Welche Partei würdet ihr wählen?

AfD 36%
Grüne 17%
Linke 15%
CDU 13%
BSW 6%
Andere 6%
Freie Wähler 4%
FDP 3%
SPD 1%

72 Stimmen

7 Antworten

Freie Wähler

Ist halt unbedeutend, aber besser als der Rest und so hat man wenigstens was gewählt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sozial-konservativ, identitätsbewusst, tolerant 💯🤞
Linke

Ich wähle Die Linke, weil sie sozial, progressiv, liberal, umweltfreundlich, demokratisch und lösungsorientiert ist. Außerdem ist ihr Programm als Einziges gegenfinanziert. 

Die Linke gibt mir die Hoffnung auf eine Zukunft, in der es keine soziale Ungleichheit mehr gibt, und es egal ist, welches Geschlecht du hast, und wen du liebst. Eine Gesellschaft, der egal ist, wo du herkommst, und welche Religion du hast. In der der Mensch einfach Mensch sein kann, und meine Kinder keine große Angst vor dem Klimawandel haben müssen. 

Hoffnung auf eine Welt, in der Nazis keine Stimme gegeben wird, und Demokratie eine Selbstverständlichkeit ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin

KillerHD983  26.03.2025, 13:01

Die Linke ist auch eine spannende Partei. Ich persöhnlich habe zwar Volt gewählt und werde auch weiterhin Volt wählen💜, aber ich finde die Linke hat auch ein gutes Programm und bin froh, dass es die Linke wieder in den Bundestag geschafft hat🩷

Warum3141  26.03.2025, 14:56
@KillerHD983

Das ist auch cool. Ich finde besonders Heidi Reichinnek toll, und bin auch froh , dass die Linke wieder im Bundestag ist

StimmederNation  25.03.2025, 18:00
sozial

Sozialistisch.

progressiv

Klingt zu harmlos, würde es eher realitätsfremd nennen. Außerdem noch geschichtsvergessen, wenn ich mir anschaue, wie da mit der DDR und dem Marxismus gekuschelt wird.

liberal

Gesellschaftlich ja, da ist die Partei sehr liberal. Das ist auch ein Grund dafür, dass Innen- und Sicherheitspolitik der Linken katastrophal sind und außerdem eine Bedrohung darstellen.

umweltfreundlich

Unrealistische Pläne, ohne Realitätsbezug, bei denen auch die fiskalisch-ökonomischen Auswirkungen gar nicht bedacht wurden.

demokratisch

Ah ja... Das erklärt auch, warum die Linke einen nicht zu unterschätzenden linksradikalen und -extremen Kern hat. Die Kontakte zur Autonomen und den Antifanten sind ein weiteres Indiz für dafür, dass diese Partei nicht demokratisch ist. Außerdem erkennt sie den Wählerwillen nicht an, indem sie die AfD für illegitim erklärt und jegliche sachliche Mitarbeit in der parlamentarischen Debatte vermissen lässt.

Außerdem ist ihr Programm als Einziges gegenfinanziert. 

Die überbordenden sozialen und ökologischen Maßnahmen der Partei wären der Sargnagel der deutschen Wirtschaft. Wir stecken ohnehin schon in einer Rezession. Klimaneutralität bis 2040, Verbrennerausstieg im Jahr 2030 und die Forderung nach "Klare Regeln und Vorgaben für radikalen Klimaschutz" (https://www.die-linke.de/themen/klimaschutz/klimagerechtigkeit/) zeigen schlichtweg, dass die Pläne nicht umsetzbar sind.

Auf den ersten Blick scheint es so, als könne man die ganzen Maßnahmen durch die Besteuerung von Reichen und Enteignungen gegenfinanzieren. Doch das ist schlichtweg nicht möglich. Du kannst nicht einfach jedem das Geld wegnehmen und dann glauben, dass sich alle anderen Probleme dadurch in Luft auslösen. Ja, ich stehe auch dafür, die Vermögenssteuer zu reaktivieren und Reiche stärker zu besteuern. Auch Steuerflucht und Lobbyismus sollte man effektiv bekämpfen. Aber die Konzepte der Linken stellen schlichtweg eine nicht zu erreichende Illusion dar, weil sie zu radikal sind. Wenn die Wirtschaft am Boden ist und Reiche komplett abwandern, kann man sie auch nicht mehr besteuern. Die Linke schlägt eine höhere Wegzugsteuer vor, um diesen Effekt auszuhebeln. Bei der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit, die durch die Pläne der Partei verschärft würde, wäre eine Abwanderung inkl. hoher Wegzugsteuer noch rentabler als im Land zu bleiben.

Die Linke gibt mir die Hoffnung auf eine Zukunft, in der es keine soziale Ungleichheit mehr gibt, und es egal ist, welches Geschlecht du hast, und wen du liebst.

A) Absolut keine soziale Ungleichheit ist eine Illusion beziehungsweise Utopie.
B) Die Hoffnung auf weniger Ungleichheit, aber mehr Gleichberechtigung gibt mir das BSW.
C) Ach ja, und noch zum Thema Geschlecht(er): die Norm besagt, dass es zwei Geschlechter gibt.

Hoffnung auf eine Welt, in der Nazis keine Stimme gegeben wird, und Demokratie eine Selbstverständlichkeit ist!

Abenteuerlich, was da geschrieben wird. Als Anhänger einer Partei, die insgesamt unrealistisch und teilweise sogar linksextrem ist, sich gegen Extremismus zu engagieren, ist lächerlich. Linksextreme wählen, um die AfD zu verhindern, kann man damit gleichsetzen, wenn man Feuer mit Feuer bekämpfen möchte. Der Kuschelkurs der Partei mit DDR, Sozialismus, Marxismus und co. dürfte doch eindringlich zeigen, dass Demokratie erst recht nicht von diesem Spektrum ausgeht. Auch, wenn es derartige Werte am stärksten für sich vereinnahmt.

Warum3141  25.03.2025, 18:28
@StimmederNation

Danke für deinen Kommentar, ich stimme dem nicht zu, einige Dinge sind auch einfach faktisch falsch, aber ich werde mir jetzt ebenfalls nicht die Mühe machen, detailliert zu antworten. Ich glaube an das, was ich Geschrieben habe, und es tut mir leid für dich, wenn du das anders siehst .

kalixtus2015  25.03.2025, 23:04

na dann träum mal weiter

Andere

Volt💜, weil sich Volt für konsequenten Klimaschutz einsetzt, der auf europäischer zusammenarbeit basiert.

BSW

Ein entscheidender Teil meiner Wahlentscheidung ist aber die Person Sahra Wagenknecht, deren Ansichten ich vielfach teile.

AfD

Ich hab' keinen Bock mehr... Merz der Wendehals — in vier Jahren wird die AfD die stärkste Kraft sein — meine Prognose. Die Leute fühlen sich nur noch verarscht und das wird eiskalte politische Auswirkungen haben in 2029.

Woher ich das weiß:Recherche

kalixtus2015  25.03.2025, 23:03

genau das befürchte ich allerdings auch