Freundin will Schluss machen, oder?

5 Antworten

Ich habe den Eindruck, dass Du sie zu sehr bedrängst und damit fortführst, was Deine Eltern unglücklicherweise begonnen haben. Das kann schon der Fall sein, wenn man den anderen fühlen lässt, dass man dies oder das an ihm oder ihr nicht akzeptiert.

Dann kamen plötzlich Statements wie "die letzten Wochen ohne dich waren so entspannt" und solche wie oben.

Eine gute Beziehung beruht darauf, dass sich beide miteinander wohlfühlen. Das obige Statement lässt darauf schließen, dass sie sich ohne Dich gut - also entspannt fühlte. Umgekehrt also steht sie bei Dir u. Deinen Eltern oft unter einer Anspannung. Eine solche Anspannung entsteht, wenn man das Gefühl hat, Erwartungen anderer entsprechen zu sollen oder zu müssen. Das ist schon in kleinen Dingen der Fall, z.B. "ich muss kurzfristig antworten, sonst erhalte ich unangenehme Nachfragen."

Deine Freundin entwickelt sich noch... sie holt auf ihre Art und Weise nach, was sie im Elternhaus vermisste bzw. nicht konnte. Die Richtung, in die sie sich entwickeln könnte, muss nicht Deinen Vorstellungen entsprechen. Ihr Motto könnte sein. "Raus aus allen Zwängen - jeglicher Art".

Sie kann Dich trotzdem lieben. Aber wenn sie den Eindruck hat, dass Du sie in ihrer Entwicklung ausbremst, dann wird sie Dich weiter lieben und dennoch sich trennen bzw. weiter auf Distanz gehen.

Wenn Du sie wirklich liebst, dann fasse Dich in Geduld und unterstütze sie in ihrer Entwicklung, auch wenn Du da wenig Gemeinsamkeiten erkennst.

Also forcieren und insistieren halte ich für ganz falsch.


gxnhfrdtew 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:56

Danke für den Ratschlag. Ich werde ihn zu Herzen nehmen.

Ich denke mal ,dass es sie sehr gekränkt hat ,dass sie ihren Charakter ändern sollte,vermutlich will sie Schluss machen,wenn sie nicht antwortet


gxnhfrdtew 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:57

Hm, sie hat ja selber keinen Lösungsvorschlag also bin ich mir da unsicher. Trotzdem danke für die Einschätzung.

Nach deiner Darstellung ist zu vermuten, dass deine Freundin nicht nur eine physische Erkrankung sondern auch eine psychische Störung hat. Ob die Symptome ausreichen, dass ein Allgemeinarzt sie zu einem Psychiater überweist, ist unklar. Eine derartige Behandlung durchführen zu lassen, ohne die Krankenkasse einzusetzen, dürfte am finanziellen Aufwand scheitern.
Nach deiner Darstellung wirst du diese derart problematische Beziehung auch ohne ihre ablehnende Haltung nicht lange durchhalten können. Tut mir leid. Nach meiner Einschätzung hat diese Beziehung auf Dauer keine Tragfähigkeit. Deine Blockade ist aber unsinnig und unnötig.


gxnhfrdtew 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:59

Danke für die realistische Bewertung. Das mit der Blockade war auch zugegeben recht impulsiv, eher untypisch für mich.

Ich würde mit ihr darüber sprechen ganz in Ruhe sie zu blockieren ist vielleicht übertrieben aber ich kann dich da auch verstehen aber einfach reden das ist das wichtigste


gxnhfrdtew 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:59

Danke für das Verständnis, ich werde es versuchen.

Persönliche Aussprache scheint mir am besten hier. In den virtuellen Welten wird sie dich höchst wahrscheinlich fallen lassen.