Erwachsenen Taufe?

5 Antworten

Evangelische Landeskirchen akzeptieren die katholische Taufe. Und ein Katholik darf von Seiten der Landeskirchen ganz offiziell bei der Kommunion mitmachen. Von Seiten der katholischen Kirche ist das natürlich verboten:

Katholiken ist der Empfang des Abendmahls in evangelischen Kirchen verboten. Aus Sicht des römischen Lehramts sind evangelische Pfarrer nicht gültig geweiht. Sie könnten daher die Sakramente nicht vollwertig spenden, so der Vatikan.
In der evangelischen Kirche sind dagegen alle getauften Christen zum Abendmahl eingeladen, die auch in ihren Heimatkirchen zum „Tisch des Herrn“ zugelassen sind.

https://www.struprecht-evangelisch.at/was-ist-evangelisch/

Worship, bibel lesen oder anderen sachen teilnehmen

Ja, darfst du. Nur die Kommunion ist von Seiten der katholischen Kirche verboten.

Eine katholische Taufe wird nur von bestimmten christlichen Gemeinden nicht akzeptiert, da Katholiken für gewöhnlich keine Ganzkörpertaufe (Immersionstaufe) durchführen, sondern nur eine Infusionstaufe. Oder wegen der Kindertaufe.

Evangelische Landeskirchen benötigen keine erneute Taufe:

Die Taufe ist eine einmalige Sache. Das sieht die katholische Kirche genau wie die evangelische.
Lediglich einige protestantische Freikirchen erkennen die Kindertaufe nicht an und würden Sie darum taufen – nach evangelischem Verständnis: wieder taufen. Das ist der große Streitpunkt, den die verfassten Kirchen mit den Baptisten und ähnlichen Freikirchen haben.

https://fragen.evangelisch.de/frage/5718/als-erwachsene-noch-einmal-taufen-lassen


Rudi0948  27.11.2024, 01:38

Wenn sich ein Säuglingsgetaufter die Glaubenstaufe nicht negiert, Jesus als seinen Retter anerkennt und in der Gemeinde mitwirken möchte, wird dieser auch in einer Baptistengemeinde aufgenommen. Da sie aber selbstständig sind und ihre Angelegenheiten selbst regeln, kann es zur Aufnahmeverweigerung kommen. Darüber entscheidet die Mitgliederversammlung unter Leitung des Gemeindeleiters.

Dazu gibt es Priester und Pastoren um solches zu bereden, würde ich sagen, wenn du schon bei solcher Gemeinschaft anschluss suchst.

Taufen kannst du dich nicht lassen, sie anerkennen deine Taufe bereits.

So eine Art Tauferneuerung wird aber bei einer Konvertierung möglich sein.
Ohne Konvertieren kein gemeinsames Abendmahl würde ich sagen, ausser der Priester erlaubt dir dies im Namen der Gemeinde....

Wir sind ja freie Menschen und nicht unter Gesetz gestellt (oder es läuft etwas falsch)..

Ja, du kannst dich taufen lassen.

in meiner Gemeinde würdest du sicher schnell christliche Freunde treffen.

Und ich finde wenn du Gott angenommen hast, dann darfst du auch ruhig in einer evangelischen Kirche das Abendmahl nehmen oder in einer evangelischen Gemeinde.

Du könntest ja mal schauen, wie glauben, in evangelisch, freikirchlichen oder evangelischen Gemeinden ausschaut und ob du dich eher evangelisch oder katholisch taufen lassen möchtest, als kleines Kind konntest du dich ja noch nicht für Gott entscheiden. Und bei mir in der Gemeinde habe ich auch Leute, die sich erneut taufen gelassen haben, aber als Kind eben katholisch aufgewachsen sind beziehungsweise katholisch getauft worden sind.

Die Taufe bedeutet die Hingabe an Gott seinen Willen zu tun. Wenn diese Erkenntnis nicht oder kaum vorhanden ist. wäre eine Taufe zu früh, egal wie alt man wäre.

Hallo Anonyme,

Du kannst Dich überall taufen lassen, wo Du willst, es spielt keine Rolle für Gott. Wichtig ist Dein Glaube, dass Du an Jesus Christus glaubst, dass er der Sohn Gottes ist, und dass Du sein Opfer für Dich annimmst, dass er durch seinen Tod Dich vor Gott rein wäscht. 💖🙏😊

Und wenn Dein Glaube von Gott authentisch empfunden wird, dann wird er eines Tages Dich taufen, mit dem heiligen Geist. 🙏

Ich empfehle Dir, in der Bibel zu lesen, damit Du Deinen HERRN kennenlernen kannst. Besonders gute Übersetzungen finde ich, sind Luther & Schlachter. 💖🙏

Möge der HERR Dich segnen, und Dir helfen, ihn zu erkennen. Denn Gott ist Weise und wirklich gerecht, und klug ist wer nach Gott fragt. Gerade in heutigen Zeiten wo so vieles "bergab" geht. 😊💖🙏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Ignatius1  04.12.2024, 19:59
Und wenn Dein Glaube von Gott authentisch empfunden wird, dann wird er eines Tages Dich taufen, mit dem heiligen Geist. 
WO steht das so in der Bibel ??

Jesus Christus sagt klipp und klar ,dass die Apostel taufen sollen.

Und logischerweise danach deren Nachfolger .

(Mt 28,19 )

Und zwar mit Wasser und Geist , Joh 3,3-5 )

Auf den Vater den Sohn und den Heiligen Geist .Mt 28,19

DA er getauft ist ,wäre eine Weitere Taufe sinnlos und zeigt ,dass er das Sakrament nicht verstanden hat.

GandalfAwA  04.12.2024, 20:04
@Ignatius1

Nicht ärgern Ignatius ... Jesus gibt den Geist wem er will und wann er will... 💖🙏😊

Ignatius1  04.12.2024, 20:23
@GandalfAwA Warum wechselst du nun schon wieder das,Thema?

Davon war hier doch nicht die Rede .

Den Heiligen Geist bekam der FS bei der Taufe ,aber solange er nicht glaubt und vermutlich in der Sünde lebt ,kann dieser in ihm nicht wirken.

Und wer ein anderes Evangelium verkündigt als das,des APOSTELS Paulus ,der hat den Heiligen Geist auch garantiert nicht .