Anhand der Vergrößerung oder Verkleinerung kann man ab einer gewissen Stärke erkennen, ob jemand weit- oder kurzsichtig ist. Bei größerer Fehlsichtigkeit ist das dann ausgeprägter und auffälliger,. Zumindest auf dem zweiten Blick lässt sich höhere Stärke wohl erkennen.
Da ich selbst stark kurzsichtig bin, achte ich evtl. unbewusst mehr darauf, würde aber die Stärke einer Brille bei jemandem kaum richtig schätzen können. Außerdem interessiert einen das ja schließlich nicht, und es ist selbst eher unangenehm, wenn sich eine höhere Stärke bei Brillengläsern erkennen lässt und es z.B. am Rand mehr Reflexe im Glas gibt.