Muss CSM in BIOS deaktivieren?


14.10.2024, 03:01

Was ich nun getan habe (am Abend aktualisiert):

Ich habe die Systeminformationen über die Windows-Suchleiste aufgerufen. Dort stand UEFI als Betriebssystem. Somit wusste ich, dass das System momentan als UEFI ist und habe dann CSM im BIOS deaktiviert/ausgeschaltet, da ich wusste, dass das System nicht dort drauf ist.

2 Antworten

Dies ist zwar eine Anleitung um Windows 11 zu installieren, sie gilt aber auch für Valorant.

Wenn du nicht weißt, was du da machst, dann mach es nicht, sondern hol dir Hilfe von jemanden der sich auskennt.

Das Erste ist eine Datensicherung des Rechners, die sowieso regelmäßig angelegt werden sollte und dann erst etwas geändert werden.
Bevor etwas im BIOS verstellt wird, sollte zuerst überprüft werden, ob der PC für Windows 11 geeignet ist:
https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11
Von Tipps Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren wird abgeraten.
Falls es nicht möglich ist mit Tastendrücken ins BIOS zu kommen, hilft es vielleicht in der Suche CMD eingeben, die Eingabeaufforderung starten und dort:
shutdown /r /fw /t 0
einzugeben.
Diese Schritte sollten zuerst ausgeführt werden, bevor etwas verstellt oder verändert wird.
Steht bei WhyNotWin11 : "Boot Method Legacy" muss Windows 10 zuerst auf UEFI umgestellt werden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=MBR_zu_GPT_%C3%A4ndern_Festplatte_konvertieren_Windows_10
Nachdem Windows 10 zu GPT umgestellt wurde, muss im BIOS CSM disabled werden, weil Windows sonst nicht mehr startet. Startet Windows wieder, kann im BIOS TPM 2.0 und Secure Boot enabled und das Upgrade auf Windows 11 vorgenommen werden.

HilfeSchauspiel 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 18:14

Ich habe aber bereits Windows 11 als Betriebssystem, ich muss nur SecureBoot anschalten. Soll ich das nach deiner Anleitung trotzdem so machen oder fällt das weg?

jerric8  13.10.2024, 18:21
@HilfeSchauspiel

Secure Boot lässt sich nur aktivieren, wenn CSM disabled und UEFI enabled ist.

Wurde das System im CSM-Modus installiert, startet es im UEFI-Modus nicht mehr und umgekehrt. Lies dich erst in das Thema ein, ein Klick hier gibt es dabei nicht.

Die Leute deren Systeme dannach nicht mehr gehen, haben eh so alte Hardware das die nicht Windows 11 tauglich ist.
z.b. mit ner gtx 970 kommst nicht weit wenn du secureboot aktiv haben möchtest.
Aber alles neuere geht.

Auch kann ggf. das Betriebssystem nicht mehr laden, deshalb mach den Windows 11 USB Stick zum installieren vorher.
Sollte etwas schief gehen, geht nichts kaputt. Das kann man mit einem einfachen BIOS Reset wieder rückgängig machen.

Du könntest auch ein Bios update machen, damit ist secureboot und Windows11 Support standartmäßig an. Aber bei deinem Board würde das Bios nach einen Update deutlich anders aussehen, müsstest dich also neu zurecht finden.


HilfeSchauspiel 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 18:18

Ich habe aber schon Windows 11 als Betriebssystem. Und wie updates ich mein BIOS? Bin sehr vorsichtig was Änderungen im BIOS angeht weil ich mit einem Fehler meinen PC schrotten kann, sodass ich alles wieder zurücksetzen müsste

Rekthoven  13.10.2024, 18:07

außerdem ist dein XMP Profil nicht an, verschenkst Leistung