Genau diese Frage soll sich nicht stellen dürfen.
Die CDU / CSU hängt die Strauß Doktrin über alles ,und schliießt aus grundsätzlichen Gründen ,hier wurde über Jahre ein Popanz aufgebaut,eine Koalition mit der AfD aus.
Vermutlich verkennt die CDU / CSU , das die AfD nicht verschwinden wird,wie einige tatsächlich annehmen,
zum anderen wird es dann so sein, das die CDU / CSU einmal keinen anderen Koalitionspartner als die AfD finden wird ,muss dementsprechend rumeiern ,
in vielem das Gegenteil machen,wiejetzt u.a.Daniel Günther fordert,
mit der Vergabe überproportional vieler Minister an den Kleinen Partner SPD sollte die CDU / CSU schon gelernt haben ,was auf Sie zukommt.
Dürfte nur eine Frage der Zeit sein.Sollte es stimmen,das Pflegeversicherung vor dem Aus steht ,und man sich mit der Verabschiedung der Sondervermögen ,trotz Kenntnis der prekären Lage diesem Problem nicht zugewendet hat,
sind selbst Neuwahlen nicht utoposch.Laut Umfragen ,die 100 Tage Schonfrist verzerrt die Berichterstattung ,dürften weit mehr als die Mehrheit der SPD / Union Wähler schon jetzt bitter enttäuscht sein,und Ihre Wahl bereuen.