Folge nicht der Religion, denn Religion ist nur ein System. Folge GOTT.

Frage IHN, ob Du den Niqab überhaupt tragen sollst. Und falls ja, dann frage IHN, welchen Weg Du diesbezüglich gehen sollst.

Konfrontiere GOTT Selbst, verstecke Dich nicht hinter einem religiösen System, bzw. der Kultur.

: )

...zur Antwort

Du weißt, dass Du diese Frage provozierend stellst.

Laut Bundeskanzler Merz, nimmt der deutsche Staat 1000 Milliarden an Steuergeldern jährlich ein. 55 Milliarden davon werden in 2026 für sämtliche Sozialhilfen ausgegeben werden, mehr als die Hälfte davon übrigens für Deutsche!

Die Migranten kosten den deutschen Staat also jährlich ca. 2,5% der Steuergelder. Glaubst Du wirklich, dass diese 2,5% bei Einsparung den deutschen Kohl wesentlich fetter machen würden? Oder suchen deutsche Rechtsextremisten nur Sündenböcke für Probleme, die zurzeit ohnehin global sind? -

Zu bedenken sind außerdem die enormen Vorteile, die Deutschland ja durch die Migranten auch hat. Der gesamte Dienstleistungssektor, große Teile der Pflege und des Handwerk, werden in Deutschland von Migranten getragen. Ohne sie würde es uns schlechter gehen - nicht besser!

Hitler konnte die Deutschen damals davon überzeugen, dass die Juden das Problem seien. Warum nur sind wir Deutschen solche Mobber??

: )

...zur Antwort
Sehe ich anders

JESUS ist für Dich qualvoll am Kreuz gestorben, wegen Deiner Sünden. Und bedenke: ER ist GOTT - Du im Vergleich dazu nur ein Wurm.

Und jetzt würdest Du mit Deinem Leben einfach trotzdem so weitermachen wie bisher, also das für Dich vergossene Blut CHRISTI mit Füßen treten - jahrzehntelang, und die Wahrheit wissend.

Auch wissend, dass Du den Heiligungsprozess ja nicht aus eigener Kraft an Dir vollziehen müsstest, sondern die Dinge durchbeten könntest. Und es trotzdem nie tun würdest.

Hätte man da nicht irgendwann einmal die Hölle verdient? - Ein Toter leidet nicht, er sehnt sich nach nichts, er hat keine unerfüllten Wünsche. Wäre dies angemessen als Strafe, angesichts des Kreuzes CHRISTI?

: )

...zur Antwort
Nein, man kann mit dieser Einstellung nicht errettet werden

JESUS sagt im Gleichnis vom reichen Jüngling ganz klar, dass wir für IHN alles und jeden verlassen müssen, um ins Himmelreich eingehen zu können. ER sagt, dass der Weg schmal ist, und Wenige auf ihm gehen.

Wir müssen unser Kreuz auf uns nehmen und JESUS nachfolgen.

: )

...zur Antwort
Anderes.

Wenn Ihr in einem Haus oder einer großen Wohnung zusammen lebt, könnte eine polnische Pflegekraft das Ideale sein. Die bräuchte dann allerdings ein eigenes Zimmer, glaube ich.

Das ist das Einzige, was bezahlbar ist, und Deine Mutter könnte zu Hause verbleiben, und würde auch Dich nicht verlieren.

: )

...zur Antwort

Wenn man es weiß, sieht man, dass Du Brite bist, ja.

Aber wenn man es nicht weiß, kannst Du auch als Deutscher durchgehen. Briten und Deutsche sind nicht so unterschiedlich im Aussehen.

: )

...zur Antwort

Weil ich eben an JESUS glaube, der sich in meinem Leben als die vollkommene Liebe erwiesen hat, der viele Wunder für mich getan und mich immer wieder gerettet hat.

Was hat den Mohammed für mich getan, oder was ist von einem Mann zu erwarten, der im Gegensatz zu JESUS keine Wunder getan hat, dafür aber Kriege geführt, mehrere Frauen gehabt, und die Bibel in unvollständiger und chaotischer Weise kopiert hat?

: )

...zur Antwort
Die große Spannungsfrage der Endzeit: Jüdische Erlösung durch Jesus Christus

Die große Spannungsfrage der Endzeit: Jüdische Erlösung durch Jesus Christus Die zentrale Frage

Wird das jüdische Volk, das Jesus als Messias verwarf und 2000 Jahre lang verfolgt wurde, am Ende der Zeiten erkennen, dass derselbe Jesus - wahrer Mensch und wahrer Gott - ihr einziger Retter und Erlöser ist?

Die Spannung entfaltet sich Der historische Konflikt Das Paradox: Das Volk, das Gott als sein "Augapfel" (Sacharja 2,12) bezeichnet, verwarf seinen eigenen Messias Die Ironie: Jesus, der Jude aus Nazareth, wurde von seinem eigenen Volk abgelehnt, aber von den Heiden angenommen Die Tragödie: Jahrhunderte der Verfolgung, Pogrome und der Holocaust - oft im Namen desselben Jesus Die prophetische Vorhersage Römer 11,25-26: "Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist. Und so wird ganz Israel gerettet werden..." Sacharja 12,10: "Sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden um ihn klagen..." Jesaja 53: Der verworfene leidende Knecht wird als der Messias erkannt Die dramatische Wende

Stellen Sie sich vor: In der größten Not Israels, umgeben von Feinden, wenn alle menschliche Hilfe versagt - erscheint Jesus Christus, derselbe, den sie einst riefen: "Kreuzige ihn!"

Die spannungsgeladenen Fragen

Wie wird Israel reagieren, wenn sie erkennen, dass der Jesus der Christen tatsächlich ihr Jeschua HaMashiach ist?

Welche Emotionen werden durchbrechen, wenn sie verstehen, dass derjenige, den sie 2000 Jahre lang ablehnten, derselbe ist, der sie rettet?

Wie wird sich die Weltgeschichte ändern, wenn das "auserwählte Volk" plötzlich Jesus als ihren König anerkennt?

Was bedeutet es für die Kirche, wenn Israel - das "natürliche" Volk Gottes - Jesus annimmt?

Können Juden Jesus als Messias anerkennen und trotzdem Juden bleiben?

Der ultimative Wendepunkt

Die Frage aller Fragen: Wird der Moment kommen, in dem ganz Israel ausruft: "Baruch haba b'shem Adonai - Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn!" und dabei Jesus meint?

Die theologische Brisanz Für Juden: Bedeutet das Ende ihres jahrtausendalten Wartens auf den Messias Für Christen: Erfüllung der größten Prophezeiung über Gottes Treue zu seinem Volk Für die Welt: Der Beginn einer neuen Ära des Friedens unter jüdisch-christlicher Führung Die brennende Aktualität

Heute, da Israel wieder in seinem Land ist (erstmals seit 70 n.Chr.), stellt sich die Frage dringlicher denn je:

Sind wir Zeugen der Vorbereitung auf das größte Bekehrungswunder der Geschichte - die Erlösung Israels durch Jesus Christus, wahrer Mensch und wahrer Gott?

Diese Frage spaltet Theologen, bewegt Herzen und könnte die Antwort auf die größte Spannung der Heilsgeschichte sein.

...zum Beitrag

Die Bibel gibt doch darauf eine klare Antwort bei Paulus: Am Ende wird das ganze Volk Israel errettet werden.

Auch die Juden, die JESUS zu Lebzeiten nicht angenommen haben, und dies ist ja bisher die überwältigende Mehrzahl, werden errettet sein, und zwar auf Grundlage des Alten Bundes.

Es ist wegen dem Versprechen, das GOTT Abraham gab. Man könnte sagen, Abraham hatte GOTT quasi in einem schwachen Moment erwischt...GOTT war so überwältigt von dem Gehorsam Abrahams, welcher einzigartig war weltweit, dass ER ihm im Überschwang königlicher Großzügigkeit versprach, dass alle seine Nachkommen ewig gesegnet sein würden.

Deshalb werden und wurden die Juden ja so gehasst und verfolgt weltweit, durch die Historie hindurch: Ein Jude kann praktisch nicht in die Hölle kommen. Einfach nur, weil GOTT zu Seinem Wort steht.

Allerdings: Die meisten Juden, außer den messianischen, werden "nur" Gäste beim Hochzeitsmahl des Lammes sein, Freunde des Bräutigams. - Die wahren Christen hingegen, werden JESUS heiraten, also Teil der Braut sein dürfen. Dies wird durch zwei Bibelstellen klar im Zusammenhang mit Johannes dem Täufer.

: )

...zur Antwort
Gute Idee!

Ich mache das sogar zu Hause, weil ich dieses übermäßige Rauschen der Wassermassen, und damit der Wasserverschwendung, irgendwann nach 35 Jahren nicht mehr mochte. Und es geht einfach superschnell.

Ich fülle das Waschbecken mit höchstens zwei Liter warmem Wasser (geht sogar auch mit kaltem), und mache das Wasser etwas seifig, d.h. mit etwas von einem seifen- und parfümfreien sensitiven Waschstück (Eubos), weil ein Bisschen davon auf der Haut verbleiben könnte, da ich nicht nochmal nachspüle. Dann einen Frottee- Waschlappen/Waschhandschuh (Frottee ist gut wegen zusätzlich reinigendem Peeling-Effekt) eintauchen, und dann von oben nach unten den kompletten Körper reinigen, erst vorsichtig das Gesicht, zuletzt die Füße. Füße gehen ganz einfach, wenn man den zu waschenden Fuß z.B. auf einem Hocker abstützt. Gründlich den Waschlappen mit rubbelnden Bewegungen durch die Zehen-Zwischenräume führen, damit kein Fußpilz entsteht. Auf diese Weise kann man auch die Füße gründlich waschen.

Abtrocknen, fertig. Das Ganze dauert nur wenige Minuten und kostet fast nichts. - Auch die Haare lassen sich super und schnell über dem Waschbecken waschen. Evtl. Zahnputzglas als Hilfe zum Nachspülen verwenden.

: )

...zur Antwort

Danke, Andreas.

Ja, die Realität CHRISTI und SEINES Kreuzes ist unfassbar gut - das Allerbeste des Universums.

Aber diese Realität wird extremst gefährlich für den, der bleibend nicht bereit ist, auf sie zu hören.

Wir müssen JESUS in allem FRAGEN und dann GEHORCHEN.

: )

...zur Antwort

Vielleicht bist Du mit einer solchen Person bereits befreundet. Was meinst Du, wie viele Narzissten es gibt, die über anderen Tod, Krankheit oder Fluch aussprechen/beten. Und es ist wirksam, wenn die betreffende Person es nicht weiß und sich nicht rechtzeitig in GOTT bergen/schützen kann. Allerdings werden die Narzissten dafür in die Hölle gehen.

...zur Antwort

Wo bitte wurde je gesagt oder geschrieben, dass man Bürgergeld beziehen kann, weil man keine Lust mehr hat zu arbeiten?

Um Bürgergeld zu beziehen, musst Du aus einem wichtigen Grund am Arbeiten gehindert sein, z.B. unverschuldete Kündigung, Krankheit.

Ich musste beim Jobcenter beweisen, dass ich unverschuldet gekündigt wurde, das ging über Rechtsanwalt.

Und jeden Monat musst Du vorstellig werden, mit denen über Deine Situation sprechen, und Bewerbungen abliefern.

: )

...zur Antwort

Deutschland auf dem letzten Platz noch hinter Ungarn? Oder ist die Liste nicht gestaffelt?

...zur Antwort

Es gibt in diesen Ländern eine ausgezeichnete Sozialabsicherung, in Island sogar das bedingungslose Grundeinkommen.

In Norwegen verdient sogar eine Putzfrau 3000€ netto, wird respektiert und kann an bezahlten Weiterbildungen teilnehmen.

Ein Mensch ist in Skandinavien viel wert.

: )

...zur Antwort
Bibel (Christentum): Wieso existiere ich, obwohl ich es nie wollte?

Wenn Gott schon vor meiner Geburt weiß, wer ich bin und mein Leben geplant hat, was ist dann, wenn ich gar nicht erst leben wollte? Was ist, wenn ich mein Leben eigentlich nicht wollte, aber trotzdem leben muss? Ich frage mich das, weil ich denke: Wenn ich gar nicht existieren würde, dann würde ich auch nichts verpassen oder leiden müssen.

Ich weiß, dass man auf der Erde gelebt haben muss, um irgendwann vielleicht in Gottes Reich zu kommen oder so ähnlich. Aber wenn ich nicht existiere, dann entgeht mir doch auch nichts.

Ich habe ziemlich oft versucht, Antworten in der Bibel zu finden, die mich aber nie wirklich zufriedengestellt haben, weil dort irgendwie nie wirklich auf solche Themen eingegangen wird. Es wird einfach nur gesagt: Man lebt, und jeder sagt zu jedem so Dinge wie „Gott hat einen Plan für dich“ und „Vertraue ihm“. Aber ich verstehe den ganzen Sinn dahinter einfach nicht richtig.

Ich persönlich bin zum Beispiel eine neurodivergente Person. Ich habe ADS, Autismus und meine ganze Neurodiversität macht mich psychisch sehr zu schaffen. Neurodiversität ist nichts anderes als ein Fluch für mich. Ich hasse mich selbst und meine Existenz. Ich habe auch absolut keine Fähigkeiten oder irgendeinen Zweck, den die Gesellschaft braucht, um etwas beitragen zu können oder sonst irgendetwas.

In der Bibel finde ich allerdings keine Antworten darauf, warum ich zum Beispiel neurodivergent bin oder warum Gott ausgerechnet solche Menschen wie mich erschaffen haben soll. Aussagen wie „Er hat dich erschaffen, weil er dich liebt“ reichen mir einfach nicht aus.

Ich weiß nicht, wie ich mit dem ganzen Scheiß umgehen soll, weil ich absolut nicht verstehe, warum Gott ausgerechnet solche Menschen wie mich ohne Grund und ohne Zweck erschaffen hat.

Ich habe auch schon seit mehreren Jahren gebetet für Antworten, allerdings bekam ich nie welche.

...zum Beitrag

GOTT hat Dir den Lebenswillen und die Lebensfreude mitgegeben, sozusagen in Dich hinein "installiert". Die in Dir wohnende Herrlichkeit muss ausgegraben, freigesetzt, entwickelt werden.

Du lebst nicht, um dieser gefallenen Welt zu dienen, sondern um GOTT zu dienen.

Ich w58 selbst bin, weltlich gesehen, auch vollkommen zerbrochen. Nur dass ich nicht obdachlos geworden bin - alles andere an Erniedrigung und schwersten Demütigungen hat der HERR mir über viele Jahrzehnte hinweg zugemutet, und ER mutet es mir aktuell immer noch zu.

Aber in dieser ganzen Dunkelheit habe ich schließlich JESUS gefunden, wie IHN vielleicht nur wenige finden werden. Ich habe auch schließlich meine Berufung vor IHM gefunden, die ich jetzt lebe - da war ich bereits 54 Jahre alt.

Sieh Dir die Helden in der Bibel an, was sie litten, durch Wüsten wanderten, und wie spät GOTT sie erst berief. Abraham war 80 Jahre alt, als er von GOTT hörte, dass er Ur verlassen sollte. Sarah war 90, als sie den ersehnten Sohn bekam.

Johannes der Täufer lebte in der Wüste und ernährte sich von Heuschrecken. Mit ca. 30 Jahren wurde ihm der Kopf abgeschlagen, weil er es gewagt hatte, den König öffentlich für seinen Ehebruch zu kritisieren. Aber wer hätte nicht gerne insgeheim den Mut eines Johannes - und dessen himmlische Belohnung?

JESUS Selbst kam nur auf die Welt, um zu sterben. ER war arbeitslos, obdachlos, ehelos, kinderlos, für die damaligen religiösen Führer sogar gottlos, und ER starb als Schwerverbrecher am Kreuz, wobei man IHN zu diesem Zweck vorher noch aus Jerusalem hinausgejagt hatte. - Aber sieh Dir Seine unglaubliche Berufung an, als ewiger HERR des Universums!

Weißt Du, meine Berufung ist klein - aber sie ist gut. Ich habe lieber, symbolisch gesprochen, eine Wellblechhütte auf dem Felsen, der CHRISTUS ist - als einen Palast, der auf Sand gebaut ist.

Höre niemals, wirklich niemals auf, GOTT zu vertrauen. Alles ist gaaanz anders, als es hier in dieser gefallenen Welt dem Augenschein nach aussieht!

: )

...zur Antwort

Und warum hast Du als Mann diese Momente vorbeigehen lassen?

: )

...zur Antwort

Zum einen, sind Deutsche und Polen beides Christen, mit ähnlichen Kulturen. Zum anderen, sind es Nachbarstaaten mit regionalen Überschneidungen. Viele Gebiete des heutigen Polen waren einst Deutsch, es leben immer noch deutsche Minderheiten dort. Die können in Polen deutsche Sozialhilfen empfangen.

: )

...zur Antwort