Kann man den TÜV Termin 2 Monate vorziehen?
Also bereits vor der Fälligkeit einen neuen TÜV machen lassen?
9 Antworten
Klar, du kannst den TÜV-Termin vorziehen, sogar um zwei Monate. Der Termin für die nächste HU verschiebt sich dann auf das Datum der vorgezogenen Prüfung. Du "verlierst" dadurch die restliche Gültigkeit deiner alten Plakette, aber es gibt keine Probleme oder Strafe.
Lg:)
sogar um zwei Monate.
Sogar noch viel früher. Theoretisch, so früh und so oft er möchte. Das Ablaufdatum ist ja der Zeitpunkt, zu dem die nächste HU spätestens erfolgt sein sollte. Zu früh gibt es da nicht.
Klar kann man das. Es kostet halt das Gleiche, wie wenn man bis zum Ablaufdatum oder noch länger wartet und ab dem Zeitpunkt, wo die Hauptuntersuchung stattgefunden hat, läuft die Frist von zwei Jahren, sofern das Fahrzeug die Prüfung bestanden hat.
Wenn man mehr als zwei Monate über dem Termin ist, kostet es noch etwas mehr als vorher.
Ja sicher kann man das. Das ist legal!
Sicherlich.
Das macht Sinn,wenn Du z.B.den Wagen verkaufen willst.
Wenn der Wagen nicht bewegt wird,kannst Dir das sparen..Wenn der 1.Weg dann zur Hauptuntersuchung führt ,sparst bares Geld und riskierst kein Bussgeld.
Na dann bleibt Dir noch nichts anderes übrig.Die Bussgelder im Ausland sind teilweise extrem hoch.
Wie hoch ist denn das Bußgeld für eine überzogene HU für ein deutsches Auto zB in der Schweiz?
Hi ja.
Das kommt sogar sehr häufig vor.
Händler, die ein Auto verkaufen, bekommen mit neu HU deutlich mehr, als wie wenn er nur noch 2 Monate hätte.
Nein, ein längerer Auslandsaufenthalt.