Heimliche Taufe?

10 Antworten

Aufgrund vom familiären Umfeld würde ich das gerne von mir selbst aus und heimlich machen, geht das?

Was die Veranlassung betrifft ja, denn in Deutschland ist man ab vollendetem 14 Lebensjahr, also ab dem 14. Geburtstag, also dem 14. Jahrestag der eigenen Geburt und Du hast ja geschrieben, dass Du bereits 17 Jahre alt bist. Aber von der Durchführung her ist das so nicht möglich, da es dazu nicht nur den Täufling, sondern auch einen Täufer braucht.

Kostet das Geld und an wende ich mich da am besten?

Ob das was kostet, weiß ich nicht, und an wen Du Dich am besten wendest, ist grundlegend davon abhängig, welcher Glaubensrichtung Du Dich anschließen möchtest, denn das Christentum hat viele verschiedene Glaubensgemeinschaften, schon beginnend mit den drei von der Mitgliederanzahl größten, der katholischen, evangelischen und der orthodoxen Kirche.

Und wie läuft so eine Taufe eigentlich genau ab?

Auch das ist unterschiedlich. Manche taufen nur mit beträufeln der Stirn mit Weihwasser manche taufen wie in den Evangelien ursprünglich in einem Gewässer und bei anderen ist es irgendwas dazwischen.

Danke

Gern geschehen. :)

Erstmal freut es mich zu hören das du zu Jesus gefunden hast. Eine Taufe kostet normalerweise nichts (sollte durch die Kirchensteuer abgedeckt sein). Sprich mit einem Pfarrer aus deiner Geminde oder suche dir eine Kirche aus wo du dich wohlfühlst. Es wird ein Termin gemacht und kann je nach Gemeinde während eines Gottesdienstes stattfinden oder im privatem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schwarzervogel4  02.01.2025, 07:17

ah vergessen, du brauchst noch einen Taufpaten.

BillyShears  02.01.2025, 11:22
@schwarzervogel4

Das habe ich gerade mal nachgeschaut weil mich das interessiert hat, bei Katholiken ist ein Taufpate erforderlich (Ausnahme Not-Taufe), bei den Evangelischen Kirchen entfällt das ab 14 Jahren.

Schön, daß du zum Glauben gefunden hast und getauft werden willst. Du hast hier viele unterschiedliche Antworten bekommen, weil jede christliche Konfession, teilweise sogar jede Gemeinde unterschiedlich damit umgeht. Deshalb bringt es dir eigentlich gar nichts, hier auf GF auf eine befriedigende Antwort zu hoffen.

Dir bleibt wirklich keine andere Möglichkeit, als in der Gemeinde deiner Wahl vorstellig zu werden und deinem Wunsch nach einer Taufe Ausdruck zu verleihen. Wenn du vorher schon einige Gottesdienste und andere Veranstaltungen dieser Gemeinde besucht hast, kennt man dich auch schon ein bißchen und ist auch eher bereit, deine Wünsche zu erfüllen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Das kostet nichts. Einfach die Gemeinde kontaktieren und alles besprechen. Es ist nicht notwendig, die Eltern darzu informieren, geht also heimlich. Der Ablauf ist je nach Konfession unterschiedlich. Normalerweise findet es in der Kirche statt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Du solltest zuerst einmal ein sogenanntes Taufgespräch haben mit einem Gemeindeältesten einer bibeltreuen und freikirchlichen Gemeinde. Dann ergibt sich alles und es wird ein Termin gemacht. Schau dir das Video an - alles Gute!

https://www.youtube.com/watch?v=9JxQunRTnYE

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor