Gott - Gibt es ihn wirklich? Wie kann man wieder zum katholischen Glauben finden?
Sehr geehrte GF-Community,
seit einiger Zeit lastet auf mir ein Problem: Bin ich nun Atheist oder doch Christ?
Als kleines Kind wurde ich getauft, bin eigentlich von Anfang an Katholik gewesen. Hatte auch meine Erstkommunion, bin auch als Kind immer aus ehrlicher Überzeugung gläubig gewesen, meine Firmung hatte ich allerdings (noch) nicht. Irgendwann habe ich (mit 11 oder 12 Jahren) nicht mehr an Gott geglaubt, denn wieso sollte es einen Gott geben, wenn beispielsweise so vielen Menschen tagtäglich Unheil, wie zum Beispiel Krieg, auf dieser Welt widerfährt?
Man könnte bei dem o.g. Beispiel mit politischen Konflikten argumentieren, aber Gott ist doch allmächtig, wieso werden dann Dinge wie Krieg von ihm nicht verhindert?
Es gibt auch weitere Fragen, die mich beschäftigen. Ich liste sie mal auf und hoffe, dass sich vielleicht jemand, der in diesem Bereich besser als ich informiert ist, die Zeit nimmt, um mir diese Fragen zu beantworten. Eine Antwort von einem Katholiken würde ich bevorzugen, da ich gerne wieder zu meinem katholischen Glauben finden möchte und ich immer noch nicht ganz davon überzeugt bin, dass es einen Gott gibt. Ich habe auch heute einen Gottesdienst besucht und trage mittlerweile eine Kreuzkette, dennoch löst das Ganze ein gewisses Unbehagen in mir aus, als sei ich Fehl am Platz oder würde es gar nicht verdienen, ein Katholik zu sein. Es fühlt sich irgendwie "gezwungen" an, dennoch hoffe ich darauf, irgendwann wieder aus eigener Überzeugung heraus, glauben zu können, ohne dass es sich "falsch" anfühlt.
Immer als ich einen Wunsch hatte und mich an Gott gewandt habe, damit er mir hilft, diesen wahr werden zu lassen, ist dieser in Erfüllung gegangen. Sind diese Wünsche aus Zufall wahr geworden oder hat Gott möglicherweise darauf eingewirkt und mir geholfen?
Die Bibel - Wer hat die ganzen Geschehnisse dokumentiert und verfasst?
Wieso gibt es keine Beweise, mit Ausnahme der Bibel und Jesus, dass es einen Gott gibt?
Ist Gott eine Erfindung des Menschen, um Menschen in schweren Zeiten Trost zu spenden?
Jesus hat mal einen Blinden geheilt - sind Geschichten wie diese im übertragenen Sinne zu verstehen?
Warum sollte man an Gott glauben?
Was sind Hinweise dafür, dass es Gott gibt?
Wie kann ich wieder, aus ehrlicher Überzeugung, an Gott glauben?
Ist die Bibel eine Erfindung des Menschen, um die Enstehung der Welt zu erklären?
Sind Abtreibungen und gleichgeschlechtliche Liebe im Christentum erlaubt?
Warum ist Gott ausgerechnet männlich und nicht z.B. weiblich oder etwas, ohne ein Geschlecht?
Unter welchen Bedingungen würde man denn in die Hölle kommen?
Gibt es Beweise für eine Hölle?
Was würde passieren, wenn man die zehn Gebote bricht oder gegen eine Regel in der Bibel verstößt?
Mehr fallen mir im Moment nicht ein ... Ich würde mich über Antworten herzlich freuen!