Wie findet ihr das?

Krank/unfassbar 73%
Andere Antwort 18%
Ist in Ordnung 10%

62 Stimmen

10 Antworten

Krank/unfassbar

Hallo,

wenn Mohammad das gewusst hätte,
hätte er den Koran wohl ganz anders überliefert.

Hansi

Andere Antwort

Was Afghanistan betrifft häkt sich mein Mitleid im Grenzen mehr als 20 Jahre Kriegs Einsatz Internationaler Truppen damit anschließend den Taliban der Rote Teppich ausgerollt wird

Krank/unfassbar

Wer das aus glaubensgründen tragen möchte, soll das tun, aber niemand soll dazu gezwungen werden.

Die ersten beiden Bilder zeigen keine Burka, das ist ein sogenannter Niqab. Nur auf dem unteren Bild sind Burkas zu sehen.

Krank/unfassbar

Ja, also rückständig wäre da der falsche Begriff... aber ja träfe es wohl noch am Besten ohne all zu abfällig zu werden.

Das sind vor allem extrem patriarchale Systeme und das Tragen von Burka (die mit dem Gitter) und Niqab (die ohne Gitter - freien Augen), sind vor allem Werkzeug zur Kontrolle und Machtdemonstration von Männern über Frauen.
Wie gesagt, in meinen Augen ein Zeichen von absolut rückständiger/unzivilisierter und frauenfeindlicher Haltung. Im übrigen fälschlicherweise mit dem Islam gleichgesetzt, aber tatsächlich sogar in vorislamischer Zeit eingeführt, jedoch in denselben Kulturkreise, naher Osten vor allem dem arabischen Raum.
Zu der Zeit war es sogar sozusagen eine Ehre - denn nur verheirateten Frauen oder Frauen höherer Schichten war dies gestattet, um so Anstand und Treue zu symbolisieren. Lustigerweise wurde es Sklavinnen und auch Prostituierten sogar ausdrücklich untersagt. Deswegen auch heute noch die Haltung von Frauen aus diesen kulturellen Kreisen, sich dem freiwillig und willentlich zu unterwerfen und eben Frauen die dies nicht tun, mitunter auch offene Abneigung zeigend.
Angeblich existierte auch eine Form der Verhüllung im Judentum und Christentum, sogar bevor es in anderen Kulturen etabliert war. Jedoch wie man sieht, hat es sich da größtenteils nicht gehalten. Außer in teils extrem orthodoxen Kreisen.

Man stelle sich vor in einem solchen Umfeld aufzuwachsen und es nicht anders zu kennen. Da wird einem evtl. gar nicht richtig klar, dass man sich im Grunde der Unterdrückung unterwirft. Auch weil man selbst es ganz anders auslegt. Somit macht man es dann eben sozusagen freiwillig.

Dennoch finde ich es verwerflich. Vielleicht die Ignoranz der andersartigen Kultur. Aber ich sage es mal so. Ich würde es vermutlich eher anerkennen, wenn es beide Geschlechter beträfe und nicht nur Frauen. In meinen Augen macht das die ganze Thematik sogar ziemlich ehrlos. Da würde ich mich als Mann schämen, weil es einfach die Haltung offenbart, dass Frauen das Geschlecht sei, welches für Unzucht verantwortlich sei und Männer sozusagen die unschuldigen Verführten.
Also Stärke symbolisiert das mal absolut nicht.

Andere Antwort

Auch in Deutschland fordern Extremisten eine Kleiderordnung,

indem sie Frauen verbieten wollen eine Burka zu tragen. Insofern unterscheiden sich hier die Extremisten in Afganistan gar nicht so sehr von den deutschen Extremisten.

Die Großen sind nicht durch sich selbst groß, sondern durch die anderen, durch alle die, denen es ein Entzücken bereitet, sie als groß zu erklären. Durch vieler Leute Würdelosigkeit entsteht diese eine überragende Ehre und Würde. Durch vieler Leute Kleinheit und Feigheit ent­steht diese auf einem Punkt aufgehäufte Summe von Größe und durch vieler Leute Verzicht auf Macht diese gewaltige Macht. Ohne Gehorsam ist der Befehlshaber und ohne Diener ist der Herr nicht möglich. Robert Walser
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen