Da alle Boxen = 8Ω haben, sollte auch der Verstärker jeden Ausgang mit 8Ω abdecken. Darüber hinaus sollte er auch die 4x100W - also mind. 400W Leistung haben. Etwas mehr Leistung (500-600W) wäre ratsam, um auch bei voller Lautstärke nicht zu "übersteuern".
Jetzt kommt es noch darauf an, wie die Boxen angeschlossen werden:
- Ein Kanal parallel geschaltet: senkt die Gesamt-Ω, das kann problematisch werden für die meisten Verstärker (bis hin zum TOTAL-AUS) Hier muß die sich neu ergebende Impedanz beachtet werden!
- Für reines Stereo: sollte ein 2-Kanal-Verstärker mit A/B-Schaltung benutzt werden (2 Kanäle a 100-150W RMS bei 8Ω oder 2 Kanäle a 120-180W RMS bei 4Ω)
- in Reihe geschalten: erhöht die Ω, das führt zu Leistungs-Einbußen, die Klangqualität leidet
- Mehrkanal (jede Box hat ihren eigenen Ausgang mit mind. 120W und 8Ω) - das wäre optimal!