Welche Partei würdet ihr wählen wenn morgen Wahlen wären?
141 Stimmen
5 Antworten
Ah ja… die Demokratie, dieses zarte, fragile Pflänzchen, das nur dann gedeiht, wenn alle exakt derselben Meinung sind – sonst gibt’s virtuelle Dresche.
Ich habe also "CDU“ gevotet.
Einfach nur CDU. Zack – Downvotes als hätte ich öffentlich gesagt, ich grille Babyrobben auf dem Weihnachtsmarkt.
Und das Lustige: Egal ob hier jemand FDP, SPD oder gar Die Partei nennt – sobald es nicht "AfD“ ist, schlägt die Empörung zu wie eine schlecht gelaunte Twitter-Meute nach dem dritten Espresso.
Erinnert mich an was… Moment… Ach ja! Als politische Gegner noch wirklich niedergebrüllt wurden. Damals, vor über 80 Jahren, als abweichende Meinung mit Holzknüppel und Propagandatröte beantwortet wurde. Und wenn ich mir so manche Kommentare hier anschaue, scheint das Vokabular von damals ein digitales Revival zu feiern.
Ich meine – ernsthaft – was kommt als Nächstes? Ein "Melde-Button für Gesinnungsabweichler“? Vielleicht gleich ein "Parteien-TÜV“ – mit AfD als einzigem Modell mit bestandener Plakette?
Versteht mich nicht falsch: Jeder darf hier seine Meinung äußern. Solange sie natürlich identisch mit der eigenen ist, sonst wird moralisch geflext bis der Server raucht.
Und wenn ich jetzt noch erwähne, dass ich Impfungen nicht schlimm finde, das Gendern mir völlig egal ist und ich mehr Polizei ganz angenehm fände – dann könnt ihr mich auch direkt digital entnazifizieren. Aber bitte mit Regenbogen-Filter und Ironie-TÜV.
Fazit: Ich liebe dieses Forum. Es ist wie ein politisches Planschbecken mit Piranhas. Alle wollen diskutieren – aber wehe, einer pinkelt in die falsche Ecke.
PS: Für alle AfD-Fans mit dünner Haut: Dieser Beitrag enthält Meinung, Satire und Spuren von Realität. Nicht geeignet für Menschen mit Alltagsallergie oder Humorintoleranz.
Endlich mal wieder eine von diesen vollkommen sinn- und nutzlosen Umfragen zur nächsten Wahl (die letzte ist schon 30 min her). Daher wähle ich die "Deutsche Kartoffel Partei" 🙂
Es wird realistisch gesehen keine bessere Option geben als diese Linkspartei von heute, also werde ich entweder die Linke wählen oder überhaupt nicht. Das heißt dann für mich, abwarten wie es mit der Partei weitergeht und dementsprechend entscheiden, ob ich dafür mit meiner Stimme stehen will oder nicht.
Du willst die FDP wählen, also halt mal lieber die Fresse.
Andere Worte hätte ich von einem Linken nicht erwartet.
.. weil dieses Land, unsere einzige Heimat ist, die wir haben und mir unser gemeinsamer Wohlstand und unsere Lebensart am Herzen liegt. Weil uns die unsagbaren Transformationsprojekte der verrückten Ampel und ihrer verlogenen Nachfolger die Zukunft zerstören und weil ich erhalten möchte, was gut ist und das zurückfordern, was uns verloren gegangen ist. Weil ich ein normales Deutschland will mit einer Politik, die zuerst für unsere Interessen kämpft.
Weil ich mehr Demokratie möchte und genug von abspeisenden, krokodilstränengesättigter Sonntagsreden haben die zwar eifrig die Demokratie beschwören aber schon lange nicht mehr meinen. Weil ich nicht dabei zusehen will, wie unsere Demokratie von linksgrünrotschwarz Stück um Stück abgetragen wird unter dem Vorwand diese zu schützen.
Weil der millionenfache und jahrelang ungezügelte Massenzuwanderung in unsere Sozialsysteme mit all den gesellschaftlichen Verwerfungen endlich Einhalt geboten und im großen Stil abgeschoben werden muss. Weil ich Politiker möchte, die nicht die unfassbaren Verbrechen ignorieren und dann jedes mal neu mit den Gedanken bei den Opfern sind, ohne etwas zu ändern. Weil unsere Grenzen geschützt werden sollten, statt unsere Weihnachtsmärkte. Weil ich diese endlose Gewalt auf unseren Straßen und Plätzen, in Zügen und Supermärkten, auf Schulhöfen und in Einrichtungen nicht mehr hinnehmen möchte.
Weil ich bezahlbaren Strom und Energie und weniger Abgabenlast aufgrund irrationaler Politik will. Weil ich eine Politik will, die sich zuerst um die Sorgen und Nöte der Deutschen kümmert und um das Wohlergehen des eigenen Landes, anstatt luftige Ideologieprojekte in aller Welt zu fördern.
Weil ich für Diskurs und freie Meinungsäußerungen einstehe und nicht für eine obrigkeitshörige Einheitsmeinung. Weil ich nicht weniger, sondern mehr Demokratie möchte, z.B. durch die Einführung von Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Denn ich möchte nicht einfach nur alle Jahre eine Stimme abgeben.
Weil nun, nachdem die USA aus dem Klimaabkommen aussteigen (China hatte es längst getan) es nun vollkommen irre ist, unsere Wirtschaft weiterhin zugunsten des Wetters zu zerstören. Ich möchte Wirtschaftswachstum, Innovationen und einen guten Wirtschaftsstandort Deutschland.
- Sichere Grenzen!
- Für den Ausbau der Bündnisfähigkeit in der Nato
- Für mehr Kompetenzen der demokratisch gewählten Parlamente in Deutschland.
- Abschiebungen im großen Stil!
- Stopp der irrsinnigen Transformationsprojekte
- Stopp der suizidalen Energiewende
- Ausbau der Kernenergie für viel, günstigen und umweltfreundlichen Strom.
- für mehr Demokratie, z.B. durch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
- Bürgerrechte stärken
- Demokratische Rechte aller schützen
- Senkung der vielen abtötenden Steuern und Abgaben
- für eine Politik, die sich zuallererst nach den Bedürfnissen Deutschlands und des deutschen Volkes richtet.
- Für weniger Fahrradwege in Peru und Genderprojekte in Asien und bessere Wirtschaftspolitik in Deutschland
- Für die Abschaffung, bzw. starke Reduzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Mehr Gesetzgebungskompetenzen in die nationalen und demokratisch legitimierten Parlamente, weniger EU-Staat
- Verringerung der Steuer- und Abgabenlast
- Weniger Bürokratie
- Keine Zwangsgebühren
Das kann ich nicht genau sagen. Möglicherweise würde ich irgendeine Kleinpartei wählen.
Dann lass es lieber