Hallo,
nachdem nun seit 4 Wochen eine Magenschleimhautentzündung vermutet wurde und ich mit Omeprazol behandelt wurde, was nichts gebracht hat, war ich nun nochmal beim Internisten. Dieser hat 2 kleine Gallensteine gefunden. Momentan der einzige Hinweis für meine Oberbauchschmerzen und starke Übelkeit.
Mir wurde gesagt, ich solle Fett vermeiden. Mache ich eig schon die letzten 4 Wochen, da ich Schonkost gegessen habe (vermutete Gastritis). Nun war ich gestern eine Pizza essen, ohne Käse, dünner Boden, Pilz und Artischocke drauf. 2 Stunden später, Übelkeit, 2.5 Stunden später Bauchschmerzen und dann auch richtig starke mehr rechts als mittig im Oberbauch. Aber, was genau war an dem essen so fettig?
Ich hab mich auch nicht übergegessen. Ich bin total ratlos und entwickel schon eine Angst vor dem essen. Ich muss ja auch Arbeiten. Es könnte natürlich auch ne Unverträglichkeit sein. Aber welche nur.
Gibt es hier jemanden der Gallensteine hat oder sich auskennt, und weiß, wieso diese dünne Pizza ohne Käse Probleme gemacht hat? Oder klingt es nicht danach? Wie oft hat man denn solche Koliken? Das ging ca. 2 Stunden. Mit wär,e und Bett und Buscopan war es dann besser. Der nächste Termin ist erst wieder Donnerstag.
Danke für eure Erfahrungen.