Welche Folgen hätte ein starker Wahlerfolg der AfD für die deutsche Politik und Gesellschaft?

7 Antworten

Wenn die Brandmauer nicht fällt, bedeutet das Stillstand - und nach einem Fall sieht es nicht aus. Da muss man nur den gesunden Menschenverstand einsetzen und die demoskopischen aktuellen Zahlen verwenden. Es geht ja nicht nur um das wachsende rechte Spektrum, auch dieLinken bleiben ja nicht untätig.

Stillstand bedeutet hier: Bei der nächsten Wahl würde es vermutlich höchstens für die Dreierkoalition der "Gemäßigten" reichen, wobei hier die Streitereien schon vorprogrammiert sind, jede der 3 Parteien hat so unterschiedliche Ansichten, dass es nicht zusammen passt. Es ist auch nicht zu erwarten, dass sie sich zusammenraufen, es wird ähnlich wie die Ampel enden.

Dass die AfD die Stärke für eine Alleinregierung erlangen könnte, dafür gibt es keine Anzeichen, allerdings, nach den Zahlen von diesem Wochenende hat sie als stärkste Fraktion die CDU/CSU überholt, wenn Bundestagswahlen wären.

Nein. Es würde sich einiges ändern. Der Mittelstand würde profitieren, weil sämtliche Abgaben gesenkt werden würden. Der ganz Gender-Kram würde an Bedeutung verlieren. Mobilität und Energie würde aufgrund des Wegfalls der CO2-Steuer ebenfalls deutlich günstiger werden. Wird aber ein schwieriger Weg, da es auch zu Konflikten mit der EU-Kommission geben könnte.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

Kann man schwer vorraussagen.

Ich schätze der Effekt wäre bei weitem nicht so groß wie es sich die einen erhoffen und die anderen befürchten.

Die AfD müsste mit den selben Problemen kämpfen wie die anderen Parteien und sie müssten sich an die selben Gesetze halten...

 Notwendig & Heilsam

Deutschland ist noch nicht am Ende!

Doch ist das einstige Land der Dichter und Denker in Duckmäusertum gefangen, zwischen ständig neu eröffneten Denunziationsstellen und linkem Gesinnungsfuror, wo sich nur noch eine Minderheit traut seine Meinung sagen und wo falsche oder ganz einfach harsche Worte mehr Wut in Medien und Politik entfachen, als die immer und immer wiederkehrende, brutale und willkürliche Ermordung von Männern, Frauen und Kindern im öffentlichen Raum. Wo Nazihysterie grassiert, wird der tagtägliche Judenhass ignoriert; wo Homophobie von räächts kreischend angeklagt wird, weil Gegendemonstraten die Positionen eines CSD nicht teilen, werden brutale Taten gegen Homosexuelle oder CSD-Teilnehmer stillschweigend hingenommen. Die Opfer sind zwar die richtigen, die Täter aber die falschen – da ist Schweigen woke Bürgerpflicht.

Es braucht Zeit und Mut der Doppelmoral und Heuchelei, dem linken Meinungshoheitsanspruch und teilweise totalitärem Geist entgegen zu treten. Die Errungenschaften der Demokratie, zur der ganz besonders die freie Meinungsäußerung gehört, gilt es gegen einen übergriffigen Staat zu verteidigen. Vorherrschende Narrative mit Geduld und Argumenten zu widersprechen. Inhaltlich geht es leicht, doch den geballten Hass zu ertragen, der unweigerlich folgen wird, ist nicht für jeden möglich.

Bild zum Beitrag

Deutschland ist noch nicht am Ende!

Doch ist die einstmals drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt in derart große Schieflage geraten, dass die Zukunftsfähigkeit auf das Äußerste gefährdet ist. Längst hat auch aber nicht nur durch des neuesten Kanzlerdarstellers die Staatsverschuldung solche Ausmaße erreicht, dass der Wohlstand (ohnehin längst geschmälert) konkret in Gefahr kommt. Billionen verschleudert für den Haushalt, verrückte Transformationsprojekte, Millionen Zuwanderer und einem Krieg im Osten. Schon ertönen die Parolen derjenigen, welche uns diese Suppe eingebrockt haben, die Rentner sollten nun erstens länger arbeiten und zweitens gefälligst auch ein Pflichtjahr absolvieren um die Kosten der verrückten Politik seit 2015 zumindest teilweise abzufangen. Schon schreien die immer gleichen Sozialisten von Verstaatlichungen, wenn die Folgen ihrer Politik zu Tage treten und ihre bunten Tagträume wie Spinnweben zerreißen – wie in der Wohnungspolitik, im Gesundheitssystem, im Bürgergeld. Ja, ihr Linke, man kann den Euro eben nur einmal ausgeben.

Die AfD wird vieles von dem Mist wieder abstellen, die vielen Kostentreiber, die drückende Steuerlast, welche uns alle ein halbes Jahr lang für den Staat schuften lässt, die Luftsteuer, welche uns die Energie zusätzlich zur Luxusware macht.

Billige Energie, niedrigere Steuern und weniger Abgaben wirken sich direkt auf die Gesellschaft aus, vom Millionär bis zum einfachen Angestellten. Weniger Steuerung vom Staat und mehr eigenverantwortlich Freiheit für Bürger und Gewerbe ist immer gut.

Deutschland möchte mehrheitlich die Kernenergie zurück, dem umweltfreundlichen Garanten unbegrenzten Stroms zu günstigen Preisen und die AfD ist die einzige Partei, welche sich traut die Kernkraft zu fordern, die wir dringend brauchen und auf die andere Länder längst (wieder) setzen.

Wenn Diesel und Benzin aufgrund wegfallender CO²-Abgaben billiger werden, fallen Erzeugerpreise, Transportkosten und andere Kostentreiber – die Preise für Nahrungsmittel werden ebenso sinken, wie alle anderen.

Ein großer Kostenfaktor für die Produktion wäre spürbar reduziert und die Industrie bräuchte sowohl sofortige Entlastung, als auch realistische Planungssicherheiten. Kein Bürokratiewahnsinn und Abgaben- wie Auflagendschungel.

Bild zum Beitrag

Deutschland ist noch nicht am Ende,

doch die millionenfache Massenzuwanderung in unsere sozialen Netze, mit all den verheerenden Auswirkungen auf die innere Sicherheit, sozialen Netzwerke und Sozialversicherungen, Wohlstand und kulturelle Identität, auf Wohnungsmarkt und die unfassbar hohen Kosten muss endlich abgewickelt werden. Die Grenzen sind zu schützen und es muss, wie allgemein bekannt, endlich im großen Stil abgeschoben werden. Vor allem die Hundertausende, welche keinen Aufenthaltstitel haben, müssen gehen. Straftäter sind beim ersten Delikt sofort abzuschieben, ggf. nach der Haftstrafe.

Grenzen schützen und Pullfaktoren rigeros abschalten. Keine Bezahlkarte, sondern überhaupt keine Leistungen außer maximal Brot, Bett und Seife. Das ist zwar keine AfD-Forderung, so wird das auch nicht umgesetzt werden. Doch das wäre notwendig.

Stattdessen Mitverantwortlichkeit und Eigenbeteiligung von jenen, die hier berechtigt Asyl suchen. Das heißt sie helfen mit ihre Unterkünfte sauber zu halten, beteiligen sich an Arbeiten für das Gemeinwesen, integrieren sich aktiv.

Wie sähe Deutschland also aus? Hier nur zwei Beispiele von vielen:

Deutschland wäre freier und demokratischer!

Die Deutschen hätten die Möglichkeit bei wichtigen politischen Fragen per Volksabstimmung direkt an politischen Entscheidungsprozessen beteiligt zu sein. Mehr Demokratie durch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Statt Duckmäusertum Redefreiheit mit nur engen und klar gezogenen Grenzen, wie sie in der Vergangenheit auch galten. Demokratische Grundrechte für alle, egal ob links oder rechts.

Deutschland wäre wohlhabender!

Die Preise würden wieder etwas sinken und zugleich bliebe erheblich mehr im Portmonaie. Statt Geld dem Staat in den Rachen zu schmeißen, wäre es im Wirtschaftskreislauf, in Investitionen durch eine kluge Wirtschaftspolitik und statt Industrie ins Ausland zu verjagen und den Mittelstand in die Insolvenz, würde in Deutschland wieder vermehrt investiert werden. Denn noch sind die Grundlagen, die es für Wohlstand braucht, vorhanden.

 - (Recht, Geschichte, Wahlen)  - (Recht, Geschichte, Wahlen)

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es in Deutschland einen starken Wahlerfolg der AfD braucht, damit die CDU sich endlich auf eine konservative Politik im Sinne des deutschen Volkes zurückbesinnt und sich nicht weiterhin von SPD, Linken und Grünen eine linke Linie vorschreiben lässt, nur um eine Brandmauer aufrecht zu erhalten, die am Ende nur bewirkt, dass die extreme Rechte weiter erstarkt.

In Österreich hat das ganz gut funktioniert.