Angela Merkel

Ich würde außerhalb des Bundestages tatsächlich Merkel aus der jüngeren Vergangenheit nennen. Trotzdem ich die CDU und deren Korruption und Küngelei nicht mag, kann man das folgende wirklich einfach nur gut finden:

Applaus für Kanzlerin: Merkel erklärt AfD-Politiker, was Demokratie bedeutet

Klar. Auf den Punkt. Jeder kapiert es und die AfD wurde wunderbar vorgeführt.

Genau das passiert viel zu selten. Dass man die radikalen Hetzer (egal welcher Richtung übrigens) rhetorisch derart aufs Glatteis führt. Merkel konnte genau das. Es wirkt bei ihr so mühelos, als ob sie nicht nachdenken müsste.

So etwas halte ich für eine gute Rednerin.

...zur Antwort
Nein

Die Dinger sind einfach sauberer. Uran wird immer knapper und teurer, vor allem, wenn immer mehr AKW gebaut werden. Das sind fast schon schwarze Löcher in finanzieller Hinsicht.

Erneuerbare + Speichertechnologien können das alles längst leisten. Und Sonne und Wind nehmen kein Geld.

Dazu kommt bald die Fusionskraft.

Es gibt irgendwie keinen Grund, neue Milliardengräber zu bauen.

...zur Antwort

Aus Sicht der russischen Herren: Nein. Merz ist der falsche Partner, da er gegen Russlands Interessen arbeitet.

Aus Sicht der eigenen Fans: Nein. Die CDU ist sowieso linksradikal.

Aus Sicht der Demokraten: Nein. Russische Vaterlandsverräter und Demokratiefeinde braucht man hier nicht.

...zur Antwort
  1. Nein. Das hat mit Sesselmann nichts zu tun. Das ist gar nicht sein Job.
  2. Nein. Die AfD hat damit auch nichts zu tun. Auch deren Job ist das nicht.
  3. Es gibt bereits länger Mischgebiete (Gewerbe und Industrie): Sonneberg-Föritz, Fichtig, Hönbach, Malmerz, Mittlere Motsch, mit Abstrichen (nur Handwerk) auch Schreberstraße
  4. Im Artikel selbst steht, dass es erste Überlegungen bereits in den 1990er Jahren gegeben habe. Weit vor der Gründung der AfD. Deine Partei hat damit also exakt 0 zu tun.
...zur Antwort
Andere Antwort

Weder noch. Sie war zum einen sehr pragmatisch und folgte dabei wenig irgendeiner Ideologie. Das kommt wohl auch aus ihrer naturwissenschaftlichen Ausbildung.

Zum anderen hat sie viel an der "linken Politik" stets bekämpft. Als es dann aber geklappt hat (Mindestlohn beispielsweise), wurde es so gedreht, als sei das Merkels Ding gewesen.

Dieses Übernehmen der Erfolge anderer lässt sie womöglich links erscheinen. Auch dass sie in einem humanistischen Geist handelte, wird heutzutage oft als links angesehen, ist es aber auch nicht wirklich.

...zur Antwort
Pro

Mal abgesehen von den Rechtschreib-/Grammatikfehlern ist daran nicht wirklich etwas falsch. Bei einigen Punkten kann man diskutieren, da sie vielleicht etwas zu positiv dargestellt sind. Ich habe so meine Probleme mit Superlativen, denn perfekt sind wir nicht.

Aber uns geht es bis heute verdammt gut und diejenigen, die jammern, tun dies im Normallfall auf verdammt hohem Niveau.

...zur Antwort
Nein

Wieso sollten wir uns erneut in Abhängigkeit zum russischen Nazi begeben? Er wollte uns schon 2021 zerstören, indem er (via Jamal) das Gas abdrehte. Er hat damit maßgeblich unsere Inflationsprobleme verursacht. Alles, ohne je provoziert worden zu sein.

Das ist also Irrsinn, dass er so etwas bekommt. Außerdem würden wir da ein Wörtchen mitzureden haben.

Achja: Putin will die ganze Ukraine. Wenn er das nicht kriegt, gibt es keinen Deal. Das hat er schon mehrfach gesagt.

...zur Antwort

Zunächst: Armutsgefährdung ist nicht automatisch Armut. Es ist eine abstrakte Schätzung für eine Wahrscheinlichkeit, in Armut zu landen. Mehr nicht.

Beispielsweise hat ein Single eine deutlich höhere Armutsgefährdung als ein Ehepaar. Warum? Weil der Single-Mensch niemanden hat, der ihn aufhängt, wenn er beispielsweise schwerer krank wird. Bei einem Ehepaar gibt es ja noch den Ehepartner.

Man kann also gar nicht pauschal sagen, wer Schuld hat. Man müsste die größten Faktoren für Armutsgefährdung anschauen. Aber gerade bei den Lebensmodellen überwiegt ja die persönliche Freihheit. Wieso sollte man dem Single verbieten, Single zu sein?

...zur Antwort
Nein

Träumt ihr nun vom Tourismus, nachdem die AfD alles zerstört hat?

Aber womöglich wird man in 10 Jahren dieses Sonneberg anschauen und sich wundern, wie rückständig das Städtchen ist. Man wird sich den von der AfD geplanten Zaun zum Aussperren all der Migranten anschauen und die Bewohner fragen, wie sie in ihrem zerstörten Städtchen eigentlich noch überleben können.

...zur Antwort

An deinem Beitrag stimmt so gut wie gar nichts. Weder sind das zwei "Moslem Länder", noch hat er das Frieden gebraucht. Auch bei den anderen Beispielen war es nicht Trump, der etwas bewegt hat.

Im Übrigen hast du u.a. Iran vergessen.

...zur Antwort