Würdet ihr in diesem Fall weiter Miete zahlen?

Zu den Eltern ziehen 83%
Zur Miete wohnen 17%

12 Stimmen

7 Antworten

Zu den Eltern ziehen

Ein moderat renovierungsbedürftiges Haus kann man doch innerhalb von 2 oder 3 Monaten soweit instand setzen, dass man darin zumindest notdürftig wohnen kann. Etwas Einrichtung hast Du in Deiner jetzigen Wohnung und perfekt machst Du es dann nach und nach. Das funktionierte schon bei so vielen Familien mit mehreren Kindern gut. Bei nur einer Person sollte es umso besser funktionieren.

Wenn Du jetzt die Wohnung kündigst, also noch bis übermorgen, musst Du sowieso noch drei Monate lang Miete zahlen. Versuche, so früh wie möglich in Dein Haus umzuziehen, damit Du Dir vielleicht noch eine der drei Mieten sparst. Hinterlasse Deine Mietwohnung so, dass Du auch die Kaution zurück bekommst.

Dann hast Du das Optimum an Geld gespart, um es direkt in Dein Haus zu stecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.
Zu den Eltern ziehen

Aber nicht gratis. Dann bei der Renovation darauf achten, dass du so schnell in deine eigene Wohnung einziehen kannst.
So sparst du nicht nur Geld, du musst auch keine Kündigungsfristen einhalten, auf die Rückerstattung der Kaution warten, etc.

Dies allerdings nur wenn du Single bist.

Ich würde im Haus schlafen.

Aber ich bin da auch hart im Nehmen.

Zu den Eltern ziehen

das herrische wirkt bei kindern und oft auch bei jugendlichen, aber erwachsene kinder sollten das realistisch sehen und es ignorieren.

variante drei, mich auf der baustelle einrichten das wohnen und arbeiten gemeinsam funktioniert.