Thema abgelehnt mit der Aussage weil ich kein Musterschüler bin?
Hallo,
ich fühle mich sehr diskrimminiert in letzter Zeit und hab ein kleines Problem und weiß nicht ob mir da ein Anwalt helfen kann. Ich bin im 2. Semester an einer Uni an der ich 785€ monatlich zahle.
Es ist das 2. Modul des zweiten Semesters. Wir sollen einen VLOG oder eine Video Reportage drehen. Darin steht auch ich soll mich an gängigen YouTube Formaten orientieren.
Ich wiederhole das Semster derzeit und letztes Jahr kann ich mich noch erinnern das unser Head Instructor oder auch Dozent uns als Beispiel eine Video Reportage zeigte indem es über den Krieg in der Ukraine ging.
Da ich auch etwas interessantes und neues machen wollte und ein Trip dahin sowieso schon geplant war schlug ich bei der Themenwahl vor einen VLOG in Kreta als Thema zu nehmen.
mein Thema wurde in unter 1 Minute abgelehnt. Mündlich mit der Aussage ich wäre kein Musterschüler. Alle anderen Studenten bekamen an dem Tag grünes Licht für ihre Projekte. Darunter einen VLOG in München oder Nürnberg beides von der selben Person vorgeschlagen und beides wurde sofort genehmigt, eine Reportage über Goth, und eine Reportage über einen Tierheim bei dem die Person das Thema zu Sup club änderte.
Es wurde nicht viel über die Themenwahl geredet die fachassistentin die derzeit und damals den Dozenten ersetzte hat zu allem gesagt ja cool und interessant und nur ich wurde sehr schnell abgelehnt und sollte mir ein anderes Thema suchen mit der Aussage „Ich sei kein Musterschüler“
nun ist das Problem das sie die fachassistenz war und ich das nochmal mit dem eigentlichen Dozenten besprechen wollte der bis heute krank ist und auch damals nie da war für dieses Modul was uns keiner mitgeteilt hat das es so sein wird. Ich bin der Meinung ich wurde benachteiligt und beleidigt zudem noch. Ich habe schon lange zuvor das Projekt geplant und die Ablehnung mit dieser Begründung hat mich total aus dem Konzept gebracht
nun habe ich es nicht geschafft ein Konzept rechtzeitig abzugeben weil ich mich diskrimminiert gefühlt habe und die Sache aufklären wollte. Diese fachassistenz leugnet nun diese Aussage getroffen zu haben obwohl ich Chats mit den Mitstudenten haben die glasklar bestätigen das sie das gesagt hat. Nun behauptet diejenige es wurde abgelehnt aus fachlichen Gründen wie wissenschaftlichertiefe was an dem Tag nie erwähnt wurde und meiner Meinung nach frei erfunden. Was ist der Unterschied zur wissenschaftlichen Tiefe von einem VLOG in München oder Nürnberg zu einem VLOG in Kreta ?
Diese Fachassistenz hat weitere Lügen danach gemacht die ich per email beweisen kann wie zum Beispiel das ein Dozent gewisse Aussagen getroffen hat obwohl ich email mit diesem Dozent habe die genau das Gegenteil sagen.
nun zu meiner Frage. Ich wollte fragen ob mir ein Anwalt in dieser Situation helfen könnte wegen der diskrimminierung und ungleichbehandlung und ob mir das helfen könnte. Es geht mir hier sehr stark um Gerechtigkeit da ich der Meinung bin das das alles sehr unfair ablief für mich und ich gezwungen war ein anderes Thema zu nehmen obwohl es eine freie Themenwahl war und identische Projekt einfach erlaubt wurden und meins mit einer Beleidigung und diskrimminierung abgelehnt wurde oder ob ich einfach nichts machen sollte und das alles runterschlucken. Falls ein Anwalt mir Auskunft geben könnte oder mir meine Aussichten erklären könnte würde ich mich sehr freuen
ich wollte mich gegen die Diskrimminierung einsetzen und gegen die Lügen der Fachassistenz vorgehen für Gerechtigkeit. Ich habe viele Beweise unter anderem Emails in denen die Fachassistenz unbestreitbar Falschaussagen trifft. Und Chats und Beweise von Zeugen die belegen sie hätte mein Thema abgelehnt weil ich kein Musterschüler bin. Kann mir ein Anwalt sagen ob sich rechtliche Schritte hier lohnen und was es mir bringen könnte?
Ich würde mich unglaublich über eine Antwort freuen
2 Antworten
ob mir da ein Anwalt helfen kann.
Finde es dadurch heraus, daß Du zu einem gehst :D
Niemand kann hellsehen.
Ich würde wegen eines solchen Kleinkrams nicht zu einem Anwalt gehen. Mußt Du aber selbst entscheiden.
ich fühle mich sehr diskrimminiert in letzter Zeit
Finde den Fehler.
Ich wiederhole das Semster derzeit
OK.
Da ich auch etwas interessantes und neues machen wollte und ein Trip dahin sowieso schon geplant war schlug ich bei der Themenwahl vor einen VLOG in Kreta als Thema zu nehmen.
Das ist doch auch kein Thema, sondern lediglich eine Ortsvorgabe, die du mit einem Urlaub verbinden wolltest. Daran wäre per se nichts falsch, nur ist das kein Thema.
mein Thema wurde in unter 1 Minute abgelehnt.
Klar, es ist ja auch keines.
Mündlich mit der Aussage ich wäre kein Musterschüler.
Aussage ohne Bedeutung.
Alle anderen Studenten bekamen an dem Tag grünes Licht für ihre Projekte. Darunter einen VLOG in München oder Nürnberg beides von der selben Person vorgeschlagen und beides wurde sofort genehmigt, eine Reportage über Goth, und eine Reportage über einen Tierheim bei dem die Person das Thema zu Sup club änderte.
Das sind aber alles echte Themen. Kreta alleine ist keines.
nun habe ich es nicht geschafft ein Konzept rechtzeitig abzugeben weil ich mich diskrimminiert gefühlt habe und die Sache aufklären wollte.
Nein, sondern weil du beharrlich auf etwas bestanden hast, was abgelehnt wurde. Das Versagen ist dir diesbezüglich selbst zuzuschreiben. Ganz offenbar mangelt es dir an grundlegenden Fähigkeiten zur Selbstkritik respektive Kritikfähigkeit insgesamt.
ich wollte mich gegen die Diskrimminierung einsetzen und gegen die Lügen der Fachassistenz vorgehen für Gerechtigkeit.
Wenn du keinen Abschluss willst, nur zu.
Ich habe viele Beweise unter anderem Emails in denen die Fachassistenz unbestreitbar Falschaussagen trifft.
Na und? Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? Ganz offenbar handelt es sich um eine private Einrichtung, insofern kann die Einrichtung mehr oder weniger nach Gutdünken Zertifikate oder Nachweise bewerten oder ablehnen.
Und Chats und Beweise von Zeugen die belegen sie hätte mein Thema abgelehnt weil ich kein Musterschüler bin.
Selbst darin sehe ich keinerlei Handhabe gegen irgendwas.
Kann mir ein Anwalt sagen ob sich rechtliche Schritte hier lohnen und was es mir bringen könnte?
Das solltest du einen Anwalt fragen - den du dann zahlen darfst.
MMn wäre es wesentlich einfacher, ein vernünftiges Thema zu suchen.
Mea culpa. Ich habe deinen Satz dazu ggfs. missverstanden. So wie geschrieben, hatte ich den Eindruck, die VLOGs in München oder Nürnberg würden sich mit den danach aufgeführten Themen (Goth/Tierheim etc.) befassen. Scheinbar meintest du aber weitere Projekte anderer TN damit.
Das ändert aber nichts daran, dass die zuständige Instanz von dir ein anderes Thema sehen will. Dann musst du das halt liefern. So schwierig kann das ja wohl nicht sein.
Deine Aussage das ist kein Thema versteh ich nicht. Kreta ist eine Insel und München ist eine Stadt. Eine VLOG in München wird erlaubt aber ein VLOG über Kreta nicht. Was ist denn da der genaue Unterschied? Warum ist Kreta VLOG kein echtes Thema aber Nürnberg VLOG schon? Bitte erkläre das genau.