Afd…?
Mir geht das einfach seit langer Zeit nicht mehr aus dem Kopf…
Ich vertrete einige Punkte der AfD und finde das sie einer der einzigen Parteien ist die die Probleme (Zu geringe Rente, Migration, …) anspricht.
Jedoch sehe ich bei jedem Beitrag über die AfD Hasskommentare, meistes ohne jegliche Argumente.
Ich hab hier einige Fragen dazu…
Warum kann man heutzutage nicht mehr über seine politische Meinung in der Öffentlichkeit sprechen?
Ist die AfD wirklich so schlimm wie alle sagen?
Sollte ich mir Gedanken machen wenn ich einige Dinger der AfD gut finde?
5 Antworten
Jeder kann über seine politische Meinung offen sprechen und wird daran nicht gehindert. Dass das teilweise zu Hasskommentaren und/oder erhebliche Kritik führt, ist so. Das gilt auch ganz unabhängig von der politischen Richtung. Muss man durch.
Die AfD als rechtspopulistische Partei spricht selbstverständlich Probleme an, die viele Menschen haben. Das ist das Wesen populistischer Parteien. Aber das heißt nicht, dass sie auch wirkliche Lösungen anbieten kann. Wir bewegen uns ja auch in einem europäischen Gesetzesrahmen. Und ein einfaches "Grenzen dicht machen" ist rechtlich nicht möglich. Nur als Beispiel. Und wie das Rentensystem gerettet werden soll ohne Migration ist ein ganz eigenes Rätsel.
Wenn die AfD nur rechtspopulistisch wäre, wäre das nicht so schlimm. Das sind andere Parteien wie die Freien Wähler auch. Schlimm ist, dass sie auch rechtsextrem ist.
Weil wir dermaßen gespalten sind und diese Spaltung auch noch befeuert wird.
Es ist nicht mehr möglich einen sachlichen Diskurs zu führen wenn es um die Afd oder Links/Grün geht.
Ich finde die Afd auch schlimm und die Linken mag ich auch nicht aber beide Parteien haben auch vernünftiges Personal und Punkte in ihrem Programm die richtig und wichtig sind.
spielt doch keine Rolle. Eine könnte vom Teufel persönlich sein. Wenn die Leute wollen, wollen sie? Und der Wille der Leute, soll man doch ernst nehmen?
Mag sein, aber es sind die beiden extremsten Parteien im jeweils Gegenteiligen Spektrum.
Ich glaube die wenigsten würden den Linken eine Regierung zutraun (nebst mir), was nicht heißt das alle ihre Aussagen schlecht sind und sie nicht hier und da recht haben.
Und mit der Afd isses genauso.
Die Afd mag in Teilen menschenverachtend sein, Ausländerfeindlich usw. das heißt aber nicht das alle ihre Aussagen, Forderungen und Kritik falsch und substanzlos sind auch wenn das meiste Hetze und Schwurbelei ist.
Warum kann man nicht aus allen Parteien das mitnehmen was gut und durchführbar ist ?
vernünftiges Personal
Klar, so "vernünftiges" Personal wie z.B. Höcke, Krah, Helferich und weitere Typen!🤮🤮
Danke das gleich der zweite Kommentar das gleich bestätigt....
Ich habe geschrieben AUCH vernünftiges Personal.
Nicht NUR vernünftiges Personal, nicht mehrheitlich vernünftiges Personal oder größtenteils vernünftiges Personal SONDER AUCH vernünftiges Personal.
Neben Totalausfällen wie Höcke, Krah und dem netten Gesicht des Nationalsozialismus.
Man muss es vermutlich genauer suchen als bei den anderen Parteien aber es ist auch vorhanden.
Ich mag die Linken auch nicht aber Leute wie Ramelow, Gysi oder Bartsch sind auch vernünftig, man muss sie nicht mögen aber sie sind ein anderer Schlag als eine Reichinnek.
Auch ein Chem Özdemir oder ein Robert Habeck ist nicht mit einer Jette Nietzard zu vergleichen.
Okay ... Aber wer in der AfD, der nicht so "krass" ist wie Höcke, Krah, Helferich usw., ist denn "vernünftig"? Einer wie Chrupalla ist nur eine ausgehängte Marionette mit einem naiv-bürgerlichen Anstrich.
Und was nicht so "krass" ist - also "vernünftig", wie Du meinst -, ist dabei immer noch (jedenfalls für mich) als AfD-Kader/-Mitglied politisch/ideologisch/moralisch-ethisch absolut inakzeptabel.
Um ehrlich zu sein ich kann dir aus dem FF jetzt tatsächlich keinen Namen nennen.
Ich hab halt schon ein paar Reden gehört die tatsächlich jetzt nicht realitätsfern und lösungsorientiert GEWIRKT haben.
Ob die Leute dann danach auf TikTok gegen Ausländer hetzen kann ich natürlich nicht sagen.
Ja, ich verstehe ja das wenn man eher politisch links steht die Afd ein NoGo ist, vor 20 Jahren hätte ich genauso gedacht.
Nur ab und zu denke ich muss man Moral/Ideologie auch mal beiseite lassen und pragmatisch denken und Kompromisse machen.
Ja ich weis, auch darin ist die Afd nicht sonderlich gut.
Lies dir mal das Parteiprogramm der AfD durch. Wenn dir soziale Fragen wichtig sind (Rente, Gesundheitssystem, Bildung), dann solltest du erkennen, dass die AfD die letzte Partei ist, die du wählen willst. Z.B.:
- Sie wollen die gesetzliche Krankenversicherungspflicht abschaffen und eine Privatkrankensicherung für alle einführen, und auch anderweitig den Sozialstaat reduzieren.
- Sie wollen die gesetzliche Rentenversicherungspflicht abschaffen.
- Sie wollen den Mindestlohn ganz abschaffen oder stark mindern.
- Sie wollen Mietpreisbremsen abschaffen. Sprich, Monopole wie Vonovia werden noch stärker und können Mieten noch weiter in die Höhe treiben.
- Sie wollen die Erbschaftssteuer abschaffen, Unternehmenssteuern senken, also eine Umverteilung von unten nach oben.
Die AfD verachtet die arbeitende Mitte oder Geringverdiener, und macht Politik für die Reichen. Die interessieren sich einen Dreck für Deutschland.
Das unser Sozialsystem so nicht mehr gut ist sollte eigentlich klar sein. Ebenso das eine Erbschaftsseuer und Mietpreisbremse auch Menschen trifft die nicht so Reich sind.
Versprechen kann man viel. Aber auch die AfD kann nicht mehr zur Rente zuschiessen, als es die heutigen Regierungen tun.
Das Argumnt auch die Beamten müssen einbezahlen ist Unsinn, aber gefällt den Wählern die nicht nachdenken.
Aber findest du es denn nicht ungerecht das die Beamten nichts einbezahlen aber dann trotzdem aus dem Topf Geld bekommen wo anderen Menschen einzahlen…?
Es ist nicht der Topf. Dafür bekommen sie niedrigere Gehälter.
Die Beamten bekommen keine Geld aus den Mitteln der gesetzlichen Rentenversicherung.
Sollte ich mir Gedanken machen wenn ich einige Dinger der AfD gut finde?
Nein, das musst du nicht und über diese Hasskommentare sollte man drüberstehen. Das ist auch keine Mehrheit sondern nur eine laute Minderheit.
Ich finde den Vergleich der beiden Parteien gefährlich. Es handelt sich um einen Vergleich einer gesichert rechtsextremen Partei und einer, die nicht mal ein extremistischer Verdachtsfall ist. Es kreiert ein falsches Bild eine false Balance.