Was muss ich als Pate bei der Taufe in der Kirche tun?
Hallo liebe Community,
morgen früh werden meine zukünftigen Patenkinder getauft (ich weiß, ich stelle die Frage hier sehr früh) und ich soll Pate werden. Da ich evangelisch getauft wurde und die Kinder morgen katholisch getauft werden, bin ich in den Augen der katholischen Kirche ja sowieso schonmal kein offizieller Taufpate, sondern ein Taufzeuge (auch wenn ich dann auf dem Papier oder unter der Familie der Pate sein werde). Jetzt ist jedoch meine Frage ob ich irgendwas während der Zeremonie in der Kirche machen muss. Ich weiß dass die zukünftigen Patentanten und Patenonkeln mit nach vorne an das Taufbecken gehen, aber gibt es noch irgendwas, was ich machen muss?
Ich stell die Frage aufgrund gewisser sozialen Ängsten, bzw. mag ich es einfach wirklich garnicht Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Dass ich mit nach vorne gehe ist noch im Rahmen.
Ich bedanke mich im Vorhinein schonmal für die Antworten.
5 Antworten
Das machen in der Regel die Eltern mit den Taufpaten aus. Wenn nichts weiter gesagt wird, dann darf der Pate in der Kirche mit ums Taufbecken stehen, vielleicht die Taufkerze halten und ggf. eine kleien Stelle vorlesen, die ihm dann gezeigt wird.
Das ist nichts schwieriges.
bei meiner Taufe war es sehr easy, die Pfarrerin hat den Paten aufgerufen und er hat so eine Kerze angezündet (die Taufkerze) freiwillig kann man auch noch so einen Text vorlesen, das muss aber nicht sein.
Ich musste einem Spruch vorlesen und die Kerze anmachen.
Also ich bin seit diesem Jahr ebenfalls Patenonkel geworden und musste nichts machen. In der Kirche bin ich einfach nur vorne am Taufbecken dabei gestanden. Und der Pfarrer hatte mich gefragt ob ich das Amt gerne übernehmen würde, und das war es.
Vermutlich darfst du gar nichts anderes machen, als eventuell die Tauferkerze zu halten.
Üblicherweise sprechen die Eltern vorher mit den Paten ab, wer was macht.