Ich habe gerade den Wahlomat für die Bundestagswahl gemacht und festgestellt, dass keine einzige Partei welche meinen Wünschen am ehesten entspricht realistische Möglichkeiten hat in den Bundestag zu kommen u.a die marxistisch-leninistische Partei, Mera25, sozialistische Gleichheitspartei oder Gerechtigkeitspartei waren darunter. Das alles wegen der meinen Meinung nach undemokratischen 5% Hürde. Erst auf Platz sieben ist mit der Linken eine Partei aus dem Bundestag dabei, bei der es aber auch knapp wird.
Wie sollte Ich und viele andere sich von der Politik repräsentiert fühlen, wenn dessen Partei nichtmal die Möglichkeit haben in den Bundestag einzuziehen?
Daher sollte die 5% Hürde abgeschafft und durch eine 0,5% Hürde ersetzt werden. Das hätte auch noch den positiven Effekt das mehr Wählen gehen würden und sich für Politik interessieren würden.
Hinzu kommt das Parteien wie die Ultra rechte CDU oder die rechtsextreme AfD weniger Sitze bekommen würden.
Wie steht ihr zur Abschaffung der 5% Hürde?