Geld-Geschenk zur Taufe

Hallo zusammen,

mein Lebensgefährte wurde vor 4 Monaten Opa. Zur Geburt des Enkels hat er seinem Sohn und dessen Frau 100 Euro gegeben.

Nun ist am Sonntag Taufe und er ist sich nicht schlüssig, was er/wir schenken sollen.

Ich muss dazu sagen, wir wohnen nicht gerade um die Ecke und haben den Kleinen bis jetzt erst 3x gesehen - im Gegensatz zu den Großeltern mütterlicherseits, die wohnen im selben Ort und sehen ihn fast täglich.

Bei mir war das damals ähnlich, meine Eltern wohnten am Ort, sahen die Kinder öfter als die "anderen" Großeltern und bekamen daher auch mehr von ihnen.

Er meint, dass er sich nicht lumpen lassen kann (obwohl er kein Großverdiener ist), da die anderen Großeltern zur Geburt einen Kinderwagen geschenkt haben und er "nur" 100 Euro. Die anderen Großeltern verdienen aber auch mind. das Doppelte...

Ich gehe davon aus, dass die Eltern sicher mit einem großen "Geschenk" rechnen, eben wegen der 100 Euro zur Geburt. Mein Lebensgefährte meint, dass wir auf jeden Fall wieder mind. 100 Euro geben sollen. Ich finde das zuviel und übertrieben - er nicht (ist der 1. Enkel). Er möchte Geld geben, damit sein Sohn etwas kaufen kann, das auch wirklich gebraucht wird und nicht mit irgendwelchen Kinderklamotten o.ä. auflaufen.

Was meint Ihr, wieviel Geld wir schenken sollen? Sind 100 Euro zu viel?

Ich bin mir da wirklich unschlüssig.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Geschenk, Taufe, übertrieben
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.