Hallo, das sieht nach jungen Fruchtkörpern von Garten-Giftschirmlingen (Chlorophyllum venenatum) aus. Die Zeit ist zwar etwas früh, aber Standort und Aussehen passen. Neben der braunen, grob aufgerissenen Huthaut ist auch die für die Art typische gerandete Knolle zu sehen. Darauf wetten würde ich aktuell allerdings nicht. Für eine halbwegs haltbare Bestimmung müssen die Fruchtkörper größer sein.

Der Garten-Giftschirmling selbst ist nur schwach giftig und kann im schlimmsten Fall Verdauungsprobleme hervorrufen. Dass er da steht, hat für die Pflanzen und auch deren Verzehr keine Auswirkungen. Im Gegenteil, das Myzel zersetzt abgestorbene Pflanzenreste und führt die daraus entstehenden Verbindungen wieder als Nährstoffe in den Kreislauf ein. Also kein Grund zur Panik. So lange man die Pilze nicht isst, kann auch nichts passieren.

Der nächste Verwechslungspartner dürfte der essbare Parasol sein. Die waren früher in der gleichen Gattung Macrolepiota, bis man die Gattung Chlorophyllum für die rötenden Safranschirmlinge davon abgespalten hat.

...zur Antwort

Ja, eine Packung kostet auch 2,69. 2+6+9 ist 17, die Quersumme davon 8. Die Zahl 2 ist groß geschrieben und beschreibt so 2 mal die 8, also 88. Und zack, da haben wir's schon. Außerdem entspricht die Anordnung der Wurstscheiben der Plauze von Herrmann Göring. Wie viele Beweise braucht man denn noch?!

...zur Antwort

Das war gaaaanz früher mal, als man bei Vertragsverlängerungen u. ä. vergünstigte Geräte bekommen hat. Als Neukunde wirst du gestreichelt und als Bestandskunde bist du heute nur noch der Depp.

...zur Antwort

Hallo, ich habe die 2060 Super und die muss schon ziemlich ackern. Alles auf Ultra macht keinen Spaß, da gibt es zu viele Ruckler. Vor allem, wenn man noch auf dem Flughafen steht, ist es die reinste Diashow. Ich spiele allerdings auf WQHD.

...zur Antwort

Bei uns werden aktuell gerade Interessenten gesammelt. Da DSL hier teilweise arschlahm und vor allem störanfällig ist, hätte ich im Haus meiner Mutter schon gerne einen Glasfaseranschluss. Die braucht aber kein Internet. Dummerweise kostet ein Anschluss ohne Tarif, also nur der Übergabepunkt im Keller 1500€. Billiger ist es, einen Tarif zu buchen und dann gleich zu kündigen. So kommt man mit knapp über 700€ weg. Ist zwar nicht wenig Geld, aber wenigstens ist dann ein Anschluss im Haus. Billiger geht's leider nicht, außer, man lässt es eben ganz sein.

...zur Antwort

Ja, habe sogar mal beim Pilze sammeln ein Gelege gefunden.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort