Warum fällt die afd in Umfragen immer weiter ab?

10 Antworten

Aktuell haben die Saubermänner und Aufräumer Veruntreuung und Vetternwirtschaft am Hals. Das mögen dann ein paar wenige Sympathisanten doch nicht. Und wenn sich sogar schon die italienischen Rechten gegen die AfD aussprechen, mag das ebenfalls 3 Leute zum Nachdenken bringen, ob die Ziele der CDU nicht doch inzwischen weit genug rechts liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bruno2308  04.07.2025, 12:10

Immer diese Verwandten. xD

Tut sie aktuell nicht.

Die nächsten 3 Jahre gibts die normalen Schwankungen.

Dann werden wir sehn wies aussieht.

Ich hoffe die aktuelle Regierung macht ihre Sache gut, dann kommen wir hoffentlich auch 2025 wieder ohne eine Regierungsbeteiligung der Afd aus.

Dazu ist aber gutes regieren notwendig, mit diffamieren oder verbieten der Afd wird man nicht weiterkommen.

Sind sie nicht aber wenn, wäre es normal zwischen Wahlen. Wenn es drauf ankommt, werden die Zahlen definitiv noch mehr steigen, weil immer mehr Leute kapieren, dass die Altparteien die Probleme nicht lösen können, wie viele Jahre hampeln wir nun schon rum.. Wenn sich nichts ändern, hat die BRD sowas von fertig. Außerdem bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass solche Umfragen nicht das echte Bild wiedergeben. Meinungsmache und Bürger manipulieren und "lenken".


mrD456  03.07.2025, 11:47

Wie kommen Sie darauf?

Crack  03.07.2025, 12:16

Seltsam, wenn die AfD in den Umfragen steigt, dann feiern die AfD-Fans.
Gehen die Prozente zurück, dann sind die Umfragen plötzlich nicht aussagekräftig und die Bürger werden manipuliert.

Crack  03.07.2025, 12:35
@Ironmike618

Naja, von 25 auf 23,5 oder von 26 auf 24 oder von 25 auf 22 ist schon ein Rückgang. Oder siehst Du das anders?

Panazee  03.07.2025, 11:58
Außerdem bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass solche Umfragen nicht das echte Bild wiedergeben. 

Also auch wenn die Umfragen von yougov hier als sehr tendenziell angeprangert werden, so lagen sie von allen Umfrageinstituten bei der Bundestagswahl 2025 am nächsten dran. Die größte Abweichung lag bei den Grünen mit 1,4% vor. Bei allen anderen Parteien lag die Abweichung unter 1%. Das ist schon sehr exakt für eine Prognose finde ich.

Eifelwaldi  03.07.2025, 11:52

Na, du bist aber leicht zu lenken.

Kleidchen2  03.07.2025, 11:49

Wie wäre denn das echte Bild?

xubjan  04.07.2025, 12:03

Die von der AfD mittels Lügen erfundenen Probleme lassen sich auch nicht lösen. Zur Problemlösung müsste die AfD ja mal endlich die Wahrheit verbreiten, aber wieso sollten sie das tun?

Umfragen sind reine Manipulation – sie sind wie eine Lüge, die durch ständige Wiederholung zur Wahrheit wird.


Crack  03.07.2025, 20:55

Wer manipuliert wen? Und warum?

Crack  03.07.2025, 21:34
@MonoBob

Nein, ich kann ja nicht Deine Gedanken lesen.

Crack  04.07.2025, 07:38
@MonoBob

Jaja, deshalb wollte ich doch von Dir eine Erklärung für Deinen Text, die Du aber nicht geliefert hast.

bei der wahl hatten se 20,8% - jetzt sind se bei 23%.

also momentan sind se noch steigend. klar gabs zwischendurch schwankungen - aber die gibts immer. da reicht dann mal ein kleiner vorfall und schon gibts nen neuen ausschlag.

dass sie generell sinken, sagen die zahlen aber nicht.