ihr mir bitte ernste antworten nur

Ich bin teilweise sogar so gut mit meinen Arbeitskollegen das ich die realität mit meinen wahren Freunden vergesse und ab und an vergesse das ein Treffen ansteht und naja ich bin wirklich so sehr in ihn verliebt

Das nächste Problem ist:

Er hat weder ein Handy noch Fernseher noch social Media nur discord. Er meint man braucht sowas heutzutage nicht mehr und seine Hobbys mit denen kann ich mich nicht anfreunden kenne mich damit 0 aus ich weiß nicht wie ich an ihn rankommen soll oder mit ihn reden soll da ich schüchtern bin und privat hat er keine freunde

...zum Beitrag

So wie du es schilderst, kann man nur folgern, dass es ein Wunschtraum bleiben wird.

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Könnt ihr Leute verstehen, die mit über 80 Jahren sehr geizig sind, obwohl sie in einem Alter sind, wo es ihnen egal kann sein?

WAS FÜR EINE GEDANKENLOSE FRAGE, WIE SIE AUCH VON GEFÜHLSKÄLTE ZEUGT!

Es betrifft mich zwar nicht, aber ....

Ich kann Leute über 80 durchaus verstehen, denen man Geiz unterstellt, wo schlichtweg meist die blanke Armut herrscht.

  • Diese haben nicht selten ein Leben lang gearbeitet und müssen mit ihrer Rente nun trotzdem jeden Cent umdrehen, um über den Monat zu kommen.
  • Ihre Rente geht schon fast völlig für notwendige Medikamente, Miete und Nebenkosten drauf.

WAS ALSO IST DARAN GEIZ, WENN MAN NICHTS HAT UND WARUM SOLLTE ES IHNEN EGAL SEIN?

Sorry, aber ich verstehe solche Meinungen nicht.

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Wenn Du an den üblichen Freuden einer Party keinen Spaß haben kannst, dann bist Du auf jeden Fall fehl am Platz.

Empfehle Dir da einen Tag im Kloster, da passt es wieder. XD

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Es mag nicht gern gesehen werden, dass Angestellte eine Beziehung haben.

Ein Verbot gibt es aber keinesfalls.

Nichtsdestoweniger finden Arbeitgeber fast immer einen Weg „unliebsame“ Mitarbeiter zu kündigen. Die Möglichkeit besteht also und sollte ernst genommen werden.

Wenn ihr aber eben Arbeit und Privates trennen könnt, wer sollte Euch da Vorwürfe machen können?

Wer liebt, der findet einen Weg. Schließlich leben wir nicht mehr im Mittelalter.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich habe und hatte mit der BSW nichts am Hut, was besonders an der offensichtlichen Nähe Frau Wagenknechts zu Putin liegt.

Seit ihrer Wahlschlappe hörte ich dann immer weniger von ihnen, was ja eher gegen eine gute Arbeit in der Politik zeugt.

Also lautet meine Antwort: NEIN.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Mädchen wird aus der Freundesgruppe ausgeschlossen?

Hey also es ist so, ich bin in einer Freundesgruppe. Sie ist echt ein bisschen toxisch und ich versuche rauszukommen.
In letzter Zeit ist es wirklich schlimm, aber nicht ich bin das „Opfer“ sondern ein Mädchen. Ich sage bewusst Mädchen, da wir nicht viel zu tun haben Miteinander.

Sie ist einfach nur dabei, weil ihre frühere beste Freundin zur Gruppe dazugehört hat. Doch die hat die Schule gewechselt.

Ich nenne das Mädchen jetzt mal Anna.

Es ist so, dass Anna ein sehr ruhiger Mensch ist. Sie redet nicht viel und hört mehr zu.
Sie ist immer in ihrer eigenen Welt und manchmal muss man sie mehrmals ansprechen, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

In letzter Zeit nervt es meine einige „Freunde“ wirklich dolle und sie reden immer schlecht über Anna. Selbst vor ihr.

Ich mache beim Lästern nicht mit. Klar manchmal rege ich mich auf über etwas auf und sage meine Meinung, aber meistens sage ich eher nichts dazu.

Oft verteidige ich sie, doch es ist wirklich schwierig und auch etwas anstrengend. Selbst wenn vor ihr über sie gelästert wird, steht sie nicht für sich selbst ein. Sie ist dann einfach ruhig und wahrscheinlich wieder in ihrer eigenen Welt.

Manchmal weiß ich gar nicht, ob sie das alles überhaupt mitkriegt.

Ich weiß es liegt auf der Hand, dass ich mich jetzt mit ihr anfreunden könnte. Wir wären beide aus der Gruppe raus und ziemlich alles wäre gut.

Doch es geht nicht. Klar auch wenn ich sie verteidige, ändert es nicht immer meine Meinung. Manchmal ist sie echt „komisch“.

Ich verstehe mich auch nicht wirklich mit ruhigen Menschen. Sie sagt nie wirklich etwas, auch nicht wenn wir zu zweit sind. Und es geht mir echt manchmal auf die Nerven.

Das hört sich sehr gemein an, ich weiß. Aber ich rede sehr gerne und viel und möchte dementsprechend auch lange Antworten darauf.

Ich weiß nicht, wie ich Anna helfen kann. Ich habe sie Schon einmal drauf angesprochen. Darauf, dass die anderen sie nicht gut behandeln. Doch sie hat nicht viel dazu gesagt, meinte nur, dass wir alle ja Freunde seien.

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? In meiner Freundesgruppe sind auch Leute, mit denen ich mich sehr gut verstehe. Die genau so sind wie ich und nicht sehr toxisch. Doch selbst die verbringen nicht so gerne viel Zeit mit Anna.
Und ich auch nicht, doch sie tut mir einfach leid.

Ich weiß manches kommt sehr böse rüber. Doch eigentlich sind wir alle zufrieden in der Gruppe. Anna eigentlich auch.
Doch hat jemand Tipps, wie ich vielleicht die anderen aufhalte, immer etwas über Anna zu sagen.
Oder wie ich Anna überzeugen kann, mal für sich selber einzustehen.

Die Frage ist kompliziert, doch ich würde mich über Antworten freuen!

...zum Beitrag

Hallöchen gesagt.

Löblich, dass Du Dich um sie sorgst, aber ...

Zu „Anna“ sei gesagt:

  • Es gab und wird immer Menschen geben, die sich einer Gruppe anschließen wollen, weil sie sonst alleine wären.
  • Warum sie alleine zu sein scheint, liegt wohl auf der Hand, wenn sie eigentlich nur eine Mitläuferin ist.
  • Sie ist schlichtweg zufrieden damit, toleriert zu werden und somit ein wenig Zugehörigkeit zu verspüren.
  • Sie ist dafür auch bereit, die Sticheleien zu ertragen.

Was Deine Freundinnen betrifft:

  • Du bemerkst es doch schon, das Du sie nicht ändern wirst, also bleibt Dir doch nur die Wahl ihre Artzu ertragen, oder aber selbst in Gefahr zu geraten von ihnen am Ende gemobbt zu werden.

Mein Rat:

  1. Halte es wie bisher und beteilige Dich nicht an dergleichen Dingen.
  2. Bleibe freundlich zu "Anna", aber ansonsten reserviert, denn was nützt Euch eine gekünstelte Freundschaft?
  3. Dz kannst sicher sein das "Anna" es Dir dankt wenn wenigstens Du so etwas wie Respekt ihr gegenüber zeigst. Das ist doch auch schon eine Art Hilfe, oder?

Man kann nicht jeden Menschen retten, das ist nun mal so.

Alles Gute gewünscht und bleib wie Du bist.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Wenn man nie seine Träume erreicht, hat man dann im Leben verloren und versagt , ist man dann ein Versager?

Nein, denn es sind ja erst unsere Träume und Wünsche, die uns antreiben, Ziele zu erreichen. Ohne diese gäbe es sicherlich nur Stillstand.

Auch wenn man seine Träume nicht immer realisieren kann, hat man dafür zumindest sein Möglichstes getan.

Mein Rat: Vielleicht ist es gar nicht so abwegig, seine Träume ein wenig herunterzuschrauben? Dann nämlich stellen sich auch Erfolge ein.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort