Beweislastumkehr um gegen organisierte Kriminalität vorzugehen?

Kritisch 52%
Positiv 48%

23 Stimmen

5 Antworten

Positiv

Beweislastumkehr bei organisierter Kriminalität. Dies wird in Italien erfolgreiche bei der Mafia eingesetzt.

Das hat mit dem Grundgesetz nichts zu tun.

Das ist ein Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Clan- Kriminalität.

Woher ich das weiß:Recherche

Tannibi  23.06.2025, 16:23

Klar. Wenn das GG im Weg ist, hat die Sache auf einmal
nichts damit zu tun. Oder es wird geändert.

Ist gegen das Grundgesetzt.

Man hat die Schuld zu beweisen, nicht der andere seine Unschuld.

Aufgrund von Bequemlichkeit kann man das nicht einfach "umdrehen".

Gerichte kassieren das sofort wieder. Für uns alle zum Glück.

Sonst wird dich der Staat in Zukunft erst einmal ins Gefängnis stecken und nur bei bewiesener Unschuld wieder rauslassen.

Kritisch

Beweislastumkehr würde unser ganzes Strafgesetz auf dem Kopf stellen

Wo würde es anfangen und wo endet es?

Sorry aber das würde einer Resignation unserer Polizei gleich kommen

Weil die sich sonst nichts zu helfen wissen

Die sollten erstmal ihre Arbeit tun

Kritisch

Mit einer Demokratie und Rechtsstaat nicht vereinbar. Im Zweifel für den Angeklagten wird ausgehebelt und die freiheitlich Demokratische Grundordnung mit Füßen getreten.

Kritisch

Als Zollfahnderin für die Bekämpfung der OK bin ich Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft und ich sage folgendes:

Eine Beweislastumkehr würde die geltende Unschuldsvermutung aushebeln.

Die Unschuldsvermutung und dem daraus resultierenden Grundsatz "in dubio pro reo" ist ein Grundprinzip eines jeden Rechtsstaats.

Es ist nun mal Aufgabe der Staatsanwaltschaft und ihrer Ermittlungspersonen, genug Beweise zu sammeln, um die Schuld von Tatverdächtigen felsenfest zu beweisen.

Für die Ermittlungsbehörden ist es immer ärgerlich, wenn mutmaßliche Täter wegen begründeten Zweifeln freigesprochen werden, denn das ist dann immer ein Zeichen, dass wir unsere Arbeit nicht sorgfältig genug erledigt haben.

Man kann außerdem schlecht beweisen, etwas nicht getan zu haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft

Derzahlemann  23.06.2025, 18:30

Diverse kriminelle Clans können aber auch die Herkunft ihres "Vermögens" nicht nachweisen und beziehen trotzdem dreist Bürgergeld.....🤷‍♂️😏 Und vor wenigen Jahren sind diese Clan-Mitglieder mittellos aus dem Libanon eingereist.....