Welche ist die wahre Kirche?

17 Antworten

bin mir aber im Unklaren darüber, ob nun die katholische oder die orthodoxe Kirche die wahre Kirche ist.

Die (relativ) wahrsten Kirche ist die , deren Verkündigung am nächsten zur Botschaft Jesu steht. Es ist eine Tatsache, daß orthodoxe religiöse Führer oft oder gar meist feindlich zur kath. Kirche stehen, diese sich aber immer schon um Verständnis und Versöhnung mit dieser bemüht. Die kath. anerkennt alle Sakramente und die meisten Lehraussagen der orthodoxen Kirchen ist mit vielen uniiert und gestattet orthodoxen Gemeinden ihren Gottesdienst in kath. Kirchen abzuhalten.

Die orthodoxen Kirchen sind aufgesplittert, die kath Kirche nicht.

Denke nach und entscheide selbst.


Ignatius1  23.04.2025, 18:20
orthodoxen Kirchen ist mit vielen uniiert 

Da liegt ein Missverstäntniss vor

Unniert heisst den Pspstin Rom anekennend .

das betrifft nur die vielen katholischen Östlichen Kirchen ,aber nicht die Orthodoxen.

Was bedeutet …… uniert?
Union bedeutet ursprünglich die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit nach einer Spaltung. Als unierte Kirchen gelten die ka­tholischen Ostkirchen, die unter Beibehaltung ihres Ritus eine Union mit Rom eingegangen sind. Sie stehen untereinander und mit der ­lateinischen Kirche in Glaubens-, Gebets- und Sakramentengemeinschaft. 

Diese wurden oft erstmals beim grossen Schisma zwangsabgespaltet der Orthodoxen...und kamen danach dennoch zurück. .

Es gibt keine "wahre Kirche", sondern nur "wahre Gläubige", die sich in allen möglichen Kirchen und Gemeinden usw. finden...

Ein paar Gedanken dazu:

Die evangelische Kirche hat - beeinflusst durch die historisch-kritische Bibelexegese (= Bibelkritik) - die Tendenz, viel von der Bibel wegzunehmen oder sie in Teilen sogar als Märchenbuch zu behandeln, bin ich aus dieser Kirche mit voller Überzeugung ausgetreten.

Die katholische und orthodoxen Kirchen haben aber viele außer biblische Lehren, Traditionen und Rituale.

Beides ist nicht gut, denn wir sollten nichts von der Bibel wegnehmen und nichts hinzufügen (vgl. Offenbarung 22,18-19).

Eine sinnvolle Alternative könnte eine Freikirchen oder freie christliche Gemeinde sein, wo versucht wird, eine Bibeltreue Ausrichtung und Verkündigung zu haben.

Auf Denominationen kommt es mir aber nicht an, sondern auf das Vorbild der Beröer, die alles anhand der Bibel überprüften:

  • "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b). 

Denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

Ignatius1  05.03.2025, 17:13
Die katholische und orthodoxen Kirchen haben aber viele außer biblische Lehren, Traditionen und Rituale.

Steht alles 1:1als AUftrag Jesu im EVwas diese konkret tun.Und du weisst das auch längst

Beides ist nicht gut, denn wir sollten nichts von der Bibel wegnehmen und nichts hinzufügen (vgl. Offenbarung 22,18-19).
  • SAgt ausgerechnet derjenige der 7 Bücher aus der Bibel entfernt hat. Und bis heute nicht sagen möchte seit wann und woher erseinen verkürzten Bibelkanon haben will.😂 Und der damit kein Problem haben will.
  • Offb22,18 -19 kann im1. Jhr nur den Text der Offenbarung selbst meinen.Die Bibel existiert im1. Jhr nicht wie wie wir die ab ende des 4Jhr kennrn.
Eine sinnvolle Alternative könnte eine Freikirchen oder freie christliche Gemeinde sein, wo versucht wird, eine Bibeltreue Ausrichtung und Verkündigung zu haben.Auf Denominationen kommt es mir aber nicht an, sondern auf das Vorbild der Beröer, die alles anhand der Bibel überprüften:
  • Du hast ja laut eigenen Angabenselberkeine Gemeinde ..weil du keinen zweiten Gefunden hast ,derdein EVangelium teilt mit dir .
  • Du preist damit hier etwas an was dir selber für dich nicht gut genug erscheint ...
"Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b). 
  • Erneut ,die Beröer waren Juden ,sie forschten in der Tora ...Nicht in der Bibel ...Die bekanntlich noch 400 Jahre langwird dort keine Bibel existieren...wie wir diese heute kennen.(du ja nur verkürzt .)

Denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

Unterschlägst du wieder 2 Tim3,15 ❓

1 Tim 3,15Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
DIe Bibelist nützlich ...die Kirche das Fundament und die Säule der Wahrheit !!

Dies hier alles mag dir helfen auf dem schwierigen Weg durch das Dikicht dieses Dschungels :

Bitte Jesus selbst dich dabei zu leiten undzu führen.Weil der Weg zur Kirche Christi ist ein schwieriger .

Gottes Segen kraft und Mut dazu .⚘

Bereits im Ersten Jhr schreiben die Bischöfe ,lange lange bevor sich dann die Orthodoxie loslöst von Rom:
Ignatius von Antiochien (35-110)   Epistulae VII genuinae  Die sieben Briefe des Ignatius von Antiochien (BKV)
Ignatius an die Smyrnäer
8. Kap. Seid eins mit dem Bischof!
1. Alle sollt ihr dem Bischof gehorchen wie Jesus Christus dem Vater, und auch dem Presbyterium wie den Aposteln; die Diakonen aber ehret wie Gottes Anordnung. Keiner tue ohne den Bischof etwas, das die Kirche angeht. Nur jene Eucharistie gelte als die gesetzmäßige, die unter dem Bischof vollzogen wird oder durch den von ihm Beauftragten. 2. Wo immer der Bischof sich zeigt, da sei auch das Volk, so wie da, wo Jesus Christus ist, auch die katholische❗ Kirche ist. Ohne den Bischof darf man nicht taufen noch das Liebesmahl feiern; aber was immer er für gut findet, das ist auch Gott wohlgefällig, auf dass alles, was geschieht, sicher sei und gesetzmäßig

Und

Irenäus von Lyon (130-202)   Contra Haereses  Gegen die Häresien (BKV)
Drittes Buch
3. Kapitel: Was wahre Tradition ist
2.
Weil es aber zu weitläufig wäre, in einem Werke wie dem vorliegenden die apostolische Nachfolge aller Kirchen aufzuzählen, so werden wir nur die apostolische Tradition und Glaubenspredigt der größten und ältesten und allbekannten Kirche, die von den beiden ruhmreichen Aposteln Petrus und Paulus zu Rom gegründet und gebaut ist, darlegen, wie sie durch die Nachfolge ihrer Bischöfe bis auf unsere Tage gekommen ist. So widerlegen wir alle, die wie auch immer aus Eigenliebe oder Ruhmsucht oder Blindheit oder Mißverstand Konventikel gründen. Mit der römischen Kirche nämlich muß wegen ihres besonderen Vorranges jede Kirche übereinstimmen, d. h. die Gläubigen von allerwärts, denn  S. 212 in ihr ist immer die apostolische Tradition bewahrt von denen, die von allen Seiten kommen 1 .Vgl. A. Ehrhard, Altchristl. Literatur I 273 f. 
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1306/versions/gegen-die-haresien-bkv/divisions/413

https://www.youtube.com/live/Fo-xkhCgsOA?si=O_mgji_9CVaaILOs

https://youtu.be/9xa2abGYO_U?si=oRPUbA3i_VDnhI3R

https://youtu.be/QSsFX0qs6VY?si=3cXKd2t-sCb23R7n

https://youtu.be/mKffLz9Q1fY?si=NaE3w3OEQV8MgjQC

https://youtu.be/QYPi5t4iMuI?si=ZoliACFgqeCo7cCR

https://youtu.be/BocYnsjRcGw?si=XUj26O3mnFr6DnZ4

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Ach ja... weiß jetzt nicht, warum die evangelischen Kirchen nicht der Urkirche entstammen sollen... aber wenn du meinst... viel Spaß in der römisch-katholischen oder orthodoxen Kirche... für mich sind beide Kirchen nicht meine Heimat... ohne dass ich deshalb eine dieser Kirchen abwerte...


Ignatius1  05.03.2025, 18:34
weiß jetzt nicht, warum die evangelischen Kirchen nicht der Urkirche entstammen sollen

Das kannst du doch Historisch nachprüfen,seit wann die Evangelischen Gemeinden das Licht der Welt erblickten.

Die evangelische Kirche entstand im 16. Jahrhundert, im Zeitalter von Martin Luther und der Reformation. Heute gibt es in Deutschland etwa 19 Millionen evangelische Christen. Die Bezeichnung "evangelisch" bezieht sich auf das Evangelium, zu Deutsch "Gute Nachricht".16.05.2024https://www.planet-wissen.deChristentum: Die evangelische Kirche - Religion - Kultur - Planet Wissen

FAZIT:

Das sind Abspaltungen von den Lutheranern ...die sich vorher von der Katholischen Kirche abgespalten haben .

Die das wahre evangelium verkünden.

Die Gnade durch Glauben an Jesus Christus. Er ist für mich am Holz gestorben, für meine Sünden gestorben. Wenn du das glaubst bist du gerettet. Und wer tatsächlich glaubt weiß der Richter Hamashiach


Ignatius1  05.03.2025, 07:28

Wenn ich das halbe Evangelium komplett ignoriere dann hättest du recht ..aber wie könnte ich das zu lassen??

Ignatius1  05.03.2025, 13:16
@Hoerli79
sich weigern, etwas zu bemerken : keine Beachtung schenken.

Du weisst doch schon was dieser Begriff bedeutet ..

Ignatius1  05.03.2025, 13:36
@Hoerli79

Nein!

wenn du das tätest ,wärst du doch katholisch.

Und die Details die ich meine ,kennst du von mir längst.

Ich werde mich nicht mehr wiederholen..

Ansonsten kannst du diese Erneut meiner Detailierten Antwort doch entnehmen.

🖖

Hoerli79  05.03.2025, 15:33
@Ignatius1

achso du bist katholisch und keine Rettung außerhalb der kirche

Ignatius1  05.03.2025, 15:36
@Hoerli79

Lenk doch nicht ab jetzt ,das was du hier erneut unterstellst

ist ja auch wieder falsch .

Warum also ignorierst du also das Halbe Evangelium ?

Und das ich katholisch bin weisst du seit langem

Hoerli79  05.03.2025, 15:37
@Ignatius1

merk mir nicht alle user. Was ignoriere ich denn. Für mich ist die ganze bibel wichtig. Auch das ganze at und das ganze NT. Also was ignoriere ich???

Ignatius1  05.03.2025, 15:52
@Hoerli79

Ha ha ja klar !!

Für mich ist die ganze bibel wichtig.

Warum ignorierst du dann

1 Tim 3,15

Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
Mt 16,18
Mt 16,18Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
  Du meinst also Jesus bund die Bibel lügt ,oder wie soll ich deine Sektiererei beurteilen laut Mt.16,16-19  
2. Thes 2,15 
Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.
2. Thes 3,6 
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung, die er von uns empfangen hat.

Eneut :

Woher willst du also deinen Glauben haben ??Von den Aposteln kann der ja dann nicht sein ..

Naja Trolle soll man bekanntlich nicht Füttern..

Hoerli79  05.03.2025, 15:56
@Ignatius1

habe alle Bücher der Kirchenväter. Was genau Trolle ich. Der Glaube an Jesus ist ausschlaggebend

Ignatius1  05.03.2025, 15:59
@Hoerli79

Ist das der Grund warum du meine Konkrete Frage du obigen Bibelstellen nicht beantwortet...möchtest ..Weil du alle Bücher der Kirchenväter haben willst ?

Typisch Zeugen Jehovas .

Da kommt immer nur Quatsch .

Über mich
Als Ehemaliger Zeuge Jehovas und jetziger wiedergeborener Christ, will ich Jesus Christus verkündigen. Jesus ist das Licht der Welt und die Rettung.

BIst vom Regen in die Traufe gekommen und die ZJ Attitüde hast du beibehalten.

Hoerli79  05.03.2025, 16:05
@Ignatius1

Ich glaube du verwechselst mich. Ich bin kein zeuge. denke ich bin der falsche mit dem du kommunizierst

Ignatius1  05.03.2025, 16:29
@Hoerli79

Ich zitiere dir dein eigenes Profil gerne hier nocheinmal :

Dein Profil zitat :
Über mich
Als Ehemaliger Zeuge Jehovas und jetziger wiedergeborener Christ, will ich Jesus Christus verkündigen. Jesus ist das Licht der Welt und die Rettung.

Du magst vielleich ein Ex Zeuge sein...für mich bist du das dennoch immer noch ...auch sich nicht zu schade sich selbst zu verleugnen...

Hoerli79  05.03.2025, 16:39
@Ignatius1

wow dein steckbrief ist ja top. 40 Jahre Studium

An dieser Stelle erklärt Jesus, dass Gott Petrus diese Wahrheit offenbart hat. Das Wort für Petrus (petros) bedeutet „ein kleiner Stein/Fels” (Johannes 1,42). Jesus nutzte ein Wortspiel mit „petra“, was „Grundstein“ bedeutet. Dieses Wort wird auch in Matthäus 7,24-25 verwendet, als Jesus den Fels beschreibt, auf dem der weise Mann sein Haus baut. Petrus selbst benutzt auch dieses Bild in seiner ersten Epistel: die Kirche wird auf vielen kleinen petros erbaut, „lebendigen Steinen“ (1. Petrus 2,5), die das Bekenntnis von Petrus teilen, dass Jesus der Christus ist, der Sohn des lebendigen Gottes. Dieses Glaubensbekenntnis ist das Fundament der Kirchengemeinde.

Zudem stellt das Neue Testament überaus klar, dass Christus das Fundament der Kirche ist (Apostelgeschichte 4,11; 12,1; 1. Korinther 3,11) und ihr Haupt (Epheser 5,23). Es ist ein Fehler zu glauben, dass Jesus dieses Privileg Petrus gab. Allerdings spielten alle Apostel in der Gründung der Kirche im Grunde eine fundamentale Rolle (Epheser 2,20), aber die primäre Position steht natürlich Christus allein zu und ist nicht Petrus zugewiesen.

Ignatius1  05.03.2025, 16:59
@Hoerli79
Das Wort für Petrus (petros) bedeutet „ein kleiner Stein/Fels”

Aha wo steht das griechische Wort klein dort im Urtext .. ??

Was erfindest du da für Quatsch ...ohne Linguistische Beweisführung ?

(Johannes 1,42). Jesus nutzte ein Wortspiel mit „petra“, was „Grundstein“ bedeutet.

Quatsch !! "Petra " Bedeutet nicht Grundstein,das ist völlig erfunden

"Petra" bedeutet nur Stein oder Felsen.

Und noch einmal die ganze erklärung ist Quatsch :

weil das wort( ich wiederhole mich ) Bereits eine übersetzung aus dem armäischen Kefa(s ) ist .

Diese Argumentation ist geradezu lächerlich .

Und wenn es stimmen täte ,was es nicht tut ,würde das die Katholische Version noch bestätigen.

Dieses Wort wird auch in Matthäus 7,24-25 verwendet, als Jesus den Fels beschreibt, auf dem der weise Mann sein Haus baut. Petrus selbst benutzt auch dieses Bild in seiner ersten Epistel: die Kirche wird auf vielen kleinen petros erbaut, „lebendigen Steinen“ (1. Petrus 2,5), die das Bekenntnis von Petrus teilen, dass Jesus der Christus ist, der Sohn des lebendigen Gottes. Dieses Glaubensbekenntnis ist das Fundament der Kirchengemeinde.
Das ist nicht falsch ,aber erkläre mir dann nach der Logik ,warum Jesus dann nicht alle Jünger in Petros umgetauft hat ❓Das geht nicht ,auf diese kopie Paste Argumentation.

PS :

Ja da staunst du gell....über meine Langjährigen Studien.

Also folge halt erneut neuen irrlehrern..die ZJ waren die offenbar leider keine Lehre...

Hoerli79  05.03.2025, 17:03
@Ignatius1

Du Schlaumeier, wann wurde denn petrus umbenannt? Er hieß so immer schon

Matthäus 4:18 SCH2000

[18] Als Jesus aber am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und dessen Bruder Andreas; die warfen das Netz in den See, denn sie waren Fischer.

Ignatius1  05.03.2025, 17:04
@Ignatius1

Nein Jesus spricht zuerst über das Bekenntnis .Danach baut erdie Kirche auf Petrus ,nicht auf das Bekenntnis .

Undwie gesagt,dann hätte er auch die anddren so umtaufenmüssen.Und das hatt er nicht ...Das ist Quatsch. .Ist das auch von Liebi ..wenn du dem folgst bist du verloren..

Hoerli79  05.03.2025, 17:16
@Ignatius1

Eigenartig daß man vom ersten Papst weniger als paulus erwähnt wird

Ignatius1  05.03.2025, 17:23
@Hoerli79

🤦‍♀️🤦‍♀️

Der Schlaumeier bist nur du hier ?

Simon bar Jona heisst dort noch nicht Petrus .

Das sagt der Text nicht aus ...weil Mt 16,16 erst viel später geschehen ist ..

Matthäus 4,8 beschreibt Simon Bar Jonas und erkannte zudem Zeitpunkt Jesusüberhaupt gar noch nicht ...

Der Apostel Matthäus oder der Evangelist schreibt Ja nicht live mit .sondern das Evangelium wird aus der Retrospektive verfasst ,und wurde nicht vor 80 n.Christus geschrieben.

Ignatius1  05.03.2025, 17:33
@Hoerli79

Petrus wird im Evangelium nicht zufällig immer an erster Stelle erwähnt

Apostelgeschichte 2 | Lutherbibel 2017
14 Da trat Petrus auf mit den Elf, erhob seine Stimme und redete zu ihnen 
Apostelgeschichte 5,29
Petrus aber und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Der Papst tritt auch immer nur hervor wenn es unstimmigkeiten gibt.

wennes also nötig wird,hat er das Letzte Wort ,als Felsen ,zu dem In Christus selbst ernannt hat.

Das wäre wohl schlechtes Zeugnis,wenn Petrus sich dauernd vorgedrängt hätte .

Ignatius1  05.03.2025, 17:35
@Hoerli79

Quatsch ,das kannst du sicher belegen.❓

Einfache Leute hatten keine Griechischen Beinamen.Höchsten Herrscher ,weil Griechisch dammals Weltsprache war .

Hoerli79  05.03.2025, 17:40
@Ignatius1

Johannes 1:40 SCH2000

[40] Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die es von Johannes gehört hatten und ihm nachgefolgt waren.

https://bible.com/bible/157/jhn.1.40.SCH2000

petrus hieß der doch schon immer

kephas wurde hinzugefügt

Johannes 1:42 SCH2000

[42] Und er führte ihn zu Jesus. Jesus aber sah ihn an und sprach: Du bist Simon, Jonas Sohn, du sollst Kephas heißen (das heißt übersetzt: »ein Stein«).

https://bible.com/bible/157/jhn.1.42.SCH2000

Ignatius1  05.03.2025, 17:48
@Hoerli79
petrus hieß der doch schon immerkephas wurde hinzugefügt

Das ist Quatsch!!

und du kannst deine Behauptung auch nicht belegen.

Deine Schlachter Bibel hilft dir da nicht .

Da hilft nur der Urtext und die historische Tatsache :

Dass der evangelist ( Matthäus) hier bereits aus dem Aramäischen von "Kephas" zu "Petros" übersetzt hat .Weil Jesus mit den Aposteln bekanntlich Aramäisch gesprochen hat.

Und Kefa(s) heisst ="Felsen".

Daher setzt es auch die Schlachter in klammer zum Verstäntnis dazu ..

Ignatius1  05.03.2025, 17:53
@Hoerli79 Von Paulus war hier nicht die Rede .Ganz schlechter Vergleich.
  • Paulus hatte die Römische Staatsbürgerschaft ,er war kein Armer Fischer wie Simon bar Jona .
  • Daher hatte er einen Römischen Namen.Daher durfte man Petrus in Rom Kreuzigen ,aber spaulus als Römer durfte nur enthauptet werden.
All diese Privilegien trafen auf den einfachen Petrus nicht zu
Ignatius1  05.03.2025, 17:56
@Ignatius1

Und auch auf keinen anderen Apostel ..

Und selbst wenn das so gewesen wäre. .Hat immer noch Jesus Christus persönlich Simon in den Felsen Petrus umbenannt .

Wen sonst noch ❓❓

Hoerli79  05.03.2025, 18:00
@Ignatius1

Diese Diskussion ist schon uralt und wir werden sie nicht ausfechten können.

Ignatius1  05.03.2025, 18:15
@Hoerli79

Doch wer Intelektuell ehrlich ist der kann das schon...

Also ignorierehalt weiterdie Bibel und die Worte Jesu ..

In dem du ihn bei Mt 16,18 einen Lügner nennst .