Ganz klar, es ist Winter und die Dinger müssen drauf.

Da es eine klare Zusicherung einer Eigenschaft ist ,gehen die Reifen auf Kosten des Verkäufers.

Du hast das Recht,wegen eines Mangels,den Kauf nicht zu tätigen,

falls die Eigenschaft ( Winterreifen ) nicht noch gegeben wird.

Sicherlich könntest Du auch den Preis mindern und die Reifen selber erstehen und montieren lassen.

...zur Antwort
Sag's deinen Eltern.

Es reicht ja ,erstmal mit einem Elternteil zu sprechen,

machmal kennen sich die Eltern untereinander und das Problem kann sich schnell auflösen.

Falls Ihr einen Vertrauenslehrer habt ,würde ich diesen mal ansprechen.

Falls Ihr einen Schulsozialarbeiter an der Schule haben solltet, wäre das sicherlich der beste Adressat für eine schnelle und gute Lösung.

...zur Antwort

Lüften oder in ein anderes Zimmer gehen.

Es lohnt sich nicht darüber zu streiten.Gerade bei alleinigem Sorgerecht,wenn Ihr nicht zum Vater könnt oder dürft,seid Ihr da sonst ganz schnell in Obhut vom Jugendamt.

Mit 13 solltest Du soweit Vernunft aufbringen ,das Du Erwachsene weder erziehen kannst,noch auf Einsicht hoffen ,bzw.Deiner Mutter Vernunft beibringen,welche Sie selber nicht hat.

...zur Antwort

Jetzt wird wieder behauptet, das dies den Klimawandel bestätigt.

Es würde zuviel auf einmal schneien.Nichts davon stimmt.

1.Es ist insgesamt ein sehr nasses Jahr,aber nicht außer gewöhnlich naß.

2.Die Verkehrsinfrastruktur war noch nie so schlecht auf Winter ,wie auch auf Sommer vorbereitet und eingestellt ,seit dem 2.Weltkrieg,wenn nicht seit Beginn der Motorisierung.

Nur weil am Flughafen mal nichts geht,völlig normal,oder die Bahn einen Grund sucht,die Züge stehen zu lassen,so liegt das nicht am Wetter,sondern an der Auflösung der Resourcen,kein Personal,keine Manpower,

extrem schlechte Organisation.

Spätestens mit dem November sind Schneefälle normal,

und im Dezember ein Meter Schnee im Gebirge, und auch im ja 500 M.ü.NN.

gelegenen München ,ist insgesamt nicht ungewöhnlich.

...zur Antwort

Ohne die Zähne und die Hufe genau zu sehen ,schwierig.

Schweif und Mähne und Lefzenbereich noch nicht ergraut,schließt aus,das es sich um ein betagtes Tier handelt.

5-8 Jahre

...zur Antwort
Keine Vorteile

Das ist eine bornierte politische Diskussion,

welche vornehmlich zwischen CDU und SPD geführt worden ist.

Der einzige Vorteil könnte dran liegen,das man sich zentraler organisiert,

das eine oder andere Schulhaus aufgegeben hat oder nicht errichten brauchte.

Für einen Schüler können Schulen mit tausend oder mehreren tausend Schülern zusammen,wo man automatisch mit hunderten Leuten zusammen ist,welche menschlich und vom Leistungsstand her "anders " sind,

keine wirklichen Vorteile haben.

Die Urheber der integrierten Gesamtschule haben folgenden Satz nicht beherzigt: Allen Leuten Recht getan,ist eine Kunst die keiner kann.

...zur Antwort

Leider alles zu ,bzw.Therme wurde weggeklagt,bis der gute alte Herr Wund

mit dem Flieger verunglückte.Never ending story.

Im Sommer gibt es einen ehemaligen Kohletagebau ,wo man geduldet auch mal nackt schwimmen oder sich sonnen kann.

...zur Antwort

Lochen, in der Jugendsprache ,da würde ich also das penetrieren über die Harnröhre,z.B.mit einem Dilator verstehen.

Das kann man mögen oder nicht.Wenn man vorsichtig und sauber vorgeht,würde ich es unter Geschmacksfragen einsortieren.

Eine Selbstverletzung ,sich stechen,Penis durchstechen ,wäre einmal wirklich gefährlich, und wenn es ab und an eine Phantasie wäre,aber nicht wirklich durchgeführt wird,zum anderen ,grenzwertig,aber vielleicht noch ok.

Würde das Verlangen umgesetzt,wäre wohl Zwangsverhalten ,ist es nicht normal .

...zur Antwort
Meinung des Tages: LGBTQ in Russland als "extremistisch" eingestuft - wie sollte international darauf reagiert werden?

Russland schränkt die Rechte von queeren Menschen ein weiteres Mal drastisch ein: Der obere Gerichtshof hat die LGBTQ-Bewegung am gestrigen Tag als extremistisch eingestuft. Wie genau sich dieses Urteil letztendlich in der Praxis niederschlagen wird, ist derzeit noch unklar....

Ein unklarer Urteilsspruch

Nach dem Urteil des obersten Gerichtshofs, in welcher die LGBTQ-Community als "extremistisch" eingestuft worden ist, müssen schwule, lesbische und queere Menschen mit einer erneuten Einschränkung ihrer Rechte rechnen. Besonders kritisch: Die Richter verpassten es, eine klare Definition von Personen, Organisationen und Institutionen vorzulegen, die der LGBTQ-Community zugeschrieben werden können.

Demzufolge sind die konkreten Auswirkungen der Regelung derzeit unklar. Queere Aktivisten allerdings befürchten, dass diese auslegungsfähige Regelung der russischen Justiz künftig dahingehend dienen könnte, Vertreter der Bewegung in der Zukunft öffentlich mundtot zu machen. Die Entscheidung tritt laut dem obersten Gerichtshof in Russland ab sofort in Kraft.

Menschenrechtler üben massive Kritik an Russland

Spätestens seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine gehen die Behörden in Russland verstärkt gegen queere Menschen vor: Die staatlichen Repressionen reichen hierbei von Demonstrations- und Versammlungsverboten bis hin zur systematischen Verfolgung, Inhaftierung und öffentlichen Diskreditierung von Schwulen und Lesbischen. Dabei inszeniert sich Russland stets als moralische Instanz, die in der LGBTQ-Bewegung eine kindheitsgefährdende, (sexual-)moralisch verkommene Gruppe sieht, die alles Verwerfliche des Westens par excellence verkörpere.

Aus einem Russlandbericht, der dem UN-Menschenrechtsrat im September vorgelegt worden ist, wird deutlich, dass sich die Situation der Zivilbevölkerung in Russland bereits seit zwei Jahrzehnten in einer Abwärtsspirale befindet. Inzwischen jedoch könne nicht mehr von einer "Einschränkung der Zivilgesellschaft" gesprochen werden; eine Zivilgesellschaft findet, da es keine unabhängigen Medien und zivilgesellschaftlichen Organisationen mehr gibt, faktisch nicht mehr statt.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr das Vorgehen Russlands gegen queere Menschen und wie sollten russische LGBTQ-Aktivisten auf diese Entscheidung reagieren? Welche Reaktion wünscht Ihr Euch von der internationalen Staatengemeinschaft? Inwieweit könnten internationale LGBTQ-Organisationen und Staaten ggf. Druck von außen ausüben? Inwiefern lässt sich das Urteil mit den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und den Menschenrechten in Einklang bringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-11/russland-lgbt-queer-aktivismus-verbot-gefaengnis

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-menschenrechte-100.html

...zur Frage

Die Wahrheit liegt in der Mitte.

Staatsdoktrin Russlands ist es, Homosexualität nicht zu fördern,

aber auch nicht zu kriminalisieren.

Diese besagten Clubs stehen dem entgegen ,wobei auch Jugendliche angesprochen werden.

Über die Vorgehensweise der Razzien ,unter dem Vorwand der Drogenprävention kann man sicherlich diskutieren.

Es wäre typisch,wenn wir versuchen Russland in eine Ecke zu stellen,und zu glauben,wir haben die Richtige Position und Einstellung.

Immerhin ist auch in der westlichen Welt erst in jüngerer Geschichte eine Änderung in Sachen LGTBQ ,ja der Straflosigkeit, entstanden.

Aber Love Parade , offen zur Schau stellen, sind selbst bei Homo-und Bisexuellen bei weitem nicht unumstritten.

...zur Antwort

Offiziell nicht.) Würden sich die Reputation zerstören.

Aber tatsächlich werden aus dem Bereich Polizei und Bundeswehr viele genommen, die zumindestens wegen Dienstvergehen,muss jetzt nicht zwingend Kriminalität sein, entlassen wurden ,bzw.selbst gegangen sind.

...zur Antwort

Am besten lauwarmen Kamillentee trinken.

Du füllst schonend den Flüssigkeitshaushalt wieder auf,und beruhigst den Magen.

Wenn Du es verträgst kannst Du auch einen Bittertee,Magen-Darm Tee oder Nieren-Blasen-Tee trinken.

Achte darauf,etwas salziges zu essen,wenn es Dir besser geht,ist Mineralwasser ( nicht eiskalt ! ) sehr gut,da es eben viele Spurenelemente enthält.

...zur Antwort

Alsfeld,Amöneburg ,Büdingen,Eschwege,Kirchhain,Rauschenberg,Waldeck, wären sehenswerte Kleinstädte in Ober -und Nordhessen.

Ich habe extra keine Orte aufgeführt,die überlaufen sind und touristisch nur sehr sanft besucht werden.

...zur Antwort

Unbekleidet Essen kann kaum umständlicher als angezogen sein.)

Nur musst Du wissen,das gerade in den feinen Resorts streng darauf geachtet wird ,das keine Spanner angezogen sich unter die Naturisten mischen,und ,bei entsprechender Witterung auch tatsächlich nackt Normalität ist.

Jemand der sich eine solche Anlage bucht,fällt schnell auf,wenn er sich da bekleidet aufhält.

Aber: Die Einnahme von Speisen im Restaurant,auf jeden Fall immer,wenn eine Bewirtung erfolgt hat bekleidet zu erfolgen.

Das kann zum Dinner durchaus im Smoking ,Festkleid sein,meist reicht aber ein großes Handtuch oder ein Bademantel aus.

...zur Antwort

Das sind z.B.Traglufthallen,welche aufgeblasen und abgelassen und eingepackt werden.

Zeltstädte,etc.

Fliegend,steht hier im synonym für flexibel,rasch,schnell,einfach.

...zur Antwort

Bitte: Ein 1.0 Abitur kann man nicht planen.

Es wird immer einen Grund für einen Lehrer geben,der Dir keine eins geben will,

dies nicht zu tun,ohne das Du dagegen etwas tun könntest.

Selbst wenn Du Dich immer beteiligen würdest ,niemals dann einen Hänger hast,wenn Du auch aufgerufen wirst, kann der Lehrer Dich übersehen,

was er vermutlich auch macht,da er unterstellt,das Du die Antworten kennst,und bei leistungsschwächeren,bzw.schwankenden Leistungen ,gezielt diese drannimmt,wenn nicht sogar jemanden,der sich nicht ! meldet.

Insofern,kann selbst nicht melden,je nach Lehrer dann angezeigt sein,wenn man seine mündliche Leistung unter Beweis stellen will.()

Du brauchst kein 1.0 Alleine diese Vorstellung würde Dir Ungezwungenheit und Unverkrampftheit rauben,und wäre geeignet eine Depression auszulösen,wenn Du dann 1.2 schaffst.

Also,Du kannst z.B.Medizin studieren im Ausland,ohne NC,oder mit einem NC der deutlich über 1.0 liegt.

Nur wenn Du so herangehst ,einkalkulierst ,das Du es letztlich nicht über Leistung schaffst,bekommst Du es vielleicht doch hin.)

...zur Antwort

Luft beheizt sich leichter als die feste Materie der Wand.

Die Innendecken ( Fußbodenheizung ,etc ) beheizen sich zwar träger als Luft,

dafür effizienter.Wärme steigt auf und entweicht nicht über die Aussenwände.

Funktionieren würde eine Wandheizung,ähnlich wie eine Fußbodenheizung.

Von den hohen baulichen Kosten einmal abgesehen, wäre es nur weniger effizient,da ein großer Teil der Energie ungenutzt über die Außenfassade entweichen würde.

Eine Reparatur und nur die Lokalisierung würde aber so aufwendig und teuer sein, das man hier von Disfunktionalität sprechen kann.

...zur Antwort

Wenn 100 Tacken schon teuer für Dich sind,hast Du nur folgende Alternative:

Das Mofa verkaufen und ein Mokick,Moped ,Kleinkraftrad erwerben.

Es erscheint möglich,das Du da null auf null bei rumkommst ,oder bei einem gepflegten Mofa ein paar Euro rausholst.

Im Winter hast Du ein breites Angebot an solchen Fahrzeugen.

Bevor die Frage wieder gelöscht wird,weil ich angeblich nicht exakt im Sinne der Fragestellung antworte:

Es muss ein Umbau vorgenommen werden,der Distanzring entfernt werden,evtl.noch eine andere Düse im Vergaser eingesetzt werden,das Fahrzeug abgestimmt werden,sowie abgenommen werden von einem autorisierten Prüfer und eine Betriebserlaubnis als Moped ausgestellt werden.

Das ist teurer als insgesamt 100,-

...zur Antwort

Üblich ist spätestens nach Schlüsselübergabe ,ebenso wie die fixierten vier Wochen.

Du schaust das Grundbuch bitte ,sofern nicht geschehen komplett an,Seite 2,bzw. eingetragene Lasten .Es können theoretisch uralte Lasten drin stehen,welche nie gelöscht wurden.

Hier muss eine Bereinigung vorgenommen werden,worauf Du bestehst und auch einen Anspruch hast,wenn Du es erklärst.

Grunderwerbsteuer kann deutlich später fällig werden,und damit hat der Notar nichts zu tun,wie es auch keine Aussage zum Inhalt des Grundbuches trifft,und da wird leider gar nichts bestätigt.Außer das Du nun Eigentümer geworden bist.

Die Pflichten ,übernimmst Du,wenn diese nicht gelöscht werden,bzw.einen Ereledigungsvermerk bekommen.

...zur Antwort