Weniger online kaufen, aber dafür die lokale Wirtschaft stärken – habt ihr solche Gedanken? 💰🧑💼
97 Stimmen
Weißt du, das das keine lokalen Sachen sind? Sie werden bloß ausgepackt.
Wusstest du, dass da Sonnenblumenöl direkt aus deinem Dorf kommen kann?
Oder die Äpfel oder sogar deine Schuhe :)
Siehst du nicht auf dem Foto, dass alles ausgepackt ist - meist aus Großgebinden, die die Händler aus dem Netz beziehen?
Und das Öl kann aus dem 20L-Kanister kommen.
Guck dahinter.
Das ist ein Symbolbild. Du musst auch nicht alles so genau nehmen.
Jedoch kann auch Gemüse lokal sein 😉 Kleine Info für dich
Das Foto ist frei? Danke,denn es zeigt genau umgepackte Waren.
Hab ich beim Stand erlebt: Ich wähle Supertrauben -> Verkäuferin wiegt im Laden und ich bekomme saure Trauben zurück.
Keine Ahnung was du meinst.
22 Antworten
Ich bin dafür. Zudem finde ich es angenehmer mit Bargeld zu bezahlen. Mit Bargeld ist man frei.
Die Online-Bestellerei hat schon pervertierte Ausmaße angenommen. Und sie befeuert Faulheit und Ausbeutung.
Keiner hat zuviel Geld.
wenn die Bedürfnisse lokal gedeckt werden können und es auch entsprechend billiger ist, so kann das sicherlich gut sein.
Oft ist es aber der Fall das man irgendwas haben will das lokal nicht vorhanden ist, und daher überhaupt im Internet gekauft wird.
Was aber auch für die lokalen ein Nachteil ist, da das Geld nicht hier zur Verfügung steht.
Ich kaufe beispielsweise Ausstattung für den Beruf ausschließlich beim lokalen Fachhändler, weil ich dort auch gleich ausprobieren kann, ob ich das Material mag.
Hier in der Großstadt hat man auch die Möglichkeit dazu.
Zumindest da, wo es noch möglich ist.
Einerseits alles in China ordern und andererseits über Leerstand in der Innenstadt jammern ist halt scheinheilig.
Manches bekomme ich nicht(mehr) vor Ort aber grade Bekleidung und Schuhe würde ich äußerst ungern im Netz bestellen. Lebensmittel kaufe ich so oder so schon lange bevorzugt regional, oft direkt beim Erzeuger.
Unserem Kreis geht es auch deshalb noch immer recht gut weil eben viele ihr Geld hier kreisen lassen, geht es sonstwo hin ist es für die Gegend verloren