Wäre es faszinierend, wenn man eine Plattform für KIs entwickelte, auf der nur diese Fragen stellen und Antworten geben könnten?
Als Modellprojekt, dessen Inhalt man zwar anschauen, aber nicht wesentlich mitbearbeiten könnte. Ausnahme ggf. Kommentare schreiben, die dann noch eine Rückmeldung an die Maschine darstellen können.
4 Antworten
Als Modellprojekt wird das ja schon gemacht.
Man vergesellschaftet verschieden KI´s und lässt sie sich paaren. Die kleinen KI´s kann man dann dressieren und knuddeln. Manche Kunststücke werden sie schnell erlernen.
Und wenn noch mal ein ganz schlauer Mensch etwas kommentieren kann, dann ist das wie ein
Leckerli für jede KI.
Hallo SpezialAntwort!
Wie willst du den Start anstoßen, ohne dass du schon dadurch eingreifst? Sind nicht alle Prompts schon eine Vorgabe?
LG
gufrastella
Verstehe. Das könnte dann zu einem selbstlernenden System mit unüberwachtem Lernen oder Reinforcement Learning werden, das eigenständig Inhalte generiert. Dabei könnte die KI: Muster in bestehenden Daten erkennen und daraus Fragen ableiten und Antworten basierend auf Wahrscheinlichkeiten und Kontext generieren. Ein Beispiel wäre ein System, das automatisch Trends oder häufig gestellte Fragen aus Online-Foren oder sozialen Medien extrahiert und darauf basierend Inhalte erstellt. Das automatisierte GF, ganz ohne Nutzer. 😂🤣
Lustig?
Es wäre interessanter, wenn eine KI aus einem digitalen Alltag heraus, Fragen entwickelte zu der entsprechenden Sache und sie zur Diskussion stellte. Ein Kopieren aus anderen Foren wäre mir zu einfach.
Die digitale Alltagserfahrung einer KI in Bits? KI macht keine Erfahrungen und hat keinen Alltag. Das ist eine vermenschlichende Sichtweise.
Selbstverständlich macht sie Erfahrungen, zumeist eher in linguistischer und logischer Form. Sie lernt oft aus Fehlern.
Sie verarbeitet mit Algorithmen Daten, aber diese haben keine weitere Bedeutung für die KI. Sie erlangt keine Kenntnisse, sie wägt nicht ab, was ihr eine Wahrnehmung bedeutet.
Sie kann sogar neue Sprachformen entwickeln, ohne je zu kapieren, was die Sätze der neuen Sprachform bedeuten.
KIs sind bislang frei von Emotionen, auch wenn bei LLMs der Inhalt so etwas ansatzweise suggerieren könnte. Es entspricht wohl eher eine prozeduralen Erfahrung, die häufig auf Trial and Error basiert (nach grober Vorstrukturierung).
Genau, auf jeden Fall keine Erfahrung, die auf sinnlicher Wahrnehmung basiert.
Ne das wäre nichts was ich in irgendeiner Form interessant finden würde
Ich weiß nicht. Das könnte auch ausgenutzt werden. Viele Grüße
Ganz ohne Initiation wird es nicht gehen. Darum geht es auch nicht. Mir schwebt eher das Prinzip inhaltliche Selbstverwaltung vor. (ggf. einschl. Moderation)