Mein Freund hat keine Eigeninitiative?

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand von euch den Begriff dafür kennt. Mein Partner und ich sind seit zwei Jahren zusammen und mir ist es vorher nie wirklich aufgefallen. Aber seit ungefähr einem halben Jahr fällt mir auf, dass er nichts Neues mehr im Leben anfängt obwohl er immer bei meinen Ideen zustimmt. Als hätte er abgeschlossen damit „jung“ zu sein. Er ist 45 Jahre und ich weiß nicht, ist das normal in dem Alter ?

Ein Beispiel: wir haben beide durch HomeOffice und Corona etwas zugenommen: nicht dramatisch aber schon so, dass ihn sein Bierbauch stört. Jetzt hatte er die Idee, dass wir Sport und eine Diät machen. Aber es bleibt eben nur beim drüber reden. Wenn ich nicht einen Diätplan raussuchen würde und einen Sportonline-Kurs auswählen würde, dann würde er immer nur meckern und sagen, dass er abnehmen will, aber er tut nichts dafür. Warum ist das so?

Das selbe auch beim Thema Wohnung. Unsere Tapeten haben sich gelöst, dass sie im Badezimmer runter hängen. Es ist seine Wohnung, also kann ich nicht einfach was machen. Seit dem ersten Tag in unserer Beziehung sagt er, dass er das ändern will. Bis heute ist nichts passiert.

Ein anderes Thema ist zb Ausflüge planen oder seit wir uns kennen nehmen wir uns vor einen Hund zu kaufen. Wir haben darüber Ewigkeiten nachgedacht und seit einem halben Jahr wollen wir es umsetzen. Aber er kümmert sich NULL. Ich suche alles raus und schicke ihm diverse Seiten etc, aber er reagiert nicht.

Abgesehen davon ist er schon aktiv. Er arbeitet sehr strebsam und erfolgreich, trifft sich noch mit Freunden, soweit es geht und wir gehen regelmäßig spazieren. Aber warum setzt er seine eigenen Ziele nicht um? Mich stört das!! Ich höre mir immer seine Vorhaben und sein Gemecker an, aber ohne mich tut er nichts. Und wenn ich dann sage „komm, lass uns mal jetzt dieses Workouts machen“, dann nörgelt er...

Ist er depressiv? Midlifecrises? Liegt es an mir? Stört es ihn noch nicht doll genug? Was kann ich denn tun...?

liebe Grüße und danke schon mal für die Antworten.

...zum Beitrag

Hallo, es liegt nicht an dir. Keine Ahnung, warum er so ist, aber ich wüsste, was ich an deiner Stelle machen würde: mein eigenes Ding. Ich würde nichts mehr für ihn raussuchen, alleine diäten, Sport machen usw. Männern muss man nichts hinterhertragen, das macht sie nur noch fauler. Viel Glück

...zur Antwort

Oh, hallo achmed, jason, pauline usw.

Tja, was glaubst du denn?

Nicht schön. Deshalb halte ich mich nach Möglichkeit von solchen Leuten fern. Umgekehrt begegne ich allen Menschen erstmal mit Respekt, Höflichkeit und Toleranz. Ergebnis: ich bin umgeben von herzlichen, wohlmeinenden, hilfsbereiten Menschen. Die gibt's nämlich auch, auch wenn du es mir immer noch nicht glaubst.

Was macht das joggen?

...zur Antwort

Nein, sie ist einfach sehr klug und hat dich richtig eingeschätzt. Nebenbei, was macht das joggen?

...zur Antwort

Eine modernde Wohnung? Ist das dein Ernst?

Oder meinst du, eine moderne Wohnung?

In diesem und letzten Jahr habe ich mehr investiert als sonst (neues klavier, neues Sofa, Bad renoviert), habe dafür das Geld meiner urlaubskasse verwendet. War ja nix mit verreisen...

...zur Antwort

Ich bestelle auch nur direkt bei Restaurants, und hole das Essen dann ab , ich habe noch nie bei Lieferando bestellt. Vor allem kann man am Telefon auch Sonderwünsche äußern, die Köche gehen da eigentlich immer drauf ein.

Allerdings bestelle ich vielleicht einmal die Woche etwas, ansonsten gibt's immer selbstgekochtes.

Was macht das joggen?

...zur Antwort

Mein Job hat mit diesem Foto nichts zu tun, trotzdem arbeite ich gerne und kann mir dafür auch ein schönes Leben gönnen.

Dafür habe ich auch jahrelang gebüffelt.

Also: es kann sehr toll sein.

Und wenn du neidisch bist: Neid kann eine starke Motivation sein.

Also: ran ans lernen, arbeite hart (falls duweißt, was das ist) , und meld dich , wenn du deinen Abschluss hast.

Nebenbei, was macht das joggen? Das Wetter ist schön, also Turnschuhe an und raus mit dir...

...zur Antwort

Also, ich arbeite seit vielen Jahren in der Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen. Übrigens hat keiner meiner Klienten die Diagnose ADHS, darüber lächeln sie nur müde. Die meisten haben solange gearbeitet, wie sie nur konnten. Bis es nicht mehr ging, jetzt beziehen sie Sozialleistungen. Und nein, das ist nicht schlimm.

Und glaube mir: wenn sie ihre Erkrankung gegen ADHS eintauschen könnten und dafür wieder in ihre alten Jobs zurück, würden die meisten das wahrscheinlich sofort tun.

...zur Antwort

Mit einer schriftlichen Bestätigung, dass man beruflich (Handwerker auf Montage) oder für Studienzwecke oder ähnliches unterwegs ist, geht das. Auch, um beispielsweise Angehörigen, die im Krankenhaus sind oder.ä., psychologische Hilfe zu leisten, ist das möglich. Ein Kollege von mir konnte über Ostern in einem Hotel gegenüber der Rehaklinik, in der seine Frau gerade ist, problemlos ein Zimmer bekommen. Im Zweifelsfall im hotel nachfragen, die wissen, was auf dieser Bescheinigung draufstehen muss.

...zur Antwort

Was war denn nun gestern abend, bist du laufen gegangen? Das hattest du doch vor... wie war 's denn?

...zur Antwort