Mein Physiklehrer hat diese Frage nicht verstanden, darum frage ich sie hier. Nach der klassischen Physik wie Newton sie formulierte, kann die Geschwindigkeit eines Objeks nur in Relation zu anderen Objekten bestimmt werden. Einstein wies diese Vorstellung zurück und zeigte auf, dass Raum, Zeit und Masse miteinander verknüpft sind. Ein Masseloses Teilchen bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit. Und nun zur Frage: können wir denn nicht anhand der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts sagen wie wie uns relativ zum Raum bewegen. Alternativ könnte man auch einen Punkt finden an dem die Zeit am schnellsten vergeht. So könnte man doch auch sagen, wie sich die Erde, ein Punkt auf der Erde oder auch jedes andere Objekt im Sonnensystem und darüber hinaus relativ zum Raum bewegt, oder nicht?