Kann man mit 25 noch eine Freie Taufe machen?

3 Antworten

Das ist selbstverständlich möglich. Jeder, der getauft werden möchte kann getauft werden, wenn er sich für Gott entscheidet. Die Bibel selbst spricht davon, dass wir Christen in die Welt gehen sollen und die Menschen taufen sollen, die sich für Jesus entscheiden - dabei spielt das Alter keine Rolle.

Ich persönlich finde sogar die Taufe in deinem Alter besser, als eine Kindestaufe. Deine Entscheidung ist bewusst und ein bewusster Schritt in deinem Leben und somit (meine Meinung!) symbolisch etwas ganz anderes als eine Kindstaufe.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sohn des Höchsten ✝️🔥🙌🏻

B17bomber 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 19:48

Vielen Dank für die Nachricht,

Ja das dachte ich mir auch das es besser wäre wenn ich älter werde und dann mich taufen zu lassen.

Aber was sind die Pflichten dabei muss man zu jedem Gottesdienst hin und Kommunion machen und so etwas ?

Weil wegen meiner Arbeit muss ich sehr oft verreisen

DerEineHalt08  14.06.2025, 20:08
@B17bomber

Kein Angst. Du musst nicht zu jedem Gottesdienst gehen und auch keine Kommunion machen. Es ist zwar von Konfession zu Konfession verschieden was von einem erwartet wird, doch in der Regel ist das genannte keine Pflicht.

Allerdings ist Gemeinschaft mit anderen Christen wichtig, also zum Beispiel in der Jungen Gemeinde oder in anderen Kreisen. Es ist also keine Pflicht, aber dennoch wichtig und eine coole Sache.

Wenn du wegen der Arbeit verreisen musst, dann kannst du, wenn du möchtest, auch in anderen Kirchen in den Gottesdienst gehen. Schließlich zählt die Botschaft und nicht eine bestimmte Gemeinde.

Rudi0948  14.06.2025, 21:28
@B17bomber

Wenn du nicht in der katholischen Kirche getauft wurdest, bist du auch kein Kirchenmitglied. Es wird ja auf den Vater und den Sohne und den Heiligen Geist getauft. Die Dreieinigkeit ist in allen christlichen Kirchen gleich. Du kannst Gottesdienste besuchen, wo du möchtest. Rauswerfen wird dich Keiner. Es wäre aber ratsam, katholische Glaubenslehre in evangelischen Gemeinden zu vermeiden. Ansonsten kannst du jede katholischen Gottesdienst besuchen, wärst aber von einigen Sakramenten ausgeschlossen.

Eine freie Taufe außerhalb einer Kirche ist nicht gültig. In der katholischen Kirche gibt es da meines Wissens keine Prüfung, nur ein Gespräch mit dem Pfarrer. Ob das Anliegen ernst ist und verstanden wird. Einen Paten kann der Pfarrer sicherlich vermitteln. Die Taufe kann im kleinen Kreis stattfinden. Niemand wird gezwungen zur Erstkommunion zu gehen. Eine freie Taufe ist nicht besser, sondern sinnlos und unwirksam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Natürlich ist das möglich und auch eine "freie Taufe" (ich nehme an, du meinst außerhalb einer Institution) ist kirchlich. Es ist biblisch kirchlich und ein wunderbarer Schritt✝️

Heutzutage ist es leider so, dass man quasi direkt in eine einzelne Gemeinde getauft wird, aber du findest mit Sicherheit einen Christen, der dich tauft💪🏼🔥

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

B17bomber 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 19:35

Danke für die Antwort

Wie meinst du das das ich einen Christen finde der mich tauft ?

Weil das Problem ist ja das man die ganzen Sachen machen muss um kirchlich getauft zu werden leider 😞

Epilz  14.06.2025, 19:43
@B17bomber

Sehr gerne.

Und zwar musst du gar nichts leisten, um getauft zu werden. Die Taufe ist ein Glaubensschritt, ein öffentliches Bekenntnis, ein Symbol, was in uns während unserer Bekehrung geschehen ist.

Und Jesus Christus hat uns alle dazu aufgerufen, sein Evangelium weiterzugeben und die Menschen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen. Dieser Aufruf gilt allen Christen und jeder Christ ist von Gott dazu bevollmächtigt, einen anderen auf seinen Namen hin zu taufen✝️🔥

B17bomber 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 19:46
@Epilz

Ach krass das wusste ich leider noch nicht.

Aber muss man nicht auch zur Kommunion danach direkt?

Also auf Google steht das das Pflicht seie?

Weil ich will mich so gerne taufen lassen.

Epilz  14.06.2025, 20:00
@B17bomber

Alles gut, ich helfe gerne weiter👋🏼

Aber nein, auch dieses Sakrament der katholischen Kirche ist keine Pflicht. Diese stellt es so dar, klar, und wir sind auch zum Abendmahl (!) aufgerufen, das ist richtig, aber nicht auf diese Art und Weise.

Du brauchst keine Eucharistie, damit deine Taufe irgendwie eine Geltung hat oder so.

Rudi0948  14.06.2025, 21:31

Taufen kann dich jeder 'Wiedergeborene' Christ. Es wäre aber zu vermeiden, dass dies die Eheleute untereinander tun, ebenso die eigenen Kinder durch ein Elternteil.

Epilz  14.06.2025, 21:35
@Rudi0948
Taufen kann dich jeder 'Wiedergeborene' Christ.

Das "wiedergeboren" impliziere ich bei der Nennung eines Christen, das ist da mit beinhaltet✝️👍🏼

Ob sich Eheleute oder Eltern die Kinder etc. untereinander taufen ist aber ebenso möglich. Da gibt es keinen Grund, das nicht zu tun🙏🏼✝️

Rudi0948  14.06.2025, 21:42
@Epilz

Wiedergeboren deshalb, weil sich Leute Christ nennen, aber so nicht sind. Verboten ist das nicht, ich sagte nur, nicht ratsam. Außenstehende könnten dann der Meinung sein, das wäre eine 'Scheintaufe' für die Leute, oder damit angeben. Leider gibt es auch das, sonst hätte ich es nicht erwähnt.

Epilz  14.06.2025, 21:44
@Rudi0948

Klar, kann man sich so nennen (siehe beispielsweise die sogenannten Papier-Christen), aber das macht einen nicht automatisch dazu.

Was Außenstehende über eine Taufe denken oder sagen, ist ja an sich egal. Auf wen es wirklich ankommt, ist Gott, von daher würde ich da eher weniger ein Problem sehen. Aber ich verstehe, was du meinst.