Warum wird es heutzutage stigmatisiert wenn man alleine Sport macht?

10 Antworten

Warum wird es heutzutage stigmatisiert wenn man alleine Sport macht?

Quelle dafür?

Mir wäre nicht bekannt das es generell als negativ oder merkwürdig angesehen wird wenn man alleine Joggen geht, alleine in die Mukkibude geht oder zuhause trainiert.

Man ist ggf nicht alleine in der Mukkibude oder alleine auf der Straße aber halt ohne Trainingspartner und das fände ich persönlich eher normal.

Kann ich nicht bestätigen. Etwas derartiges wäre mir persönlich noch nie aufgefallen.

Ich mache auch stets alleine Sport (Fitnessstudio) und wurde noch nie deshalb irgendwie ,,stigmatisiert''.

Wie meinst du das genau? Wenn man alleine im Fitnessstudio ist und Übergewicht hat oder einfach noch nicht so fit ist und schnell aus der Puste kommt oder wenn man alleine zu Hause Sport macht oder joggen geht?

Alleine zu Hause sieht dich doch gar keiner und du musst niemandem davon erzählen. Joggen gehen sehr viele alleine, unabhängig vom Fitnesslevel.

Im Gym kann es ja sein, dass du von den Sportlern, die da seit 10 Jahren trainieren, komische Blicke bekommst - aber auch die haben doch mal klein angefangen.

Ich mache seit Jahren alleine zu Hause Sport, rede nur gelegentlich mit anderen darüber und es gab noch nie irgendwelche Kritik.

Noch nie mitbekommen, dass jemand kritisiert wird, der Sport macht - egal ob alleine oder in Gesellschaft

Wird man nicht. Den meisten Leuten ist es egal, ob und wie man Sport macht.