Hallöchen gesagt.
NEIN, denn im „Osten“ gab es keine Bravo.
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
NEIN, denn im „Osten“ gab es keine Bravo.
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Solange man vermeintliche Widersprüche hinterfragt und nicht alles blind glaubt, ist es schlicht und einfach eine Informationsquelle von vielen.
Gruß aus Berlin
Sie hatte den Mut, den Du noch finden musst.
Nein.
Nicht das ich wüsste.
Hallöchen gesagt.
Du sagst, er liebt Dich und warum behandelt er Dich dann so respektlos?
Viel wichtiger noch die Frage, wie soll das aufhören, wenn Du es immer wieder zulässt?
Leere Drohungen (Du machst Schluss ...), oder halbherziger Widerstand sind für ihn nur Anzeichen, dass ihm keine Konsequenzen drohen.
Er wird sich nur ändern, wenn auch Du Dein Verhalten änderst. Nein heißt nun mal nein und genau das muss er lernen.
Du musst lernen, sein Verhalten nicht vor Dir selber „schön“ zu reden. Schlechte Manieren bleiben immer noch schlechte Manieren, egal wie sehr er Dich sonst lieben mag.
Hoffe, Ihr bekommt das in den Griff.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Was für ein Typ macht denn sowas?
Zu ändern ist es nicht mehr, also musst Du wohl abwarten was passiert.
Frag ihn lieber mal, ob er das mit Absicht gemacht hat.
Gruß aus Berlin
Themen, die eigen verschuldet sind, werden doch ständig totgeschwiegen. Also kein Wunder.
So wie du es schilderst, kann man nur folgern, dass es ein Wunschtraum bleiben wird.
Ja und nein.
Hallöchen gesagt.
Gesetz bleibt Gesetz. Somit einfach nachlesen.
LG aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Könnt ihr Leute verstehen, die mit über 80 Jahren sehr geizig sind, obwohl sie in einem Alter sind, wo es ihnen egal kann sein?
WAS FÜR EINE GEDANKENLOSE FRAGE, WIE SIE AUCH VON GEFÜHLSKÄLTE ZEUGT!
Es betrifft mich zwar nicht, aber ....
Ich kann Leute über 80 durchaus verstehen, denen man Geiz unterstellt, wo schlichtweg meist die blanke Armut herrscht.
WAS ALSO IST DARAN GEIZ, WENN MAN NICHTS HAT UND WARUM SOLLTE ES IHNEN EGAL SEIN?
Sorry, aber ich verstehe solche Meinungen nicht.
Hallöchen gesagt.
Wenn Du an den üblichen Freuden einer Party keinen Spaß haben kannst, dann bist Du auf jeden Fall fehl am Platz.
Empfehle Dir da einen Tag im Kloster, da passt es wieder. XD
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Es mag nicht gern gesehen werden, dass Angestellte eine Beziehung haben.
Ein Verbot gibt es aber keinesfalls.
Nichtsdestoweniger finden Arbeitgeber fast immer einen Weg „unliebsame“ Mitarbeiter zu kündigen. Die Möglichkeit besteht also und sollte ernst genommen werden.
Wenn ihr aber eben Arbeit und Privates trennen könnt, wer sollte Euch da Vorwürfe machen können?
Wer liebt, der findet einen Weg. Schließlich leben wir nicht mehr im Mittelalter.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Ich habe und hatte mit der BSW nichts am Hut, was besonders an der offensichtlichen Nähe Frau Wagenknechts zu Putin liegt.
Seit ihrer Wahlschlappe hörte ich dann immer weniger von ihnen, was ja eher gegen eine gute Arbeit in der Politik zeugt.
Also lautet meine Antwort: NEIN.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Löblich, dass Du Dich um sie sorgst, aber ...
Zu „Anna“ sei gesagt:
Was Deine Freundinnen betrifft:
Mein Rat:
Man kann nicht jeden Menschen retten, das ist nun mal so.
Alles Gute gewünscht und bleib wie Du bist.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Automatisch? NEIN.
Gefühlt? OFT.
Es gibt im Auge des jeweiligen Betrachters immer „bessere oder schlechtere Menschen“ und das ganz unabhängig vom Geschlecht.
Wäre es anders, dann wäre die Welt wohl sehr eintönig.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Wenn man nie seine Träume erreicht, hat man dann im Leben verloren und versagt , ist man dann ein Versager?
Nein, denn es sind ja erst unsere Träume und Wünsche, die uns antreiben, Ziele zu erreichen. Ohne diese gäbe es sicherlich nur Stillstand.
Auch wenn man seine Träume nicht immer realisieren kann, hat man dafür zumindest sein Möglichstes getan.
Mein Rat: Vielleicht ist es gar nicht so abwegig, seine Träume ein wenig herunterzuschrauben? Dann nämlich stellen sich auch Erfolge ein.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
„Der Feind meines Feindes ist mein Freund.“
Alter, aber immer noch zutreffender Spruch. Was sollte uns also bei dieser Zusammenkunft wundern?
Meine Meinung zum Thema.
Gruß aus Berlin