Tpm nicht erkannt für windows 11 update?
Servus hab meinen pc umgebaut auf einen ryzen 7 7800x3d und ein rog strix b850f gaming
Hab im bios schon tpm aktiviert bzw es war schon aktiv im gerätemanager hab ganz youtube durchforstet und alles finde aber nichts mehr kann mir wer weiter helfen?
Lg
TPM? Musst im BiOS so einige mala aktivieren & deaktivieren werden! Danach sollte, es wieder normal funktionieren! Das trifft jedoch nicht auf alle Hauptplatinen zu!
jedes mal pc neu starten oder direkt ein aus ein aus?
danke schon mal probier ich am abend aus
4 Antworten
Mehrfach habe ich schon auf dieses Problem hingewiesen, welches von Microsoft und/oder den Geräteherstellern leider immer noch nicht "richtig" kommuniziert wird:
TPM ist eine Sicherheits-Maßnahme, welche einen Schädlingsbefall schon beim Hochfahren des Rechners verhindern soll. Dazu muß TPM aber im BIOS/UEFI aktiviert werden!
Wie viel wert ist eine solche Aktivierung, wenn jeder beliebige Spitzbube (theoretisch) dieses TPM wieder deaktivieren könnte? NICHTS! -- Es macht eigentlich nur Sinn, wenn eine nachträgliche Manipulation verhindert wird!
Und wie verhindert man eine Manipulation am BIOS/UEFI? Indem das BIOS/UEFI durch ein Admin-Passwort geschützt wird! -- Soweit der Grundgedanke von Microsoft!
ALSO - Sichere Dein BIOS/UEFI durch ein Admin-Passwort, und schon übernimmt Windows auch Deine TPM-Einstellung!
================================================================
Dieses Bild ist nur ein Beispiel!

Suche in Deinem BIOS/UEFI im Unterabschnitt "Sicherheit" (Security) oder so ähnlich. Dort kannst Du ein Passwort für den Zugriff auf Dein BIOS festlegen. Dieses Passwort solltest Du Dir UNBEDINGT merken! Es ist ziemlich aufwendig, einen Rechner - bei vergessenem BIOS-Passwort - wieder flott zu bekommen...
Ich habe oben in meiner Antwort ein Bild eingefügt, weil das hier in den Kommentaren nicht möglich ist. Dort ist ein BIOS-Bildschirm, mit der Passwort-Funktion zu sehen. Das Bild ist nur ein Beispiel! Bei Dir kann das BIOS u.U. ganz anders aussehen!!!
Dann nimm einfach die die Anforderungen raus.
Lass Dich nicht unterkriegen. Du kannst das Win11 Update trotzdem installieren auch wenn einzelne Komponenten für Win11 angeblich nicht übereinstimmen.
Ich würde dieses TPM von hause aus deaktivieren, auch wenn Du dann "normalerweise" das Win11 Update nicht vollziehen kannst. Aber dieses BitLocker Problem was vor einiger Zeit war haben die die TPM aktiv haben bzw. wo der Rechner von hause aus zu 100% Win11 kompatibel ist.
Mein Gaming Rechner 1999,99 € (auch wenn die CPU und Mainboard nun schon 7 Jahre alt sind) ist der Ram bzw. Grafikkarte up2date (64GB, 4060) aber nicht Win11 tauglich.
Wie man Win11 trotzdem installieren kann da gibt es viele Videos ct heise etc.
Aber auf anderer art und weise instaliern sollte doch anscheinend schlecht sein
und ich hatte davor ein b550f und ryzen9 5900x hab das in einen 2 ten pc eingebaut und hab da das selbe Problem jetz obwohl ich davor schon windows 11 drauf hatte auf dem setup
Mein kollege bekommt meine alten teile und ich neue deswegen 2 pc und selbe Problem
Das Problem liegt einfach bei dem Windows 11 Hardware Anforderungen!!! Diese sind sowas von utopisch. Wie gesagt ein Gaming Rechner der 2000 Euro und mehr gekostet hat ist nicht kompatibel aber ein Laptop für 400,- Euro ist dies schon.
Wieso sollte es zu Problemen kommen? Wenn man dies so macht wie in den Videos (die es zuhauf auf Youtube gibt) läuft alles super.
Ich werde sicherlich Win10 auch nach dem Support Ende weiterlaufen lassen, bekomme ich halt keine Updates mehr (hat auch was gutes). Solang der Rechner mit Firewall's und Antiviren Tools geschützt ist sollte es gehen.
Anfang/Mitte 2026 werde ich dann sicherlich umsteigen weil dann genug Zeit vorhanden ist um dies zu machen.
Das Windoof System ist immer auf die Hardware ausgelegt. Sowie Du neue Hardware wie CPU oder Mainboard erneuerst kann es zu Problemen kommen.
Deshalb sind bei mir CPU sowie Mainboard halt 7 Jahre alt.
Es passen ja alle Anforderungen ausa tpm
und ich hatte genau das setup was ich im 2ten pc drin habe und hab w11 installieren können was jetzt nicht mehr geht wegen tpm obwohl 1 zu 1 die selben teile sind nur anderes case
ja wenns nicht hilft muss ich eh so mal probieren
Hallo,
im UEFI BIOS das TPM2 aktivieren.
Das sollte eigentlich standartmäßig enabled sein.
Oder du machst einfach erst mal ein BIOS Update.
https://www.youtube.com/watch?v=Ggs0ke3tJZs
https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b850-f-gaming-wifi/helpdesk_bios/
Hansi
Wie wo kann ich das machen