Sollten die anstehenden Wahlen in Ostdeutschland verschoben werden bis das AfD-Verbotsverfahren beendet ist?

Zum Schutz der Demokratie muss die freiheitliche Zivilgesellschaft zusammenrücken und eine demokratische und progressive Regierung stellen, sodass in Anbetracht der aktuellen AfD-Umfragewerte  verhindert wird dass Demokratie Freind*innen und Gegner*innen von freien Wahlen an die Macht kommen.

Die Idee, bevorstehende Landtagswahlen in Ostdeutschland zu verschieben, wirkt auf den ersten Blick wie ein radikaler Schritt – und ist es auch. Doch in Anbetracht der zugespitzten Lage lohnt sich eine nüchterne, aber wache Betrachtung: Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn eine offen verfassungsfeindliche Partei möglicherweise stärkste Kraft wird? Und was bedeutet es, wenn man darauf mit autoritären Mitteln reagiert, statt demokratisch zu handeln?

Ein solcher Schritt – die Verschiebung demokratischer Wahlen – wäre ein massiver Eingriff. Er würde zurecht enorme verfassungsrechtliche und politische Debatten auslösen. Gleichzeitig offenbart die Diskussion darüber ein tiefes Dilemma: Die Demokratie wird von einer Partei bedroht, die demokratisch gewählt wird – und die offen das Ziel verfolgt, genau diese Demokratie zu demontieren. Nicht, weil sie zu „elitär“ wäre, sondern weil sie für Gleichheit, Diversität und soziale Rechte steht – also all das, was die AfD verachtet, wenn sie morgens ihre Deutschlandkrawatte bindet.

Ein Wahlverbot oder eine Verschiebung wäre aus rechtsstaatlicher Sicht kaum zu rechtfertigen – es sei denn, der Staat kann glaubhaft darlegen, dass die Durchführung freier und gleicher Wahlen selbst gefährdet ist. Das ist gegenwärtig (noch) nicht der Fall. Was jedoch absolut auf dem Spiel steht, ist das politische Klima, das sich zunehmend gegen marginalisierte Gruppen, gegen emanzipatorische Bewegungen und gegen demokratische Institutionen richtet – befeuert durch die Normalisierung rechtsextremer Rhetorik.

Statt also Wahlen zu verschieben – ein Schritt, der demokratische Prinzipien untergraben würde – braucht es eine kraftvolle, zivilgesellschaftliche Antwort. Eine breite Front progressiver Kräfte, die sich nicht scheut, klare antifaschistische Haltung mit konkreter, sozial gerechter Politik zu verbinden. Keine „Brandmauer“, die sich in Talkshows inszeniert, sondern gelebte Solidarität, auch außerhalb der Großstädte.

Ein AfD-Verbotsverfahren ist legitim und notwendig. Doch es ersetzt nicht die politische Arbeit. Wer glaubt, man könne den Rechtsruck „wegverbieten“, unterschätzt die tieferliegenden Ursachen: soziale Spaltung, politische Entfremdung, rassistische Ressentiments und den Niedergang solidarischer Narrative. Diese lassen sich nicht mit Gerichtsbeschlüssen lösen – sondern mit demokratischer Bildung, sozialem Ausgleich und unerschrockener progressiver Politik.

Fazit

Nein, Wahlen sollten nicht verschoben werden. Aber sie sollten endlich ernst genommen werden. Als Auftrag an uns alle, eine Demokratie zu schaffen, die nicht nur auf dem Papier wehrhaft ist – sondern in jeder Schule, in jedem Dorf und in jeder Wahlkabine. Eine Demokratie, die es ihren Feind*innen so schwer macht, dass sie gar nicht erst auf die Idee kommen, sie zu zersetzen. Nicht durch Verbote, sondern durch Visionen. Und durch Mut. Auch – und gerade – im Osten.

...zum Beitrag
Antidemokratische Fantasien

Diese antidemokratischen Gedankenspiele zur Errichtung einer Diktatur werden nur weitere Wähler zur Alternativen treiben, weil sich die freiheitsfeindlichen Kräfte immer lauter positionieren und ihre demokratischen Masken fallen lassen. Insofern bin ich herzlich dankbar für solche Beiträge die zeigen, dass diese Demokratie von Linken Parteien, Medienmachern und NPC angegriffen wird.

Der Abwehrkampf linker Wahl- und Meinungshoheitsverlierer reißt eine fast 80jährige, gewachsene Demokratie mit ihren Abläufen und Selbstverständlichkeiten in den Abgrund. "Es muss," so der kommunistische SED-Machthaber Ulbricht eben alles "demokratisch aussehen." Und darum wird auch mit jeder weiteren Anschaffung demokratischer Rechte fleißig von "unserer Demokratie" geschwafelt. Parteiverbote? Weil wegen Demokratie. Presseverbot? Weil wegen Demokratie. Zensur und Überwachung? Weil wegen Demokratie. Cancelkultur und Repression? Weil wegen Demokratie!

Das ist aber keine Demokratie, das ist das Gegenteil dessen.

Zur Frage:

Zum Schutz der Demokratie muss die freiheitliche Zivilgesellschaft zusammenrücken

Man kennt diese Art der Propaganda aus der DDR. Es wird eine Art Gesinnungstaat gefordert, man müsse wieder gegen einen inneren Feind zusammenrücken. So wie letztes Jahr, als die Lügen des vom Staat bezahlten Aktivistenkomitees "correctiv" seine Lügen verbreitete. Regierungsaufmärsche gegen die Opposition sind keine Demokratie!

Bild zum Beitrag

Regierung stellen, sodass in Anbetracht der aktuellen AfD-Umfragewerte verhindert wird dass

Das entscheidet hier nur einer: der Souverän des Staates - das Volk!

Das Volk entscheidet darüber, wer hier regieren darf und wer nicht. Weder irgendeine obskure "Zivilgesellschaft", noch "progressive Kräfte"! Das Volk.

Diese Entscheidung trifft das Volk durch Wahlen und Abstimmungen.

Die Idee, bevorstehende Landtagswahlen in Ostdeutschland zu verschieben, wirkt auf den ersten Blick wie ein radikaler Schritt

Wer hat denn so eine bekloppte Idee? Demokraten ganz sicher nicht!

Das ist auch kein "radikaler Schritt", das ist verfassungswidrig und maximal antidemokratisch! Das ist die Abschaffung der Demokratie.

Doch in Anbetracht der zugespitzten Lage

Gemeint ist: In Anbetracht der sehr guten Wahlergebnisse für die Opposition.

Ansonsten ist die Lage in Deutschland sehr zugespitzt und die AfD tritt an, die Probleme zu lösen, welche die Altparteien geschaffen haben.

Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn ...

.... die Opposition verboten wird? Dass es keine Demokratie mehr ist!

von einer Partei bedroht, die demokratisch gewählt wird – und die offen das Ziel verfolgt, genau diese Demokratie zu demontieren. Nicht, weil sie zu „elitär“ wäre, sondern weil sie für Gleichheit, Diversität und soziale Rechte steht – also all das, was die AfD verachtet, wenn sie morgens ihre Deutschlandkrawatte bindet.
  • Die AfD will nicht weniger, sondern mehr Demokratie. Genau davor haben sie Angst.
  • Die AfD ist demokratisch gewählt, ob es dem FS passt oder nicht. Daher hat sie auch entsprechend einen Auftrag vom Wähler.
  • Demokratie heißt eben nicht "Diversität" Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes!
  • Die AfD ist demokratisch, freiheitlich, konservativ und patriotisch. Das hassen diejenigen, welche uns regieren und regierten. Sie hassen Deutschland und verachten das eigene Volk. Nicht alle, aber viele und mächtige Personen.
Ein Wahlverbot oder eine Verschiebung wäre aus rechtsstaatlicher Sicht kaum zu rechtfertigen

Absolut überhaupt nicht, auch wenn der FS wichtigste Grundbegriffe verwechselt.

dass die Durchführung freier und gleicher Wahlen selbst gefährdet ist.

Die AfD stört ganz bestimmt die Wahlverlierer. Die Wahlen sind Ausdruck des Volkes.

auf dem Spiel steht, ist das politische Klima, das

Klinaschutz wäre hier mal gegen radikaler Linke und totalitären Einstellungen linker Kulturmarxisten und Realitätsleugner sinnvoll.

Ansonsten gilt, das Volk wählt.

braucht es eine kraftvolle, zivilgesellschaftliche Antwort. Eine breite Front progressiver Kräfte, die sich nicht scheut, klare antifaschistische Haltung

DDR-Sprech, siehe Foto vom Neuen Deutschland.

Wir leben in einer Demokratie, nicht in einem Gesinnungstaat, nicht in einer progressiven Diktatur. Einheitsfronten hatten wir bereits öfter in unserer Geschichte, ist nicht so gut gelaufen.

Keine „Brandmauer“, die sich in Talks

Nein? Diese Brandmauer ist doch der letzte Sargnagel für das Land und die letzte Bastion zum Machterhalt von SPD und Grüne, obgleich sie bei jeder Wahl immer weiter verlieren.

Der antifaschistische Schutzwall garantiert die Macht von Wahlverlierern.

Ein AfD-Verbotsverfahren ist legitim und notwendig.

Ein Verbotsverfahren wird nicht kommen, erst recht kein Verbot. Es ist auch nicht legitim und schon gar nicht notwendig. Es ist nur der antifreiheitliche Versuch die politische Konkurrenz auszuschalten. Würde die AfD verboten werden, hätten Linke, Grüne und SPD sofort die Kanzlermehrheit im Parlament.

Sie könnten sofort ein Misstrauensvotum starten, Merz abwählen und einen Kanzler wählen. Ein SPD-Kanzler mit 16% der Stimmen. Ein Traum linker Antidemokraten.

Die Demokratie wäre beseitigt.

Doch es ersetzt nicht die politische Arbeit.

Soll die AfD wieder "inhaltlich gestellt" werden? 🤣

Eine breite Front progressiver Kräfte, die sich nicht scheut, klare antifaschistische Haltung mit konkreter, sozial gerechter Politik zu verbinden

Hier kommen auf ungesunde Weise drei Punkte zusammen:

  1. Selbstbildnis eines heldenhaften Kämpfers gegen den Faschissmus. Doppelt so gut wie Stauffenberg, viermal so mutig wie die Geschwister Scholl aber 90 Jahre zu spät geboren.
  2. Sozialistische Einheitsfrontfabtasien und sozialistische Befreiungstheologie.
  3. Antidemokratische Gesinnung

Bild zum Beitrag

Wer glaubt, man könne den Rechtsruck „wegverbieten“, unterschätzt die tieferliegenden Ursachen: soziale Spaltung, politische Entfremdung, rassistische Ressentiments und den Niedergang solidarischer Narrative. Diese lassen sich nicht mit Gerichtsbeschlüssen lösen – sondern mit demokratischer Bildung, sozialem Ausgleich und unerschrockener progressiver Politik.

Hier wird die große Erlösung proklamiert.

  • Staatliche Umerziehung des Volkes
  • Umverteilung, Verstaatlichung, Sozialismus
  • Noch viel mehr der verrückten und suizidalen Politik, welche die Wahlergebnisse der AfD erst ermöglichten und welche die Menschen nicht wollen! Also regieren gegen das eigene Volk.

Es gibt ein Wort dafür:

Diktatur!
...zur Antwort
Nein
Eure Panik hat Profiteure

Erstaunlich, wie gern sich sie Klimahysteriker in apokalyptische Endzeiterwartungen einkuscheln wie in eine alte Decke. Es scheint ein quasireligiöser Kult zu sein samt Sünden, Buße und Heilsversprechen. Da können die regelmäßigen Horrorgeschichten sich auch noch so sehr widersprechen oder unsinnig zu sein, es wird bereitwillig geschluckt wie die Hostien beim Abendmal.

Jetzt erwärmt sich also Europa "doppelt so schnell", wie der Rest der Erde. Letztes Jahr erwärmte sich Kanada doppelt so schnell oder Afrika oder der Atlantik. Tatsächlich? 0,56 Grad? Der Untergang ist nahe und wir werden wohl alle sterben in der Klimahölle, der "Erderhitzung", die so schön dramatisch klingt, gruseliger als Erderwärmung. Es ist so albern.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Da färbt der Staatsfunk Wetterkarten seit längerem tiefrot, wenn endlich sommerliche Temperaturen kommen und seit Jahren warnen uns die "Experten" vor neuen Mördersommern. Lauterbach, mit seiner ganz eigenen Auffassung von Wahrheit, faselt von Hitzetoten und der Staatsfunk erteilt uns dringende Überlebenschance, wie wir diesen Höllensommer überleben. Und während in Berlin der Regen aus Eimern schüttet, fabulieren die Grünen am Rednerpult von der großen Dürre.

Da wird von mysteriösen "Kipppunkten" geschwurbelt, weil dann angeblich alles zu spät ist. Praktisch, dass diese Punkte immer wieder in nie nähere Zukunft verschoben wird.

Dabei leben wir doch in einer Eiszeit, Herr Lesch, in einem Zwischenhoch.

Und weil es um den Weltuntergang geht, demontieren wir unsere Wirtschaft, weil CO² so giftig ist und China baut mal eben 138 Kohlekraftwerke, während wir abschalten. Wir lassen uns Heizungen verbieten, Verbrenner und das Leben an unzähligen Stellen teurer machen, die Luft besteuern, hunderte Milliarden verschwenden, zum Fenster rausschmeißen und Schulden machen, damit das Wetter sich ändert.

Das ist alles so irrational und dumm, dass man nur darüber lachen könnte, wäre es nicht so entsetzlich teuer.

Dass es noch vor 800 Jahren erheblich wärmer war als heute, ganz ohne Kipppunkte, egal.

...zur Antwort
Vikings

Bild zum Beitrag

Harm Paulsen (der Experte für experimentelle Archäologie) mit Darstellungen weiblicher Wikinger, wie sie tatsächlich aussahen. Welche von denen ist Lagerta?

Bild zum Beitrag

Ich freue mich, dass du dich so für die Wikinger interessierst und empfehle Skold, due du aber bereits auf deiner Playlist hast. Aber bitte mache dir auch klar, dass es sich nicht um die Musik handelt, welche Wikinger gemacht haben!

Die Serie Vikings ist gut, hat aber nichts mit Wikingern zu tun, rein gar nichts, außer einigen Namen und Versatzstücke ihrer Mythologie, ist das eher eine Barbarenserie , realistisch wie Conan und Vicki.

Kostüme

Kein Wikinger wäre jemals so rumgelaufen! Sie sahen völlig anders aus.

Waffen

Klobige Metallstangen und runde Bretter als Schilde. Ganz schlecht. Lederrüstungen gab es nicht, helfen nämlich nicht.

Bauten

Die Häuser, Burgen, Städte... alles ein Sammelsurium aus schlechter Fantasy, Mix vieler Jahrhunderte, völlig unbrauchbar. Warst du je in Norddeutschland? In Haithabu gab es auch keine Berge.

Schiffe

Die kommen den echten zumindest aus der Ferne etwas nahe.

Kämpfende Frauen

Gab es nicht. Auch keine Schildmaiden, keine weiblichen Jarle, Powerfrauen.

Kampfszenen

Grottenschlecht, einfach so weit von der Realität wie es möglich ist. Immerhin, kein sinnloses Gebrül, wildes reinspringen, sich durchkämpfende Einzelhelden, Felle und nackte Oberkörper, primitives Geprügel mit Pseudoschwertern.... ... ach, war doch alles dabei.

Handlungen

Die Wikinger wussten seit Jahrhunderten ganz genau, wo England lag, kannten Nord- und Ostsee, unzählige Flüsse, den Atlantik und das Mittelmeer.

Frauen haben nicht gekämpft.

Kinder wurden nicht mit Schätzen vergraben.

Uvm, was ich vergessen habe.

...zur Antwort
Das wird nicht passieren!

Es werden hier keine Menschen "bestraft", weil du das gerade mal so haben willst. Wo kommen wir sonst hin? Vielmehr scheint das Problem bei dir selbst zu liegen.

Es ist so, wie es ist. Besser du gewöhnst dich dran. Du hast dich in deine eigene Welt verloren, in der alle Schuld an deinem Leid sind, alle nur du nicht. In deiner Fantasie sind alle gegen dich. Das ist Blödsinn.

Also, hör auf dich deinen ungesunden Rachefantasien hinzugeben und fang endlich an dein Leben zu regeln. Mache eine Therapie, setze dich mit dir selbst auseinander und lass dir helfen.

Alles Gute

...zur Antwort
Mir sind sie egal

Dazu möchte ich eine Frage stellen:

Muss die AfD diese diese irre Aktion als Wahlkampfspende angeben?

Ich fand die Störaktion linksradikaler Ideologen fantastisch und auch der Staatsfunk mit seinem überforderten Haltungsjournalisten hat beste Arbeit geleistet. Danke dafür 💙

...zur Antwort
Ja
Selbstverständlich wähle ich die AfD!

Bild zum Beitrag

Es geht vielen in der Welt sehr schlecht und das ist höchst bedauerlich. Wir sind aber weder das Sozialamt der Welt, noch kann unser kleines Land mit schwindendem Wohlstand all die Beladenen und Gekränkten, all die Glücksritter und Fans des deutschen Wohlfahrtsstaats, aufnehmen. Deutschland befindet sich in einer schweren Krise und die Aufnahme von Millionen aus kulturfremden Regionen hat dieses kleine Land viele Probleme beschert.

Ich wähle also die AfD, ...

.. weil dieses Land, unsere einzige Heimat ist, die wir haben und mir unser gemeinsamer Wohlstand und unsere Lebensart am Herzen liegt. Weil uns die unsagbaren Transformationsprojekte der verrückten Ampel und ihrer verlogenen Nachfolger die Zukunft zerstören und weil ich erhalten möchte, was gut ist und das zurückfordern, was uns verloren gegangen ist. Weil ich ein normales Deutschland will mit einer Politik, die zuerst für unsere Interessen kämpft.

Weil ich mehr Demokratie möchte und genug von abspeisenden, krokodilstränengesättigter Sonntagsreden haben die zwar eifrig die Demokratie beschwören aber schon lange nicht mehr meinen. Weil ich nicht dabei zusehen will, wie unsere Demokratie von linksgrünrotschwarz Stück um Stück abgetragen wird unter dem Vorwand diese zu schützen.

Weil der millionenfache und jahrelang ungezügelte Massenzuwanderung in unsere Sozialsysteme mit all den gesellschaftlichen Verwerfungen endlich Einhalt geboten und im großen Stil abgeschoben werden muss. Weil ich Politiker möchte, die nicht die unfassbaren Verbrechen ignorieren und dann jedes mal neu mit den Gedanken bei den Opfern sind, ohne etwas zu ändern. Weil unsere Grenzen geschützt werden sollten, statt unsere Weihnachtsmärkte. Weil ich diese endlose Gewalt auf unseren Straßen und Plätzen, in Zügen und Supermärkten, auf Schulhöfen und in Einrichtungen nicht mehr hinnehmen möchte.

Weil ich bezahlbaren Strom und Energie und weniger Abgabenlast aufgrund irrationaler Politik will. Weil ich eine Politik will, die sich zuerst um die Sorgen und Nöte der Deutschen kümmert und um das Wohlergehen des eigenen Landes, anstatt luftige Ideologieprojekte in aller Welt zu fördern.

Weil ich für Diskurs und freie Meinungsäußerungen einstehe und nicht für eine obrigkeitshörige Einheitsmeinung. Weil ich nicht weniger, sondern mehr Demokratie möchte, z.B. durch die Einführung von Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Denn ich möchte nicht einfach nur alle Jahre eine Stimme abgeben.

Weil nun, nachdem die USA aus dem Klimaabkommen aussteigen (China hatte es längst getan) es nun vollkommen irre ist, unsere Wirtschaft weiterhin zugunsten des Wetters zu zerstören. Ich möchte Wirtschaftswachstum, Innovationen und einen guten Wirtschaftsstandort Deutschland.

  • Sichere Grenzen!
  • Für den Ausbau der Bündnisfähigkeit in der Nato
  • Für mehr Kompetenzen der demokratisch gewählten Parlamente in Deutschland.
  • Abschiebungen im großen Stil!
  • Stopp der irrsinnigen Transformationsprojekte
  • Stopp der suizidalen Energiewende
  • Ausbau der Kernenergie für viel, günstigen und umweltfreundlichen Strom.
  • für mehr Demokratie, z.B. durch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
  • Bürgerrechte stärken
  • Demokratische Rechte aller schützen
  • Senkung der vielen abtötenden Steuern und Abgaben
  • für eine Politik, die sich zuallererst nach den Bedürfnissen Deutschlands und des deutschen Volkes richtet.
  • Für weniger Fahrradwege in Peru und Genderprojekte in Asien und bessere Wirtschaftspolitik in Deutschland
  • Für die Abschaffung, bzw. starke Reduzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Mehr Gesetzgebungskompetenzen in die nationalen und demokratisch legitimierten Parlamente, weniger EU-Staat
  • Verringerung der Steuer- und Abgabenlast
  • Weniger Bürokratie
  • Keine Zwangsgebühren
...zur Antwort
Nein
Die CDU wird nichts ändern...

... dies wird erst die AfD!

Bild zum Beitrag

Keine Sorge, die CDU bleibt prinzipienlos und blutleer. Zwar hat sie einige Punkte aus dem Wahlprogramm der AfD abgeschrieben (früher einmal wären das CDU-Politik gewesen), aber die meinen das nicht ernst. Sie spielen nur etwas Grenzschutz, pure Schauspielerei. Jeder weiß, dass die CDU nur eines will: regieren. Weshalb sonst, lässt sich die brandmauerblockierte CDU vom Wahlverlierer am Nasenring durch die Arena ziehen?

Die CDU wird auch weiterhin rechts blinken um links abzubiegen und mit Merzel an der Spitze, kann man sich vor allem darauf verlassen, dass man sich auf nichts verlassen kann. Wortbruch, Lüge, Dahinwurschteln und den linken Allmachtsparteien den Hintern pudern, werden weiterhin Kernmerkmale der CDU bleiben.

Die AfD ist das, was die CDU einmal war: rechts-konservativ. Die CDU ist nur noch ein Schatten seiner selbst und wird über kurz oder lang den selben Weg gehen wie die einstmalige Volkspartei SPD - in die Versenkung. Und das wird erheblich schneller passieren, je länger an der Brandmauer festgehalten wird.

Aber natürlich gibt es glücklicherweise auch in der CDU ehrliche Menschen und tatsächlich konservative Politiker, welche mit dem derzeitigen Kurs ihrer einstmals großen Partei überhaupt nicht zufrieden sind. Die Risse kommen immer stärker zu Tage und können bald gar nicht mehr überklebt werden. Die abgelehnte Richterwahl linker Aktivistinnen im Juristenkostüm zeigt, dass Teile der CDU allmählich die Geduld verlieren und sie könnten schon bald der herrschenden Beliebigkeit den Gehorsam verweigern. Es bleibt auf alle Fälle spannend.

Wer wirklich das große Gesellschaftsexperiment linker Weltverschlimmbesserer beenden will, wer sichere Grenzen, sichere Energie und ein zukunftsfähiges Deutschland will, dem bleibt vorerst tatsächlich nur eine einzige Alternative: Die AfD.

...zur Antwort
AfD
Ich wähle AfD....

.. weil dieses Land, unsere einzige Heimat ist, die wir haben und mir unser gemeinsamer Wohlstand und unsere Lebensart am Herzen liegt. Weil uns die unsagbaren Transformationsprojekte der verrückten Ampel und ihrer verlogenen Nachfolger die Zukunft zerstören und weil ich erhalten möchte, was gut ist und das zurückfordern, was uns verloren gegangen ist. Weil ich ein normales Deutschland will mit einer Politik, die zuerst für unsere Interessen kämpft.

Weil ich mehr Demokratie möchte und genug von abspeisenden, krokodilstränengesättigter Sonntagsreden haben die zwar eifrig die Demokratie beschwören aber schon lange nicht mehr meinen. Weil ich nicht dabei zusehen will, wie unsere Demokratie von linksgrünrotschwarz Stück um Stück abgetragen wird unter dem Vorwand diese zu schützen.

Weil der millionenfache und jahrelang ungezügelte Massenzuwanderung in unsere Sozialsysteme mit all den gesellschaftlichen Verwerfungen endlich Einhalt geboten und im großen Stil abgeschoben werden muss. Weil ich Politiker möchte, die nicht die unfassbaren Verbrechen ignorieren und dann jedes mal neu mit den Gedanken bei den Opfern sind, ohne etwas zu ändern. Weil unsere Grenzen geschützt werden sollten, statt unsere Weihnachtsmärkte. Weil ich diese endlose Gewalt auf unseren Straßen und Plätzen, in Zügen und Supermärkten, auf Schulhöfen und in Einrichtungen nicht mehr hinnehmen möchte.

Weil ich bezahlbaren Strom und Energie und weniger Abgabenlast aufgrund irrationaler Politik will. Weil ich eine Politik will, die sich zuerst um die Sorgen und Nöte der Deutschen kümmert und um das Wohlergehen des eigenen Landes, anstatt luftige Ideologieprojekte in aller Welt zu fördern.

Weil ich für Diskurs und freie Meinungsäußerungen einstehe und nicht für eine obrigkeitshörige Einheitsmeinung. Weil ich nicht weniger, sondern mehr Demokratie möchte, z.B. durch die Einführung von Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Denn ich möchte nicht einfach nur alle Jahre eine Stimme abgeben.

Weil nun, nachdem die USA aus dem Klimaabkommen aussteigen (China hatte es längst getan) es nun vollkommen irre ist, unsere Wirtschaft weiterhin zugunsten des Wetters zu zerstören. Ich möchte Wirtschaftswachstum, Innovationen und einen guten Wirtschaftsstandort Deutschland.

  • Sichere Grenzen!
  • Für den Ausbau der Bündnisfähigkeit in der Nato
  • Für mehr Kompetenzen der demokratisch gewählten Parlamente in Deutschland.
  • Abschiebungen im großen Stil!
  • Stopp der irrsinnigen Transformationsprojekte
  • Stopp der suizidalen Energiewende
  • Ausbau der Kernenergie für viel, günstigen und umweltfreundlichen Strom.
  • für mehr Demokratie, z.B. durch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
  • Bürgerrechte stärken
  • Demokratische Rechte aller schützen
  • Senkung der vielen abtötenden Steuern und Abgaben
  • für eine Politik, die sich zuallererst nach den Bedürfnissen Deutschlands und des deutschen Volkes richtet.
  • Für weniger Fahrradwege in Peru und Genderprojekte in Asien und bessere Wirtschaftspolitik in Deutschland
  • Für die Abschaffung, bzw. starke Reduzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Mehr Gesetzgebungskompetenzen in die nationalen und demokratisch legitimierten Parlamente, weniger EU-Staat
  • Verringerung der Steuer- und Abgabenlast
  • Weniger Bürokratie
  • Keine Zwangsgebühren
...zur Antwort
Die Nemesis der Linken

Die drei größten Endgegner aller linken Politiker und Haltungsjournalisten sind Fakten, freie Rede und freie Wahlen. Und hier kommen alle drei zusammen, klar, das bei vielen politisch eindimensionalen alle Sicherungen durchbrennen. Das gigante Erektionstheater in den Medien zieht alle Register. Von einer Hasselman, welche sich im feministischen Endkampf um Berlin auf den Barrikaden sieht, bis zum vielstimmigen Geschrei auf X und natürlich im Staatsfunk – wo das ZDF zum Beispiel jene Verschwörungstheorie verkündet, welche hier die fakenewsige Basis der Frage stellt.

Bild zum Beitrag

Es gibt und gab keine Kampagnie gegen die linkslastige Zwangsimpfungsbefürworterin und der anderen Klimaaktivisten im Juristinnenkleidchen. Es gab sie weder in „rechtsextrem“ (rechtsextrem = linke Chiffre für unliebsame Meinungsäußerungen) noch sonstwie. Das ZDF, welches während des Schwurbelbeitrags über Hetzkampagnien neben Nius ausdrücklich auch Tichys Einblick einblendete, musste gegenüber TE eingestehen, dass es überhaupt keine Hinweise auf eine Kampagnie gebe. Fakenewsschleuder ÖR, aber immer vorn dabei, wenn es gegen Fakenews geht.

Freie Presse

Noch haben wir, trotz Feasers Versuch, Pressefreiheit in Deutschland. Nur weil ein Großteil der Journallie längst ihre eigenen Prinzipien verrraten hat und seit vielen Jahren die willigen Verkünder linker Regierungspolitik sind, bedeutet es nicht, dass es keine kritische Berichterstattung mehr gäbe. Nur eben nicht bei der Zeit, dem Spiegel oder der FAZ.

Broisdorfs (korrekte Schreibweise ist mir nicht bekannt und auch nicht erforderlich) Eskapaden wurden

in Schrift, Wort und Bild gefunden und entsprechend berichtet. Wer sich auf eines der wichtigsten Ämter dieses Landes bewirbt, muss sich auch die Frage seiner beruflichen wie charakterlichen Eignung gefallen lassen. Und hier haben sowohl Kaufland als auch Boshort versagt. Brosdort war noch eine bösartige Hardlinerin zum Impfzwang, als man längst hätte wissen müssen, dass die Impfungen sinnlos waren. Das darf diskutiert werden.

Freie Rede

Meinungsfreiheit heißt, auch Machtkritik üben zu dürfen. In alten Zeiten war dies ein Wesenskern der Linken, als es ihnen wirklich um Demokratie und Soziales ging. Diese Ideale haben sie längst der Machtgier, den Pfründen und ihrer ideologischen Verblendung geopfert, weshalb sie auch härter gegen missliebige Meinungsäußerungen vorgehen als gegen Gruppenvergewaltiger.

Es ist keine Hetze, die Ausfälle einer charakterlich nicht geeigneten Person kritisch zu hinterfragen. Es ist keine Hetze, deren politische Einstellung zu kritisieren.

Das ist das grundgesetzlich verankerte Grundrecht eines jeden Bürgers und Basis von Demokratie und Freiheit. Wer dies aus gekränkter Eitelkeit und Machtwillen als Hetze diffamiert, hat sich längst in totalitäre Gewässer begeben. Nicht nur der Nationalsozialismus, auch die sozialistische Diktatur sollte uns lehren den Anfängen zu wehren.

Freie Wahlen

Man kennt sie ja bereits, die Beschimpfung des Volkes, wenn mit jeder Wahl missliebige Parteien weitere Stimmengewinne erzielen. Dann werden die Wähler abwechselnd als dumpf und ungebildet, als rechtsextrem oder manipulierbar hingestellt – Wahlen werden rückgängig gemacht und Wahlkampfveranstaltung missliebiger Parteien gestört oder verhindert. Selbst ein einfaches Interview ertragen die Demokratiefeinde nicht und stören in Zusammenarbeit mit Staatsfunk und Polizei ein ohnehin unfaires Interview mit Weidel.

Ja, im Vorfeld hatte man gemütlich ausbaldowert, welche Kandidat*innen und außen ins Richteramt gehoben werden sollten und man hatte es sich auch so schön vorgestellt: Die CDU einen (!), die Wahlverliererin SPD (ex-Volkspartei) zwei Wunschkandidaten, die zufälligerweise genau die Forderungen juristisch durchsetzen wollten, welche die SPD stellt: Abschaffung des 218er, AfD-Verbot und Klimasozialismus. Kaufmann und Bräsisus sind die perfekten Wunscherfüller*innen und hätten womöglich mitgeholfen die SPD-Agenda durchzusetzen.

Und das Aufwachen war entsprechend (wieder einmal) schmerzhaft. Inzwischen hatten sich unzählige Menschen, Kirchenvertreter und Medienschaffende bei ihren CDU-Abgeordneten beschwert, die selbst schon länger Bauchschmerzen mit der derzeitigen Politik haben. Und seien wir doch ehrlich: Sie rannten offene Türen ein.

Die einen haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht sich direkt an ihre Abgeordneten zu wenden. Die anderen haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht, Kandidaten nicht zu wählen.

Fazit

Trotz all der antidemokratischen Wut und der vielen salzigen Tränen linkswokegrüner Weltverschlimmbesserer:

Es gab keine Kampagnie!

Es gab weder eine Kampagnie und schon gar keine „rechtsextreme“ Kampagnie und auch keine „Hetze“. Es gab unzählige engagierte Menschen, welche ihre Meinung und Unzufriedenheit zum Ausdruck brachten. Es gab kritische Medien, welche ihrem journalistischen Auftrag noch ernst nehmen und kritisch berichten. Und es gibt Menschen, die das zutiefst hassen.

Das Ganze ist ein völlig normaler Zustand innerhalb einer Demokratie!

Dieser hysterische Affenzirkus, das Geschrei linker Medienschaffenden und Politiker, das Verschwörungstheoretische Gekreische – das ist Zeichen antidemokratischer Tendenzen und totalitärer Gesinnung einiger Personen, welche mit den Prinzipien der Demokratie innerlich schon lange gebrochen haben. 

...zur Antwort

Der Grund ist, dass diese Zahlen in Wirklichkeit niemand kennt. Es sind "Schätzungen", politische Zahlen mit denen man versucht Einfluss auf die Politik zu nehmen um beispielsweise dringenden Handlungsbedarf zu signalisieren oder auf Gesetzesänderungen hinzuarbeiten. Da ist es klug, diese Zahlen so hoch wie möglich anzulegen. 3000 Fälle ist ja kein besonderes Massenphänomen aus dem sich viel Kapital schlagen ließe.

Dann ist natürlich auch wichtig zu wissen, was denn konkret als "Grooming" gewertet wird. Auch hier gibt es ja durchaus viel Interpretationsspielraum. Ich persönlich kannte nicht einmal das Wort, bevor es dann plötzlich verboten wurde.

Also ich bezweifle die 700.000, auch wenn es sicher viele Fälle geben mag. Aber egal wie, es kann der Staat keine Kinder schützen, das können letztlich nur die Eltern. Am besten gibt man Kindern überhaupt keine Bildschirme in die Hand, aus vielen guten Gründen. Ansonsten gilt: sich für das ist interessieren, was die eigenen Kinder so treiben, Aufklären und begleiten.

...zur Antwort
Ja
Raus statt Tiki Tiki

Frauen und Mädchen können wieder ungehindert, unbelästigt baden gehen. Jungen brauchen keine Angst mehr haben, die Schweizer Familien kehren in die Schwimmbäder zurück.

Bild zum Beitrag

Deutsche Propaganda: die Opfer werden zu Tätern gemacht und umgekehrt!

Sowas wäre in Deutschland undenkbar, hier hat sich das Dienervolk den neuen Herren unterzuordnen und die sich drastisch geänderten Zustände ("... und ich freue mich darauf...") gefälligst anzupassen. Die Diskriminierung verläuft hierzulande so: die Deutschen zahlen und sind Opfer oder bleiben zu Hause. Tiki!

Dabei gäbe es auch in Deutschland eine sehr gute Lösung, ohne bestimmte Gruppen auszuschließen: wer sich nicht benimmt fliegt!

Erst aus dem Schwimmbad, dann aus Deutschland mitsamt der Familie. Remigration ist ein echtes Heilmittel!

...zur Antwort
SPD
Man sucht bereits die passenden Richter aus

Bild zum Beitrag

Die Liga der Antidemokraten malt sich völlig neue Machoptionen aus und träumt von der Macht ohne Wählervotum. Die rotgrünen Ideologen und Sesselkleber würden profitieren, die Union würde massiven Schaden nehmen und Deutschland weiter ruinert werden.

Vor allem:

Die Demokratie wäre somit abgeschafft!

Warum Grüne, SPD und Linke die absoluten Gewinner wären

Gerade hat die Sinkflugpartei SPD auf ihren Parteitag beschlossen, dass die ehemaligen Sozialdemokraten ein Verbot der AfD wollen. Unter hohlem Pathos und heren Worten über Demokratie und historischen Aufgaben, giert die SPD nur noch nach eines: der Macht.

So wie die SPD erst ihre Wähler verraten hat, dann das Volk, verrät die nun die Demokratie! Und die Grünen sind ganz vorn mit dabei. Die SPD will die Macht an sich reißen und das Verbot der Opposition ist der Weg zur Macht. Denn das Volk wendet sich mit Grausen von der einstigen Volkspartei ab.

Tichys Einblick hat es sehr gut beschrieben:

Denn gelänge das Verbot, würden die 151 Bundestagsmandate der AfD entfallen. Die Folge: Der Bundestag schrumpft auf 479 Sitze, die Kanzlermehrheit läge dann bei 240 Abgeordneten – eine Marke, die SPD, Grüne und Linke mit ihren derzeitigen 269 Sitzen problemlos erreichen.

Nochmal: fallen die AfDler raus, haben die linken Parteien die Mehrheit.

In diesem Szenario würde ein rot-rot-grünes Bündnis ohne Neuwahl an die Regierung kommen. Lindner beschreibt: „SPD schließt mit Linken und Grünen einen Koalitionsvertrag über ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis.“ Per konstruktivem Misstrauensvotum nach Artikel 67 GG würde SPD-Chef Lars Klingbeil ins Kanzleramt gewählt. Ein Urnengang wäre nicht nötig – das neue Bündnis könnte bis zur regulären Bundestagswahl Anfang 2029 durchregieren.

https://x.com/JosefFLindner/status/1945795193468273092?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1945795193468273092%7Ctwgr%5Ee92757bc3031dffe8f599b6e5f547b835a5d16e9%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.tichyseinblick.de%2Fdaili-es-sentials%2Fspd-gruene-partei-richterinnen%2F

Darum ist die extreme Reaktion der Roten auch so vorhersehbar wie durchschaubar.

Die wahrlich hysterischen Reaktionen von SPD und Grünen und die ihnen zugetanen Medien kann man darum gleich aus zwei Perspektiven betrachten: Zum einen sehen sie ihr in die direkte Nähe gerücktes Ziel der Machtstabilisierung wieder schwinden, zum anderen wurden ihre Absichten für jedermann deutlich sichtbar.

Die CDU ginge sehr geschwächt aus dieser Situation raus, denn vermutlich würden kaum Wähler der AfD dann die CDU wählen und sie noch belohnen. Das rechtskonservative Lager wäre extrem geschwächt, die SPD hätte selbst mit minimalen Wahlstimmen die größte Machoption, gefolgt von Grünen und Linken.

...zur Antwort
Gute Idee

Ich finde diesen Vorschlag hervorragend, nur leider fehlen die besten Vorschläge. Daher ergänze ich mal:

  1. Deutschlandbrücke - zur Erinnerung daran, dass das hier früher einmal Deutschland war.
  2. Brücke der Erinnerungen - als Mahnmal für Scholz sein Gedächtnis und daran, dass Merzel immer etwas anderes gesagt hatte, was er dann politisch aber doch umsetzt.
  3. Frauenbrücke - Als Mahnmal für alle vergewaltigen Frauen durch Einmänner seit 2015.
  4. Grüne Brücke - zur Erinnerung, dass Brücken unter grünen Regierungen gern einstürzen
  5. Siegesbrücke - hier haben wir 2027 Putins Truppen mit einem Atomschlag gestoppt.
  6. Freiheitsbrücke - erinnert an die Zeiten, als demokratische Grundrechte noch nicht verhandelbar waren.
  7. Juristenwutbrücke - in ehrenvollen Gedenken an alle Juristen, die sich trotz Überlastung und 100.000 offenen Haftbefehlen sich auch um kleinste Unmutsäußerungen im Internet kümmern und Meinungsäußerer schwerer bestrafen als Vergewaltiger. Auch anwendbar auf nicht gewählte Juristinnen.
  8. Tränenbrücke - als Gedenken an all die salzigen Tränen, welche linke nach den Wahlen regelmäßig verlieren um dann genauso weiter zu machen wie zuvor
  9. Klimabrücke - schmilzt im Klimawandel wie die Straßen in Italien.
  10. Schuldenbrücke - jedes Gramm Gewicht steht für 1000 € "Sondervermögen"

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die gute Ricarda wird leider niemals eine Schönheit werden, egal wie viele Kilos weggeweightwatchert werden oder Berater sich im ihren Style kümmern. Ebensowenig wird sie eine intelligente Frau werden. Aber: sie hat sich sehr positiv entwickelt und das ist äußerst positiv. Sie wirkt nicht nur weniger verlottert, sondern Insgesamt aufgeräumter und tatsächlich sympathischer. Die ulkige Kindergärtnerin von nebenan oder die freundliche Bedienung an der Fleischtheke - sympathisch eben.

Bild zum Beitrag

Ein Bild aus schwereren Tagen. Heute kaum wieder zu erkennen. Der Abschied hat ihr gut getan.

...zur Antwort