

Hallöchen gesagt.
Natürlich muss man sich der Vergangenheit stellen und sich dann eben auch mitunter für die Taten seiner Vorfahren schämen. Das betrifft aber bei weitem nicht nur Deutschland und seine Vergangenheit.
Du denkst doch nicht etwa wirklich, ein Spanier schämt sich über seine Vergangenheit (Inquisition, Kolonialisierung, Versklavung indigener Völker usw.)?
Ähnliches kann man über andere Staaten anführen.
Man kann genauso stolz darauf sein, dass sich dieses Land seiner unrühmlichen Vergangenheit stellt und gelernt hat. Mittlerweile erkennt uns der Großteil der Welt als friedliebendes Land und wünschenswerten Partner an.
Hier sehe ich nur ein Problem:
Was andere über Deutschland denken, bzw. sagen, das ist nun mal deren Meinung und diese solltest Du einfach akzeptieren. Als eigene Ansicht solltest Du sie nicht einfach annehmen.
Was Du selbst darüber denkst, nur das ist wichtig.
Meine Meinung zu dem Thema.
Lieben Gruß aus Berlin