Es geht offenbar um einen Kardiologen. Nicht um einen Allgemeinarzt. Das ist durchaus wichtig, denn vieles beim Kardiologen ist darauf ausgelegt, dass man es wirklich versteht. Insofern macht es erst mal Sinn.

Für akute Fälle ist er ohnehin nicht zuständig, denn die landen in einer Klinik bzw. Notaufnahme.

Ob es diese Kommunikationsprobleme bei ihm gibt, muss er beantworten.

...zur Antwort

Als reines Gedankenexperiment würde ich erst einmal eine simple Gegenfrage stellen: Woher weißt du, dass es ein Geist war?

Das klingt vielleicht witzig als Frage, aber wenn man aufwacht und der Partner ist tot bzw. Ermorden worden, gibt es bereits viele Möglichkeiten, warum man es selbst gewesen sein könnte und sich nur nicht mehr erinnert. Wie schließt man es aus? Wie kann man wirklich sicher sein, dass "Geist" nicht nur eine erfundene Erklärung ist, damit ein eigenes Trauma oder ein Drogenrausch oder was auch immer einen Sinn ergibt?

Nehmen wir weiter an, es würde wirklich ein "Geist" gewesen sein. Auch dann kann es viele Erklärungsvarianten geben. Vielleicht ein Einbrecher, den man für einen Geist hielt? Gibt es also ganz rationale Spuren für so etwas?

Nehmen wir an, es gibt keine Spuren. Dann wäre der nächste Punkt der Verteidigung, dass man gar nicht wirklich versucht, die Existenz des Geistes zu beweisen, sondern eher, dass man es selbst nicht war. Beispielsweise gibt es Spuren am Leichnam, die nahezu unmöglich auf dich als Täter hinweisen. Fehlendes Motiv usw.

Dann gibt es noch einen Punkt: Wieso ausgerechnet du? Wieso nur ein einziges Mal? Ist es logisch, dass ein mordender Geist nur ein mal mordet? Wenn es aber gehäuft vorkommt und jedes mal unerklärlich ist, wie passt es dann zusammen, dass man selbst der Mörder ist?

Es gäbe also - rein hypothetisch - Möglichkeiten auch ohne perfekt beweisen zu müssen, dass Geister existieren.

Wenn das alles nichts hilft, hat man aber wohl Pech gehabt. Es gibt nie 100%ige Perfektion in der Rechtsprechung.

...zur Antwort
Wenn Gazelle sieht, dass ein Leopard ihr Kalb frisst und sie merkt sie hat keine Chance läuft sie weg, wenn Ukraine sieht sie haben keine Chance gibt man Geld?
Warum lernt man nicht aus dem Tierreich und läuft auch weg, wenn Deutschland sieht, dass man die Ukraine nicht mehr retten kann und stellt Unterstützung ein, dann muss Ukraine kapitulieren. Tiere sind klüger, wenn sie sehen dass keine Chance mehr besteht, rennen sie weg, um das eigene Leben nicht zu gefährden. Bei Adolf hat es auch nicht funktioniert und hat dann alles verloren. Auch aus dem II. WK hat man nix gelernt und unterstützt Ukraine bis sie untergeht und noch viele Länder in den Abgrund reisst. Deutschland ist lernresistent und wird immer auf Krieg setzen, immer...egal was kommt.Steigende Kriegskosten: Ukraine braucht 120 Milliarden Dollar

Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für ihre Verteidigung, sollte der Krieg mit Russland in sein viertes Jahr gehen. Das sagte Verteidigungsminister Denys Schmyhal am Samstagabend (Ortszeit) auf einer Konferenz in Kiew. Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. "Die Ökonomie des Krieges zeigt: Wenn wir weniger Geld ausgeben als Russland, bezahlen wir mit unseren Gebieten - und, was am wichtigsten ist, mit unserem Leben", sagte Schmyhal.

Die Kosten des Krieges würden stetig steigen, sagte auch die Vorsitzende des parlamentarischen Haushaltsausschusses, Roksolana Pidlassa. In diesem Jahr koste ein Kriegstag im Schnitt 172 Millionen Dollar, verglichen mit etwa 140 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Darin seien Soldatengehälter, Waffen und Zahlungen an auf dem Schlachtfeld Verletzte oder Getötete enthalten. "Wir müssen alle notwendigen Quellen und das gesamte benötigte Geld auftreiben", sagte Pidlassa.

Die Verteidigungsausgaben der Ukraine machen bereits mehr als 31 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts aus. Für das laufende Jahr sind mindestens 63 Milliarden Dollar im Staatshaushalt vorgesehen, hinzu kommen Waffenlieferungen der westlichen Verbündeten.

Wir leben über unseren Verhältnissen und können Ukraine nicht mehr finanzieren.

...zum Beitrag

Weil

A) das Beispiel nicht passt, da es nicht das Kalb ist, sondern weil der russische Nazi die Gazelle selbst angreift,

B) klar ist, dass der russische Nazi die ganze Herde angreift und es eben keine Chance gibt, wegzulaufen. Ein Land kann nämlich nicht weglaufen.

C) Der Löwe gerade verprügelt wird, das aber noch nicht kapiert hat.

D) der Löwe nicht aufhört, wenn er erfolgreich war. Er tötet nicht mal zum Fressen. Er tötet nicht um des Überlebens willen. Er tötet, weil er Spaß am Töten hat und nie damit aufhört.

...zur Antwort

Aus mehreren Gründen hört man fast nichts:

A) Die Geheimdienste sind sehr schnell und gründlich, wenn irgendwo Protest aufflammt. Damit verbunden gibt es eine sehr große Angst bei vielen, das falsche zu sagen.

B) Die vielen, die sich nicht so wirklich wohl fühlen mit all dem, die sind längst aus dem Land verschwunden. Sprich: Geflohen.

C) Man hat es als Korrespondent in Russland verdammt schwer. Man wird ohnehin so gut wie ständig überwacht oder direkt als ausländischer Agent angesehen. Frei zu berichten ist sehr schwer.

D) Die allgegenwärtige Propaganda wäscht die Gehirne. Selbst viele von denen, die geflohen sind, haben lange zeit sowas gesagt wie "Putin macht alles richtig, aber ich habe keinen Bock an der Front zu sterben". Das ist die Krux an der Sache. Man bekommt seit mehr als zwei Jahrzehnten eingeredet, was Putin doch für ein toller Typ sei und wer wagt, was anderes zu sagen, der endet bei einem Fenstersturz und dergleichen. Das Volk weiß also, dass es besser nicht den Mund aufmacht. Man hat so etwas auch im Grunde seit dem ein oder anderen Jahrhundert dem Volk beigebracht, dass es besser die Klappe hält.

...zur Antwort

Ich würde erst mal zwei Dinge sagen:

A) eigentlich hätte die Chaos-Truppe das bitter nötig, aber

B) so viel kann man gar nicht flicken, dass deren Chaos am Ende gut ausschaut.

...zur Antwort

Die Frage ist eher, wieso auch deutsche Kids in sozialen Medien regelrecht "Amok" laufen.

Bis jetzt kannte den niemand hierzulande. Wo also kommt dieses plötzliche Interesse an rechtsradikalen Hetzern aus den USA her? Wer steuert diese Flut an Beiträgen? Welche russischen oder deutschen Influencer stecken dahinter und lassen die Kids in ihrem Sinne marschieren?

...zur Antwort
Nein.

1. "Sie" sind keine Typen, die irgendwo anders stehen. Richter und Politiker usw. sind Menschen wie wir. Sie sind exakt denselben Gesetzen unterworfen wie du.

2. Für das Brechen eines Versprechens wird erst mal exakt niemand bestraft. Auch du nicht.

3. Die Politiker (der "Altparteien") halten deutlich mehr Versprechen, als ganz viele denken.

4. Wenn man beispielsweise nach der Wahl von einem wildgewordenen russischen Nazi vor eine total neue Situation gesetzt wird, kann man nicht einfach stur sagen "Keine Zeit. Kümmern wir uns 4 Jahre später drum". So geschehen mit der Ampel.

5. Auf die tagtäglich Herausforderungen einzugehen und sich der Situation zu stellen ist Teil des Jobs eines Politikers.

...zur Antwort

Die öffentlich-rechtlichen sollen zum einen die Gesellschaft abbilden und zum anderen die Demokratie und Meinungsvielfalt stärken. Insofern dürfen sie gar nicht neutral sein, sondern müssen letztendlich unsere Demokratie und unsere demokratischen Grundwerte hochhalten.

Bei der Ausgewogenheit des Meinungsbildes müssen sie auch in einzelnen Beiträgen gar nicht perfekt sein. Das wäre auch sowieso unmöglich. Stattdessen soll das Gesamtprogramm in sich ausgewogen sein.

Warum wir alle dafür Geld bezahlen? Weil Diktaturen nun mal zuerst die Medien kontrollieren und solange es unabhängige Medien gibt, haben es Diktatoren bzw. jene, die darauf hinarbeiten, nun mal deutlich schwerer..

...zur Antwort
Nein

So ein Typ, der zu Morden aufruft, kann nicht "übermäßig dämonisiert" werden.

Wenn allerdings ein Trump, der den Sturm aufs Kapitol als Bürgerpflicht ansieht, der die damit verbundenen Morde als irrelevant einstuft und Täter begnadigt, die eindeutig in den Knast gehören, der ist dann in Verbindung mit solchen wir Kirk eine echte Gefahr für die Demokratie.

Denn solche Leute stellen sich und ihre politische Seite nicht nur übers Gesetz, sondern sie betrachten alle anderen als vogelfrei.

Wer sich hier also aufblustert ala "Die radikale Linke [xyz]" und damit die eigene Diktatur rechtfertigt, der gehört einfach nicht in unsere Zeit. Moralisch und rechtlich gesehen sollte der Straftäter und Möchtegern-Faschist Trump einfach die Klappe halten.

Und bevor es jemand denkt: Mord ist Mord und auch ein Mord an Kirk ist ein Mord und gehört mit den Mittel eines Rechtsstaates verfolgt.

...zur Antwort

Bei einer "Ökonomin", die Hitler zum Kommunisten/Sozialisten erklärt und die es bei einer fünfstelligen Anzahl an Kommunalwahl-Kandidaten für statistisch nahezu unmöglich hält, dass ein Dutzend verteilt über alle Parteien noch vor der Wahl versterben, würde ich erst einmal skeptisch sein.

Tatsächlich hat diese Frau sich schon so oft derart massiv blamiert, dass ich sogar echte Angst hätte, wenn sie und ihre Gurkentruppe irgendwie die Geschicke des Landes lenkt. Sonneberg sollte uns allen Beispiel genug sein.

Und das ist mal eine nüchterne Einordnung ihrer absurden Lügenmärchen ohne die rechtsradikalen Anwandlungen zu benennen oder dass sie verlängerter Arm ausländischer Diktatoren ist.

Übrigens: Entgegen der Lügenmärchen der AfD sind wir weder zerstört, noch verloren. Zumindest solange die AfD nicht an der Macht ist.

...zur Antwort