Wie läuft ne Taufe ab?

4 Antworten

es kommt auf die Kirche bzw. auf die Gemeinde an, wie eine Taufe dort gestaltet wird. In jedem Fall wird es viel Wasser für Dich geben.

Ich hörte von einer (staatlich verbotenen) Taufe im Iran. Dort bekam der Täufling lediglich einen Eimer Wasser über den Kopf geschüttet. In deutschen freiklichlichen Gemeinden ist es meist üblich, in einem speziellen Taufbecken und in Taufkleidung untergetaucht zu werden. Manche Freikirchen fahren dazu auch an einen See. Erkundige Dich bei der Gemeinde/Kirche, wie es dort abläuft.

Paten braucht man i.d.R. nicht. Paten sind für die Taufe bei Kleinkindern in Kirchengemeinden üblich, denn dort verbindet man eine Patenschaft mit christlicher Erziehung des Kindes, falls die Eltern ausfallen. Das ist ein Brauch aus dem Mittelalter, da zu der Zeit man nie sicher sein konnte, dass die Eltern noch lang genug leben.


PaulPeter44  13.05.2025, 22:15

In der kath. Kirche ist auch bei Erwachsenentaufe ein Pate vorgesehen. Jemanden, der einen durch das Leben begleitet aus religiöser Sicht.

Das Thema mit Patenamt übernimmt im Notfall die Kindererziehung ist schon lange unrelevant.

Der Ablauf der Taufe :

Das wirst du gewiss dort erfahren ,wo man dich konkret auf die Taufe vorbereitet .

Notfalls kann man dir dort auch einen Taufpaten besorgen.Der dich danach unterstützt,wenn du keinen kennst ,der das machen könnte:

https://youtu.be/Sz-j65VmPrU?si=NlWZX5PmA9CRTBIl

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Ohne nähere Angaben, um welche Konfession es geht, kann man Dir die Frage nicht beantworten. Zudem gibt es bei den einzelnen Gemeinden auch noch Unterschiede.

Es ist aber kein Problem, den Pfarrer, den Pastor oder Priester zu fragen.

Hier ein Beispiel der evangelisch-lutherischen Kirche.

https://www.nordkirche.de/dazugehoeren/taufe-fuer-erwachsene

Wenn du dich taufen lassen möchtest, dann gehst du am besten zum Pfarrer deiner Gemeinde oder zu einem deines Vertrauens, wenn du eine andere Gemeinde kennst. Der bereitet dich dann auf die Taufe vor. Die Taufe wird während einer Messe gemacht, da du gleichzeitig deine Erstkommunion und deine Firmung feierst. Du hast also keine 3 Feste mehr, nur eins.

Ja, du bekommst einen Paten, der dich mit durchs Leben begleiten kann. Wenn du selber niemanden weisst, gibt es vielleicht Personen aus der Gemeinde, die das gerne übernehmen.

Das alles kostet nichts.