Taufe – die neusten Beiträge

Kind taufen lassen, ja oder nein?

Hallo!

Zwischen meinem Mann und mir gibt es wirklich nie Meinungsverschiedenheiten. Außer bei dieser Sache. Er ist evangelisch, glaubt aber nicht an einen Gott oder ähnliches. Ich war katholisch, wurde gezwungen in die Kirche zu gehen und bei der Kommunion mitzumachen.

Einen Tag nach meinem 14 Geburtstag bin ich zum Standesamt gegangen und bin ausgetreten, sofort habe ich vom katholischen Religionsunterricht in der Schule zum Philosophieunterricht gewechselt. Ich glaube auch nicht an einen Gott.

Mein Mann und ich respektieren jedoch trotzdem den Glauben und die Religion anderer Menschen.

Unser Sohn ist inzwischen 3 und wir konnten und bis heute nicht einigen. Also haben wir beschlossen, hier nach anderen Meinungen zu fragen.

Er sagt: Wir sollten ihn evangelisch taufen lassen. Die meisten seiner Spielkameraden sind evangelisch und er könnte später in der Grundschule von einigen Kindern gehänselt werden, weil alle etwas haben, was er nicht hat. Selbst wenn er selbst wählen könnte, würde er evangelisch werden wollen. Zumal ihm andere Glaubensrichtungen bis zur weiterführenden Schule nicht erklärt werden.

Ich sage: Wir sollten ihn nicht taufen lassen, da er seine Religion selbst bestimmen soll. Wenn er dann in der Grundschule mit seinen Freunden in den Religionsunterricht möchte, wird das auch gehen wenn er nicht getauft ist. Wir sollten ihn einige Jahre später fragen, ob er glaubt dass es einen Gott gibt und wenn er mit ja antwortet fragen, ob er gern einer Religion beitreten möchte, die wir ihm dann vorher erklären.

Was sagt ihr?

Religion, Kinder, Taufe

Geld-Geschenk zur Taufe

Hallo zusammen,

mein Lebensgefährte wurde vor 4 Monaten Opa. Zur Geburt des Enkels hat er seinem Sohn und dessen Frau 100 Euro gegeben.

Nun ist am Sonntag Taufe und er ist sich nicht schlüssig, was er/wir schenken sollen.

Ich muss dazu sagen, wir wohnen nicht gerade um die Ecke und haben den Kleinen bis jetzt erst 3x gesehen - im Gegensatz zu den Großeltern mütterlicherseits, die wohnen im selben Ort und sehen ihn fast täglich.

Bei mir war das damals ähnlich, meine Eltern wohnten am Ort, sahen die Kinder öfter als die "anderen" Großeltern und bekamen daher auch mehr von ihnen.

Er meint, dass er sich nicht lumpen lassen kann (obwohl er kein Großverdiener ist), da die anderen Großeltern zur Geburt einen Kinderwagen geschenkt haben und er "nur" 100 Euro. Die anderen Großeltern verdienen aber auch mind. das Doppelte...

Ich gehe davon aus, dass die Eltern sicher mit einem großen "Geschenk" rechnen, eben wegen der 100 Euro zur Geburt. Mein Lebensgefährte meint, dass wir auf jeden Fall wieder mind. 100 Euro geben sollen. Ich finde das zuviel und übertrieben - er nicht (ist der 1. Enkel). Er möchte Geld geben, damit sein Sohn etwas kaufen kann, das auch wirklich gebraucht wird und nicht mit irgendwelchen Kinderklamotten o.ä. auflaufen.

Was meint Ihr, wieviel Geld wir schenken sollen? Sind 100 Euro zu viel?

Ich bin mir da wirklich unschlüssig.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Geschenk, Taufe, übertrieben

klassische Arien oder Kunstlieder für eine Taufe gesucht

Hallo ihr Lieben,

auf Grund dessen, dass ich bald auf der Taufe meines Neffens und meiner Nichte singen soll, bin ich nun auf der Suche nach einem klassischen Stückes. Ein Kinderlied, dass die beiden kennen und mitsingen können habe ich bereits- weißt du wieviel St,ernlein stehen. Nun hätte ich noch gerne ein klassisches Kunstlied oder eine Arie.

Es geht mir nicht darum dass genau das Thema aufgegriffen wird, sondern darum dass es einfach ein schöner Text ist, allerdings natürlich auch nicht zu spezifisch auf ein bestimmtes Thema bezogen.

Wenn ich nicht schon auf der Hochzeit meiner Schwester -auf Flügeln des Gesanges von Mendelssohn - gesungen hätte fänd ich dieses vom Text sehr schön.

Auf Flügel des Gesanges Herzliebchen trag ich dich fort, fort nach den Fluren des Ganges dort weiß ich den schönsten Ort, dort liegt ein rot blühender garten im stillen Mondenschein, die Lotusblumen erwarten ihr trautes Schwesterlein.

Die Vielchen kichern und kosen und schaun nach den Sternen empor, heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr, es hüpfen herbei und lauschen die frommen klugen Gazeln und in der ferne Rauschen des heilgen Stromes Welln

Dort wollen wir nieder sinken unter dem Palmenbaum und lieb und Ruhe trinken und träumen seligen Traum.....

Sowas in der Art suche ich. Also nicht zu speziel aber schön vom Text und massenkompatibel in Bezug auf den Anlass :)

Ich danke schonmal im Vorraus für die liebe Hilfe!

Lied, Taufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Taufe