Welche Partei wählst du am 23. Februar als Zweitstimme?
Oder welche Partei hast du bereits per Briefwahl / Briefwahllokal gewählt ?
Die Zweitstimme ?
75 Stimmen
3 Antworten
Mit dem neuen Wahlgesetz ist es unklug geworden, die Stimmen aufzuteilen. Hat nämlich eine Partei nicht genug Zweitstimmen, dann fliegen einige der Leute, die ihren Wahlkreis erobert haben, raus. Nach bisheriger Prognose können so ca 30 gewählte Leute NICHT in den Bundestag.
Ich halte das für undemokratisch und dieses Gesetz gehört geändert, aber bei dieser Wahl sollte man sich danach richten.
Ich habe gestern die SPD als Zweitstimme gewählt.
Nicht Zwangsläufig weil ich deren Politik in allen Aspekten gut finde. Sondern weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.
Seit den Abgang von Wagenknecht und Konsorten zum BSW, haben die Partei-Internen Streitereien deutlich abgenommen, und es verschwanden auch die meisten Russland/DDR verherrlichenden Stimmen.
Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet.