Welche Partei hast du am heutigen 23. Februar ( oder bereits per Briefwahl ) gewählt?

Die Grünen 22%
Die AfD 22%
Die Linken 15%
Habe nicht gewählt 7%
Die CDU 7%
Die BSW 7%
Die FDP 7%
Die SPD 7%
Andere und zwar…….. 4%

27 Stimmen

5 Antworten

Die Linken

Als langjähriges Parteimitglied auch logisch, wie ich finde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der Partei Die Linke

Habe nicht gewählt

Bin dafür leider noch zu jung, aber ich hätte wahrscheinlich die Linke gewählt.


Die Linken

Ich habe die Linke gewählt ❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin DIE LINKE Parteimitglied ❤️

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:02

Danke für deine Antwort

Andere und zwar……..

14 Tage her per Brief \../


TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:02

Welche Partei gibt es da denn noch❓🤔🤔🤔🤔🤔

Die AfD

Nur wenn die Freien Wähler wirklich ganz knapp ( ein fehlendes Direktmandat )

nicht in den Bundestag einziehen würden,

denn da würde Wahrheit in den Bundestag getragen ,Öffentlichkeit hergestellt,über Dinge die ausgeblendet,geleugnet oder verharmlost wurden,

könnte ich meine klare und fest stehende Wahlentscheidung ( Etablierte Parteien nicht wählbar ,Kleinparteien schaffen nicht die 5 % ) der Afd noch irgendwie anders bewerten,nach dem Motto hinterher ist man immer schlauer.)


TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:04

Danke für deine Antwort. Wäre ich wählen gegangen, hätte ich auch die AfD gewählt, aber ich bin eine überzeugte Nichtwählerin, da ich denke, dass das alles Marionetten sind und ganz andere Leute die Macht haben.

Rutscherlebnis  23.02.2025, 20:11
@TanteHaribo987

Naja .Die Wahlbeteiligung war die höchste seit der Wiedervereinigung.Nachdem also Deine Meinung lange populär war ,erträgt die Demokratie die nun auch leicht.)Weniger leicht sollte den gewählten die hohe Wahlbeteiligung zu erklären fallen,von wegen gut für die Demokratie ....mag sein ,aber es zeigt wie groß die Unzufriedenheit ist ,und das jede 5.Stimme an die AfD geht ,und dies trotz ! Ausschluß einer Regierungsbeteiligung mit dieser.Sowas gab es noch nie in Europa und in Deutschland ist es ganz lange her.

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:40
@Rutscherlebnis

Bin mal gespannt, ob die Koalition schwarz-blau wird oder Afghanistan-Flagge-Farben

Rutscherlebnis  23.02.2025, 20:45
@TanteHaribo987

Ich trau denen zu,das es gar nichts wird.In Sachen US und Russland / Ukraine Politik ist es absehbar ,das die sich in die Haare kriegen.Wir müssen doch mehr sein in Europa und mit Europa , Trump redet nicht mit uns ,das geht doch gar nicht.Da hat so mancher noch immer nicht verstanden ,was es heisst seine Freunde sich nicht selbst ausgesucht zu haben,oder aussuchen zu können.

NicoFFFan  02.03.2025, 09:28
@TanteHaribo987

Es würde schon mal zum Ersten gut sein, wenn wir eine Regierung ohne Beteiligung der Grünen bekommen würden.

Rutscherlebnis  02.03.2025, 12:35
@NicoFFFan

Das dachte ich auch.Wenn ich aber schon lesen muss,das die SPD nicht einmal geschlossen Merz zum Kanzler wählt,die Linken um Esken nicht bereit sind ,sich auch nur einen Millimeter zu bewegen ,werden wohl Aufwind durch die Hamburger Wahl bekommen,sieht das doch sehr ,sehr bescheiden aus.Ich hoffe,das die SPD sich verweigert ,bzw.in die Opposition geht.Das wäre nämlich konsequent ,und ich traue den Mitgliedern der SPD auch zu ,so zu entscheiden.