findet ihr dass der folgende Text arrogant und belehrend ist an einen Lehrer gerichtet oder ist er unterwürfig und beschwichtigend oder droht der Text sogar?


17.07.2025, 16:01

es war wirklich eine unglaublich biedere unbelehrbare person die sich auch noch grenzwertig justiziabel abwertend geäußert hat in mehreren mails. meine Strategie war der unbelehrbaren unempathsichen person meine Gedankenwelt aufzuzwingen damit sie sich in meine Perspektive reinversetzen muss

8 Antworten

Hallo partherhenis!

Ohne Vorkenntnisse ist es schwierig, deine Fragen zu beantworten. Ohne den genauen Kontext zu kennen diese Anmerkungen und offenen Fragen zu deinem Text:

  • es fühlt sich ehrlich gesagt merkwürdig an / Ich fühle mich in dieser Rolle nicht wohl - was willst du der Adressatin vermitteln, wenn du diese Gefühle benennst?
  • in die Position gedrängt - es fehlt der Bezug zur Adressatin und eine plausible Erklärung; hat sie dich gedrängt, war es jemand anderes?
  • Sollte mein Verhalten tatsächlich so problematisch gewesen sein, wie es dargestellt wird/um ein unpersönliches Fehlverhalten meinerseits handeln - du zweifelst die Richtigkeit der Darstellung an, besonders, was deine Verantwortung für die Geschehnisse angeht, um dann im Falle eines
  • unpersönlichen Fehlverhalten deinerseits - und das meinst du ernst, bereit zu sein, dich für deinen Ton zu entschuldigen. - Die Verantwortung deinerseits wird nur für einen bestimmten Fall und nur als Bereitschaft zur Entschuldigung zugestanden.
  • mit Argumenten konfrontiert, die ich inhaltlich nicht teile - ja, aber welche sind es denn? Gäbe es einen Konsens, wäre dein Brief nicht nötig. Hast du neue Gegenargumente? Willst du nun um Entschuldigung bitten, oder worum geht es?
  • das Thema für mich damit abgeschlossen ist, sehe ich aktuell keinen weiteren Redebedarf. - Wozu dann die 210 Zeichen bzw. 79 Wörter vorher?

LG

gufrastella


HalloDu597  18.07.2025, 16:51

Schön, daß du beim Thema geblieben bist!

Der FS fragte um Beurteilung seines Textes, nicht um Beurteilung seiner Person!

….das scheinen manche hier zu vergessen.

Den Text finde ich zu schwulstig. Z.B. könnte man die ersten beiden Absätze wie folgt zusammenfassen:

"Trotz mehrfacher Versuche, meine Perspektive darzulegen, konnten wir offenbar keinen Konsens finden. Sollte mein Verhalten tatsächlich so problematisch gewesen sein, wie es dargestellt wird, dann bin ich bereit, mich für meinen Ton zu entschuldigen."

...


partherhenis 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 13:06

Beim Empfänger handelt es sich um einen sehr uneinsichtigen Hornochsen deshalb muss man ihr alle Gedanken Schritte vorkauen das war beabsichtigt

gauss58  17.07.2025, 13:36
@partherhenis

Auch wenn der Empfänger uneinsichtig ist, würde ich in meinem Schreiben auf den Punkt kommen. Alles andere halte ich für vergebliche Liebesmüh.

Weder noch. Mir fällt nur auf, wie sehr bemüht du bist, möglichst eloquent zu wirken. Das kann man allerdings auch als arrogant werten. Letztlich dauert es unnötig lange, bis du auf den Punkt kommst. Unter einer sachlichen und sachbezogenen Diskussion oder Beschwerde verstehe ich etwas anderes.


partherhenis 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:04

ist sogar noch nett wenn man die texte von der person als Maßstab nimmt. wo genau wirke ich denn eloquent? kannst du das an einem beispiel belegen ich sehe da keinen Satz der in frage kommt

Shelborne  17.07.2025, 16:05
@partherhenis

Du wirkst nicht eloquent. Du wirkst BEMÜHT, den Eindruck von Eloquenz zu hinterlassen.

Shelborne  17.07.2025, 16:09
@partherhenis

Keiner deiner Sätze ist einfach. Genau das ist dein Problem. Der gesamte erste Absatz und fast der ganze letzte Absatz ist unnötig und könnte in zwei Sätzen zusammengefasst werden. Und nachdem ich jetzt deine Reaktionen hier sehe, bin ich doch eher davon überzeugt, dass Arroganz aus dir spricht.

partherhenis 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:11
@Shelborne

hä? ich habe den text schnell mündlich eingesprochen maximal 20 Sekunden und ne chat gpt Rechtschreibprüfung ohne Grammatik rüber laufen lassen. also stammt das aus meinem Gehirn ohne Hilfe inhaltlich. sie sind doch Deutschlehrer da erwarte ich etwas mehr beleg zur meinung?!

partherhenis 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:13
@Shelborne

warum ist er denn unnötig ? jeder Satz hat seine Bedeutung und seine Subkommunikation.

Shelborne  17.07.2025, 16:13
@partherhenis

Das Thema ist von meiner Seite erledigt. Wenn du nicht einsiehst, was ich darüber denke, sprich zu der Hand 🖐

partherhenis 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:13
@Shelborne

lächerlich ! meinung ohne belege nehme ich eh nicht ernst.

Meine Mutter würde sagen, das klinge ihr "zu gestelzt" und zu umständlich geschrieben.

Ich für meinen Teil würde es deutlich kürzen und in etwa so umformulieren:

Sehr geehrte ...
Leider konnten wir trotz mehrfacher Versuche, meine Perspektive respektvoll darzulegen, offenbar keinen Konsens finden. Sollte es sich tatsächlich um ein Fehlverhalten meinerseits handeln – dann bin ich bereit, mich für meinen Ton zu entschuldigen.
Auch für mich ist diese Situation sehr unangenehm. Ich werde mich allerdings mit Ihrer Argumentation erneut auseinandersetzen. Die Zahlung habe ich inzwischen geleistet und möchte das Thema nunmehr für mich abschließen.
Mit freundlichen Grüßen
...

Denke immer daran: Du bist Student, also jemand, der etwas lernen möchte - und Du bist auch jemand, der Prüfungen bestehen möchte! Es stimmt, Prüfer dürfen nicht voreingenommen sein, aber auch diese sind nur Menschen und könnten im Falle einer Prüfung unbewußt Menschen, die sie nicht leiden können, leicht benachteiligen.

Es ist auch nicht sehr klug, in jeder Situation seinen Kopf durchsetzen zu müssen...

Ich war auch mal Student - und wenn mich ein Prof oder LBA mal geärgert hat, habe ich ihn reden lassen und mir meinen Teil dabei gedacht. Und ich hatte in der Tat einen Prof, der mich mal zum Äußern der Bezeichnung einer rückwärtigen Körperöffnung veranlaßte - natürlich nicht so, daß er es mitbekam...


Von Experte Angel1112 bestätigt

Hallöchen gesagt.

Es ging da offensichtlich um eine Forderung, die seitens dieser Frau Dr. Müller erfolgte.

Ihre Argumente schienen Dir nicht gefallen zu haben. Trotzdem hast Du bezahlt.

Finde also ein erneutes Schreiben dazu relativ sinnlos, denn für sie ist der Fall mit Deiner Zahlung garantiert erledigt. Was erwartest Du Dir also davon?

Manchmal ist es besser, eine Sache abzuhaken, was ich Dir hiermit empfehle.

Gruß aus Berlin