Keinen Kontakt zu Patenkind
ich bin vor ca. Einem Jahr Patentante von der Tochter einer Bekannten geworden.
die bekannte hat nicht viele Freunde und hatte mich gefragt.
sie hat mir eine Kamera vor die Nase gehalten und ständig gefragt ob ich das jetzt werden will oder nicht. Ich hab dann einfach ja gesagt.
Letzte Jahr war die Taufe.
kurz danach habe ich schon vorwürfe bekommen warum ich nicht mindestens einmal die Woche vorbei komme. Die wohnen 30km weit weg und ich arbeite vollzeit. Wenn ich Feierabend habe, geht die kleine schon ins Bett.
Dann werden totale Finanzielle Anforderungen gestellt. Geschenke für 300€ und jedes Mal gab es eine Diskussion, was ich schenken soll. ich habe dann ein Konto eröffnet, dass Geld soll mein Patenkind dann mit 18 bekommen. Die Mutter wollte dann unbedingt wissen wie viel ich den drauf überweise. Das geht sie aber meiner Meinung nach nichts an.
jetzt ist es so das sie sich ziemlich in Privatangelegenheiten von mir eingemischt hat. Mir ging es eine Zeit lang nicht gut, aber für sie zählte nur die Patenschaft. Ich hab dann ein Treffen (schon einige Tage vorher abgesagt) dann hab ich einen Tag für den eigentlichen Treffen ein Nachricht bekommen wie spät ich den am nächsten Tag vorbeikomme.
total egoistisch…und ich glaube sie hat gar nicht verstanden wie sauer ich bin.
seitdem hab ich einmal kurz geschrieben…
ich hatte jetzt überlegt ob sie fürs Wochenende einlade. Zum Kaffee. (Auch das sind immer Diskussionen, weil sie immer den ganzen Tag mit mir verbringen möchte, das ist mir viel zu viel)
ich weiß einfach nicht, was ich machen soll…eigentlich hat die kleine nichts damit zu tun, aber die Situation nervt mich total…
Reden kann man mit ihr leider nicht drüber…
2 Antworten
Ich kann dir nur raten, klare Grenzen zu setzen.
Wenn es Stress gibt klar sagen, dass DU entscheidest wie oft und wie lange du Zeit hast und ebenso, welche Geschenkhöhe du für angemessen hältst. Sie gerne zusteuern kann, was in dem Preisrahmen gerade sinnvoll für das Kind wäre, aber sie über die Höhe kein Mitspracherecht hat.
Wenn du sie zum Kaffetrinken einlädst und sie möchte früher kommen, dann sage einfach "nein, das passt mir nicht". Keine weitere Diskussion oder Rechtfertigung. Wenn sie weiter diskutiert dann frage, ob sie zu z.B. 15 Uhr kommt oder nicht, wenn ihr das nicht passt sie eben nicht kommt. Wenn sie vor 14:30 kommt (wenn Einladung zu 15 Uhr), wird sie nicht rein gelassen.
Reden kann man mit ihr leider nicht drüber…
Doch. Kann man.
Nur muss man dann halt auch damit rechnen, dass sie nicht nur zuhört sondern auch was sagt und das muss man sich wiederum eben auch anhören wollen.
Ja, da ist es einfacher, zu sagen, dass das mit dem Reden sicher nicht funktionieren wird.
Dann musst du es weiter versuchen solange bis sie es verstanden hat
Du möchtest jetzt aber anscheinend von uns hören, dass es unter den Umständen eh ok ist das Patenkind einfach Patenkind sein zu lassen und den Kontakt bleiben zu lassen.
So einfach wird das aber nicht.
Also soll es mir weiterhin schlecht gehen und mich soll die Situation weiterhin belasten, aber Hauptsache meinem Patenkind geht es gut.
Natürlich will ich es klären. Es ist belasten und ich möchte meinen Kopf frei bekommen.
Aber wie soll ich mit jemanden sprechen, der kein Verständnis für andere hat?
Meine Mutter ist verstorben, aber Hauptsache ich darf das Treffen nicht verschieben, weil ich ja an die Verpflichtung denken soll und mich nicht drücken soll.
warum denkt sie nicht an mich? Wieso muss ich an alle anderen denken?
Du sollst an dich denken!
Warum sollten andere das tun, wenn du dir selbst nichtmal wichtig genug bist?
warum nicht ? Mehr als ich sagen das ich verletzt bin und das so nicht geht kann ich ja wohl nicht.
wie soll ich das klar machen? Ich kann doch nicht mein Leben aufgeben, nur damit sie glücklich ist.
Doch. Kannst du. Du kannst dafür sorgen, dass man dir auch mal ZUHÖRT. Aber dazu muss man eben auch mal Dinge öfter ansprechen und das deutlich.
Ich kann doch nicht mein Leben aufgeben, nur damit sie glücklich ist.
Hat auch keiner gesagt. Nichtmal ansatzweise. Wir sagen dir hier schon die ganze Zeit, dass du dich für dich selbst mal stark machen musst. Aber du gefällst dir anscheinend ganz gut in der "ich kann doch nichts dafür"-Opferrolle.
Du verstehst es noch immer nicht... 🤦🏻♀️ DU bist für DEIN Leben verantwortlich - niemand anderes.
Aber wenn ich dich hier so erlebe, wundert es mich nicht, dass sie dich so überrollt. Du setzt ihr ja schließlich nichts entgegen und jammerst nur.
Vom reinen Jammern hat sich aber noch nie etwas geändert.
Jammern? Bitte ?
Ich versteh deinen Standpunkt. Aber du scheinst meinen nicht zu verstehen.
Ich bin doch keine Kuh die man melken kann.
Ich hab doch das Patenamt nicht angenommen um Geld zu bezahlen und nach der Pfeife der Mutter zu tanzen. Das ist doch ein Miteinander und nicht gegeneinander. Es geht um das Kind.
Aber du verstehst wohl nicht, dass die Mutter mir das Leben zur Hölle macht. Ständig vorwürfe was für ein schlechter Mensch ich bin, es gibt keine Kommunikation weil sie die Meinung von anderen nicht hören möchte.
Doch, das verstehe ich. Deswegen sage ich dir ja die ganze Zeit, dass du Grenzen setzen und dafür sorgen musst, dass sie eingehalten werden.
Aber das möchtest du ja ganz offensichtlich nicht.
Natürlich möchte ich das. Sonst hätte ich doch nicht reingeschrieben. Ich bin überfordert mit der Situation.
wie soll ich ihr das noch deutlicher sagen? Ich kann mich doch nicht stündlich wiederholen
Lege deine Grenzen fest und sorge dafür, dass sie eingehalten werden. Der einzige, der deine Grenzen durchsetzen kann, bist du.
Solange du das nicht begreifst, wirst du auch nicht vorankommen.
Jammern? Bitte ?
Ja, jammern, raunzen, motzen, nörgeln, bemängeln, sich beklagen,... wurscht wie du es nennst. Du machst hier nichts anderes und das laufend.
Nutzt aber nix. Davon kommst du nicht weiter. Und dein Problem löst es auch nicht.
Und du willst damit nur begründen, warum es ja eigentlich eh OK ist, so sogar warum du gar keine andere Wahl hast, als den Kontakt zu dieser Frau und ihrem Kind abzubrechen.
Du suchst Absolution. Bekommst du aber nicht. Denn hier gbits Ratschläge. Und der Ratschlag der dir langfristig helfen wird, ist der, dass du dich persönlich weiterentwickeln musst wenn du nicht mehr wie ein Ball herumgeschubst werden möchtest.
Ich hab ja schon versucht mit ihr zu reden. Aber sie versteht es ja nicht.