Trotz das seine Schwester mich nicht zur Taufe ihres Sohnes einladet hingehen?

3 Antworten

Dein Freund soll das mit seiner Schwester vor dem Fest klären. Entweder ihr geht zusammen zur Taufe oder er alleine. Wenn du nicht erwünscht bist, kann er dich nicht einfach mitbringen, das geht absolut nicht.

Ich verstehe dich eh nicht. Wenn irgendwo ein Fest ist, und man mir sagt, dass man mich nicht dabei haben will (der Grund kann vielfältig sein) dann habe ich soviel Stolz, dass ich dort ganz sicher nicht erscheine.

Ihr hattet vor 6 Monaten einen Streit und habt diesen detailliert kommuniziert. Nun hackt die Familie dauernd darauf herum. Selber Schuld, wenn man seine Probleme nicht innerhalb der Partnerschaft klärt.


QueenQ17 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 18:20

Die Probleme habe ich nur in der Partnerschaft gelassen nur mein Freund ist zu ihr gerannt und hat alles schlechte über mich erzählt was ein Fehler von ihm war und er auch eingesehen hat weil er nur Rat wollte und stattdessen sie jetzt einen Hass auf mich hat

Mein Mann und ich hatten vor 3 Jahren mal nen sehr sehr heftigen Streit, wo wir uns beinahe getrennt hätten. Seine Schwester kam dann zum Schlichten. Seither meldet sie dich nicht mehr bei mir, auf Familienfeiern redet sie nur das Nötigste mit mir. Naja. Ist halt so. Man kann niemand zwingen einen zu mögen.

Aber man darf entscheiden, wen man auf der Taufe dabei haben will. Und wenn seine Schwester dich nicht eingeladen hat, sogar ausgeladen, dann bist du nicht erwünscht. Du könntes a) mit ihr reden. Sie auf nen Kaffee einladen und mal in Ruhe über das Problem quatschen. b) es akzeptieren c) wenn dein Freund dich dabei haben will kann er sagen er kommt nur wenn du auch kommen darfst.


QueenQ17 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 18:30

Auf nem kaffee einladen davon kann ich nur träumen egal was ich versuche die wilö net und als mein freund geburstag hatte und wir auf einer feier waren hat sie meinem freund angemeckert warum ich dabei bin was gar nicht gejt meiner meinung nach. er will von sich aus auf keinen fall ohne mich gehen nicht in die kirchen auch nicht beim essen. er will wenn sie was dagegen hat ihr den rücken zu drehen und gehen weil er es satt hat das sie so schlecht über mich redet und mich nirgens einladet ich meine dieses streit da haben beide feheler gemacht und uns beleidigt und gesagt das man sich gegenseotig hasst und nur ausnutzt und daraus macht sie einen theater obwohl mein freund und ich das längst hinter uns gelassen haben. UND seine schwester verhält sich ihm gegenüber auch nicht mehr so wke es mal war.

 Er ist aber der Meinung, dass sie mich auch einladen sollte weil ich seine Freundin bin.

Das ist kein Argument. Bei einer Taufe im allerengsten Familienkreis muss die Freundin des Bruders nicht zwingend eingeladen sein.

Zumal... ihr seid EIN Jahr zusammen. Keine 20 Jahre.

 Wir wissen nicht ob ich zur Taufe einfach gehen soll weil damit würde ich ihr doch zeigen das ich mich für den kleinen interessieren und deshalb mitgehen oder ?

Wenn du WIRKLICH das 'beste' für das Kind möchtest und das nicht einfach nur als Gelegenheit nutzen möchtest, um dich irgendwo reinzudrängen, wo du nicht erwünscht bist, dann denke im Sinne des Kindes.

Und das möchte sicher nicht gestresst werden und DAS heißt wiederum keine ungebetenen Gäste auf der Taufe, die für ein kleines Kind sicher schon aufregend genug ist.

Das ist ggf. ein besonderer Tag für ihn und er hat es verdient, dass es da auch zentral um IHN geht... und nicht, dass du einen Konflikt raufprovozierst, vollkommen EGAL wer da nun im Recht oder im Unrecht ist.

Also ich würde sagen: Lass es sein. Unabhängig davon was jetzt vorgefallen ist und wer jetzt Grund für sein Verhalten hat oder nicht. Das ist nicht der passende Anlass, um dein Verhältnis mit der Schwägerin in Spe zu diskutieren und dazu würde es wohl unweigerlich kommen.


PaulPeter44  02.10.2024, 18:16
Bei einer Taufe im allerengsten Familienkreis

Eigentlich ist das falsch. Die Taufe ist KEIN Fest im allerengsten Familienkreis, sondern eigentlihc ein Fest, bei dem die ganze Kirchengemeinde dabei sein sollte, weil das Kind in die christliche Gemeinde speziell in die Heimatpfarrei aufgemommen wird. Daher darf auch JEDER aus der Gemeinde zu einer Taufe gehen. Die Feier anschließend ist eine andere Sache. Da sind dann nur die geladenen Personen eingeladen.