Da es nur ein Infoabend ist, finde ich das Verhalten der Schule kleinlich. Ich würde bei der Schule nachfragen, welche andere Option sie dir vorschlagen, da du ja nicht gleichzeitig bei beiden Elternabenden anwesend sein kannst. Aus eigener Erfahrung weiss ich allerdings, dass ich beim Eingang noch nie grfragt wurde, wer denn mein Kind ist. Wenn deine Freundin einfach gegangen wäre, wäre es vermutlich gar nicht aufgefallen, dass sie „keine“ Mutter ist.

Oder betrifft es in allen Grundschulklassen dasselbe Thema?

...zur Antwort

Nach 1 1/2 Monaten darfst du sicher nachfragen. Das zeigt ihnen auch, dass du immer noch Interesse an der ausgeschriebenen Stelle hast.

...zur Antwort

Falls du eine Mietwohnung bewohnst, melde dein Missgeschick deiner Haftpflichtversicherung. Die klären den Schaden dann mit dem Vermieter.

Wenn der Parkettboden wirklich abgeschliffen und neu versiegelt werden muss, muss das eh ein Fachmann erledigen.

...zur Antwort

Du musst in den Einstellungen von Whatsapp die Lesebestätigung deaktivieren
Dann siehst du aber bei all deinen Kontakten die farbigen Häcken nicht mehr und sie deine auch nicht mehr.

Einstellungen / Datenschutz / Lesebestätigung

...zur Antwort

Das Piepen wird ja nicht in jedem Raum gleich gut zu hören sein. Wenn du alle elektrischen Geräte betr. Alarm überprüft hast, kommt es vermutlich von der Nachbarwohnung oder von draussen.
Ich persönlich würde beim Nachbarn nachfragen und nicht an seiner Wohnungstür horchen.

...zur Antwort

Wenn du wirklich mit einer Erkältung im Bett liegst, wird dein Hunger nicht allzu gross sein. Dann bist du eh schlapp und müde. Falls du kein Fieber hast, ziehst du dich an und holst selbst etwas für euch beide.
Dass ihr gar nichts zum Essen Zuhause habt, kannst du mir nicht erzählen. Nudeln oder irgendetwas werded ihr schon im Vorrat haben. Dazu eine Sauce, das reicht völlig. Deine Mutter wusste ja gestern schon, dass sie heute arbeitet.
Teebeutel hat auch fast jede Familie, sonst trinkst du Wasser.
Keine Ahnung wer von euch für den Einkauf / Wochenplan zuständig ist, aber normalerweise geht man nicht jeden Morgen nur für diesen einen Tag einkaufen.

Sonst gibt es auch noch Lieferdienste, Pizzakuriere etc.

...zur Antwort

Sie wird in ihrem Leben noch oft telefonieren müssen. Von daher find ich es gut. Zudem haben diese Lieferdienste ihr Essen meistens nummeriert, also geht es doch in erster Linie dem Vater nur darum, dass die Tochter ihre Ängste abbaut.

Mit 17jahren wird sie bald eine Ausbildung/Studium beginnen, das warten noch ganz andere Herausforderungen.

...zur Antwort

Wenn die Steckdose für alle Mieter zugänglich ist, werden diese Stromkosten in den Nebenkosten aufgeführt und von allen Mietern mitbezahlt. Da kannst du nicht einfach dein e-Bike laden. Auch wenn der Betrag nicht allzu hoch sein sein sollte (innerhalb einer Abrechnungsperode) ist es den anderen Mietern gegenüber nicht rechtens. Das führt irgendwann zu Diskussionen zwischen dem Vermieter und den anderen Mietern. Du schreibst ja selbst, dass nichts passiert, solange es keiner merkt.
Ich würde dir raten, mit dem Vermieter zu reden und ihm freiwillig einen fixen Betrag für die Stromkosten (monatlich oder 1x jährlich) zu überweisen.
Wenn er ablehnt, wäre eventuell eine Powerbank eine Option.

...zur Antwort

Fairerweise würde ich aber auch entsprechend konsumieren und nicht stundenlang dort bleiben. Dort arbeiten geht in meinen Augen nur kurz, man muss nicht bis ans Limit gehen, bis es irgendwann dem Betreiber des Lokals reicht.

Es sei denn, es wird ausdrücklich darauf hingewiesen.

...zur Antwort

Bist du am anderen Tag wieder zur Arbeit gefahren oder warst du länger krank? Wenn du nur diese eine Stunde gefehlt hast, würde ich kein Fass aufmachen.
Bei uns werden nur ganze Tage und mit AU als Krankheitsfall gerechnet.

...zur Antwort
Partner zahlt zu wenig Unterhalt an Ex-Freundin?

Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, er hat mit seiner ex ein fast 4 jährigen Sohn.

Kontakt hat er seit einigen Monaten nicht mehr mit seinem Sohn, weil das Kind nicht mehr zu ihm will. Er kümmerte sich um keine Termine beim Amt, es sind mehrere Briefe gekommen wo stand er sollte zu Terminen erscheinen, er war bei keinem einzigen.

Aktuell sind wir dabei zusammen zu ziehen, beim aufräumen und putzen habe ich 2 Briefe von einem Anwalt für Familienrecht gefunden (steinigt mich jetzt nicht) ich hab die Briefe überflogen und gesehen das er deutlich zu wenig Unterhalt zahlt für sein Kind.

das Thema Kind ist schwierig, er belügt mich viel und ich komme nicht gut damit zurecht das er als „Vater“ für mich eher nur der Erzeuger kein Kontakt zu seinem Sohn pflegt und er sich um nichts kümmert, wenn sein Sohn Geburtstag hat ruft er nicht mal an/ lässt sich dort blicken.

Ich weiß das es nicht richtig war diese Briefe anzuschauen, er ist aber bei diesem Thema nicht ehrlich zu mir, er redet mit mir garnicht mehr über das alles weil er weiß er bekommt Wind von mir.

Ich bin 27 Jahre alt, er ist 32.

Mir fällt es schwer weiter mit ihm eine Beziehung zu führen, ich kann dieses Thema ja auch schlecht ansprechen und sagen oh ey ich hab deine Briefe gelesen werd endlich mal erwachsen???

habt ihr vielleicht Tipps oder ähnliche Situationen erlebt?
ich bin wirklich sehr traurig wie es zurzeit alles ist und ich leider darunter. Mit so einem Mann könnte ich doch nie Kinder bekommen?
danle für die Antworten.

...zum Beitrag

Hallo Lieschen
Viele Optionen hast du nicht. Aber wenn du selbst einmal Kinder haben möchtest, musst du dir im Klaren sein, dass er dann bei dir und euerem gemeinsamen Kind dasselbe abzieht. Da du schon 3Jahre mit ihm zusammen bist und sein Kind erst 4Jahre alt ist, hast du ja von Anfang an miterlebt, wie er mit dem Kleinen umgeht. Ein fürsorglicher Vater ist er nicht und finanziell knausert er auch.
Für mich wäre sein Verhalten definitiv ein Grund zur Trennung.
Lg baerenhausen

...zur Antwort

Du musst immer noch die 1700 € abzahlen und bestellst bereits wieder etwas mit Ratenzahlung. Dies im Wissen, dass du von den ehemals 2000€ erst 300€ abbezahlt hast.
Bei dir hat sich ein Denkfehler eingeschlichen. Diese 300€, die du mit Mühe und Not abbezahlt hast, sind nicht „schon“, sondern „erst“.

...zur Antwort

Wenn in deinem Vertrag steht, dass du es ihm sagen musst, dann rufst du deinen Chef an. Wo ist für dich das Problem?

...zur Antwort

Wenn ich meinen runden Geburtstag gross feiern möchte, würde ich das machen, aber dann auch am besagten Tag oder kurz nachher. Wenn es einen bestimmten Grund gibt, warum du erst viel später feiern willst, hätte ich die Einladungen trotzdem vor dem Geburtstag verschickt mit dem entsprechenden späteren Datum. So vermeidest du auch peinliche Situationen.
Dass die Planung liegengeblieben ist, ist nicht wirklich nachvollziehbar, da dir das Datum seit Jahren bekannt ist.
Ob und wie der Freund einer Tante feiert, würde mich nicht interessieren.

...zur Antwort

Wenn du bis anhin das Geld behalten hast, verstehe ich die plötzlichen Skrupel nicht.
Wird das Geld von der Kaffeekasse aufgeteilt oder wird damit Kaffee/Tee und kalte Getränke, manchmal Gebäck gekauft?

Entweder du legst das Geld immer in die Kaffekasse oder du behältst es jedesmal. Etwas dazwischen ist unlogisch.

...zur Antwort