An die Katholiken: Wie findet ihr die Pius-Bruderschaft?

5 Antworten

Hängt von der Gemeinde ab. Generell finde ich sie ein bisschen didaktisch, also sehr wichtig dass alle gleichzeitig aufstehen und sich hinsetzen und so. Das finde ich ein bisschen ein Missverständnis in Bezug auf den alten Ritus. Aber vielleicht war das auch nur in der konkreten Gemeinde so krass ausgeprägt.

Hat einen sehr schlechten Ruf, soll extrem konservativ sein, ein Pfarrer von denen hat glaub ich den Holocaust geleugnet. Sehr intolerant gegenüber Homosexuellen. Also das ist was ich da jetzt spontan im Kopf hab. Ich kann es aber kurz googeln.

Ja, die Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) – oft einfach Piusbruderschaft genannt – hat in der römisch-katholischen Kirche einen problematischen Ruf, besonders im offiziellen, kirchlichen und theologischen Kontext. Das liegt an mehreren, miteinander verbundenen Gründen:

🟥 1. Abgrenzung vom Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–65)

Die Piusbruderschaft lehnt zentrale Inhalte des Konzils ab – insbesondere:

  • Religionsfreiheit
  • Ökumenismus (Zusammenarbeit mit anderen Christen)
  • Liturgiereform (also die neue Form der Messe nach 1970)

Diese Ablehnung führt dazu, dass sie sich in vielen Punkten bewusst gegen die Linie der römisch-katholischen Weltkirche stellen.

🟥 2. Illegale Bischofsweihen (1988)

Erzbischof Marcel Lefebvre, der Gründer der Bruderschaft, weihte 1988 ohne päpstliche Zustimmung vier Bischöfe – gegen den ausdrücklichen Willen von Papst Johannes Paul II.

Das führte zu:

  • Exkommunikation Lefebvres und der vier Bischöfe
  • Einem schweren Bruch mit Rom

Die Exkommunikation wurde zwar 2009 von Papst Benedikt XVI. formal aufgehoben, aber die Bruderschaft blieb kanonisch „irregulär“ – also außerhalb der normalen Struktur der katholischen Kirche.

🟥 3. Keine volle kirchliche Anerkennung bis heute

Obwohl der Vatikan immer wieder Gespräche mit der FSSPX führt, ist der rechtliche Status der Bruderschaft weiter ungeklärt:

  • Ihre Priester sind nicht offiziell inkardiniert (also rechtlich eingebunden)
  • Ihre Messfeiern gelten als gültig, aber nicht erlaubt (in der Fachsprache: valid, aber nicht licit)
  • Trauungen oder Beichten dürfen sie nur mit spezieller päpstlicher Erlaubnis spenden
🟥 4. Vorwürfe von Extremismus und Antisemitismus

Einige Mitglieder oder Bischöfe der Bruderschaft (z. B. Richard Williamson) sind durch antisemitische, verschwörungstheoretische oder politische Aussagen aufgefallen.

Das hat dem Ruf der Bruderschaft zusätzlich massiv geschadet.


Hades007 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:46

Warum benutzt du ChatGPT, um deine Meinung zu unterstützen? Außerdem war es auch nur ein Bischof, der antisemitische Aussagen getätigt haben sollte, der wurde aber exkommuniziert. Kein Kirchenmitglied ist sündenfrei

Alexander1610  15.05.2025, 19:47
@Hades007

Ich benutze nur Chat gpt um eine schnell Zusammenfassung zu bekommen und damit ich nicht das ganze Internet abklappern muss um da die Links zu finden.

Ich besuche die Traditionelle Lateinische Messe - entweder bei FSSP oder bei FSSPX. Die Predigten sind näher beim Evangelium. Unter den Mitgliedern oder Besuchern gibt es solche, die ich lieber meide und solche, die ich nicht meide.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Früher habe ich die abgelehnt. Weil man zu viel negatives hört. Dann fing ein Freund an hinzugehen. Daraufhin habe ich sie mir selber auch angeschaut. Ich gehe jetzt regelmäßig hin, und lese auch schon seit Jahren ihre offizielle Zeitschrift. Inzwischen finde ich sie sehr gut. Es ist ganz hervorragend, was sie macht. Ich hatte mich also früher geirrt. All das negative, was ich gehört hatte, stimmt nämlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

ich finde sie zu streng und sagen wir kirchlich. Unter anderem deswegen bin ich inzwischen Papierkatholikin.


Hades007 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:30

Meinst du mit zu streng zu konservativ? Aber Kirche ist ja auch nicht zum Spaß da, sondern ein Tempel, das Haus Gottes, wo wir das Leib Christi wahrhaftig wahrnehmen.

Peppie85  16.05.2025, 05:56
@Hades007

Ich verstehe schon was du meinst, ich spiele ja in der Kirche auch keine Rockmusik, aber wir sind Menschen und wir brauchen auch unseren Freiraum.

eat, sleap, work, pray. das wäre mir auf die Dauer einfach zu langweilig.

Hades007 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:22
@Peppie85

Und genau darin besteht die Kunst der Askese. Im Verzicht und Minimalismus findet man zu sich selbst und zu Gott und kann sich weiterentwickeln. Es ist eine Routine, die man im Leben macht, um voranzukommen. Das Leben besteht auch nicht nur aus Spaß und Vergnügen.

Hades007 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:24
@vanOoijen

Die letzten Päpste haben wie gesagt die Sakramente der Pius-Bruderschaft als gültig erklärt und darüber hinaus die Exkommunikation von Bischöfen von Pius aufgehoben.

Peppie85  17.05.2025, 10:53
@Hades007

das habe ich auch nie gesagt, aber genauso wenig besteht es nur aus eat, sleep and pray.